Wärmebildkamera Fluke Ti10
Komplett mit Tasche, Zubehör (Kartenlesegerät) und Software
Nagelneuer Akku (mit Rechnung)
Technische Daten: Wärmebildkamera Fluke Ti10
Temperatur
Temperaturmessbereich (nicht kalibriert unter -10 °C) -20 °C bis +250 °C
Genauigkeit der Temperaturmessung ± 2 °C oder 2 % (bei 25 °C Umgebungstemperatur, es gilt der größere der beiden Werte)
Abbildungsleistung
Gesichtsfeld (FOV) 23° x 17°
Räumliche Auflösung (IFOV) 2,5 mrad
Mindestfokusabstand Objektiv für Wärmebilder: 15 cm
Objektiv für sichtbares Licht: 46 cm
Fokussierung Manuelle
Bildfrequenz Bildwiederholfrequenz 9 Hz
Sensortyp Bolometermatrix 160 x 120 Pixel, ungekühltes Mikrobolometer
Infrarotobjektiv 20 mm Brennweite = Objektiv 0,8
Thermische Empfindlichkeit (NETD) ≤ 0,13 °C bei 30 °C des Zielobjekts (130 mK)
Spektralbereich 7,5 μm bis 14 μm
Kamera für sichtbares Licht Auflösung 640 x 480 Pixel
Bilddarstellung
Farbpaletten Eisen, Blau/Rot, hoher Kontrast, Grau
Einstellung von Messwert und Messspanne Geschmeidige automatische sowie manuelle Einstellung von Messwert und Messspanne
Minimale Messspanne (manueller Modus) 5 °C
Minimale Messspanne (Automatikmodus)
Schnelles automatisches Hin- und Herschalten zwischen manuellem Modus und Automatikmodus Schnelle automatische Nachstellung 10 °C
Informationen zur IR-Fusion®-Technologie Vollständiges Wärmebild oder Bild-im-Bild
Bild-in-Bild (PIP) 100 % Wärmebild in der Bildmitte mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln
Komplettes Bild (Bild im Bild aus) 100 % Wärmebild in der Bildmitte mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln
Farbpaletten Eisen, Blau/Rot, hoher Kontrast, Grau
Bildaufnahme und Datenspeicher
Speichermedium SD-Speicherkarte (2-GB-Speicherkarte speichert mindestens 1.200 vollständig radiometrische Wärme- und verknüpfte Sichtbilder (im .is2-IR-Fusion®-Dateiformat) bzw. mindestens 3.000 Standard-Wärmebilder (im .bmp-Dateiformat))
Dateiformate Nicht-radiometrisch (.bmp) oder vollständig radiometrisch (.is2)
Keine Analysesoftware für nicht-radiometrische Dateien (.bmp) erforderlich
Export-Dateiformate für die SmartView™ Software JPEG, BMP, GIF, PNG, TIFF, WMF, EXIF und EMF
Allgemeine technische Daten
Betriebstemperatur -10 °C bis +50 °C
Lagertemperatur -20 °C bis +50 °C ohne Akku
Relative Luftfeuchte 10 % bis 95 %, nicht kondensierend
Anzeige 9,1 cm (3,6 Zoll) große LCD-Farbanzeige im Widescreen-Format (640 x 480) mit Hintergrundbeleuchtung (Helligkeit einstellbar oder automatisch)
Bedienelemente und Einstellungen Einstellbare Temperaturskala (°C/°F)
Sprachauswahl
Uhrzeit-/Datumeinstellung
Software Vollversion von SmartView® für Analyse- und Berichterstellung im Lieferumfang enthalten
Batterien Interner aufladbarer Akkusatz (enthalten)
Betriebsdauer Betriebsdauer 3 bis 4 Stunden Dauerbetrieb (bei 50 % Helligkeitseinstellung des LCD-Displays)
Akkuladedauer Das vollständige Aufladen des Akkus dauert 2 Stunden
Netzbetrieb/Ladung (Wechselspannung) Netzadapter/Ladegerät (110 V AC bis 220 V AC, 50 Hz bis 60 Hz). Lädt Batterie auf, während Wärmebildkamera in Betrieb ist. Universal-Netzadapter im Lieferumfang enthalten.
Energiesparfunktion Sleep-Modus nach fünf Minuten ohne Eingabe, automatische Abschaltung nach 20 Minuten ohne Eingabe
Sicherheitsnormen CE-Direktive: IEC/EN 61010-1 2. Ausgabe Verschmutzungsgrad 2
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV-Richtlinie: EN 61326-1 C-Tick: IEC/EN 61326 US FCC: CFR 47, Teil 15, Klasse A
Schwingungsmessgeräte 2 G, IEC 68-2-29
Stoß 25 G, IEC 68-2-29 (Fall aus 2 m Höhe, 5 Seiten)
Abmessungen (H x B x T) 0,27 x 0,13 x 0,15 m (10,5 x 5 x 6 Zoll)
Gewicht 1,2 kg
Schutzart IP 54
Gewährleistung Zwei Jahre
Kalibrierzyklus Zwei Jahre (bei normalem Betrieb und normaler Alterung)
Unterstützte Sprachen Tschechisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch (vereinfacht), Spanisch, Schwedisch, Chinesisch (traditionell), Türkisch