Viele Senioren kommen leider nicht mit den heutigen Smarten TV, Internet TV und den viel zu komplexen Fernbedienungen klar.
Wenn die Merkfähigkeit schwindet, wird es ganz schwierig: Immer wieder war der Eingang oder eine andere Einstellung geändert,
so dass ich vorbeikommen musste um die Einstellungen zu korrigieren. Dann funktionierte das Fernsehen wieder ein paar Tage.
Ich habe lange gesucht und endlich eine Lösung gefunden, die über Wochen, manchmal Monate funktionierte:
Je nach Standort sind 10-20 Programme möglich
Eine einfachste TV Kombination bestehend aus:
1) Kleiner 32"/80cm Fernseher der einfachsten Art:
-----------------------------------------------------
nicht SMART!, nur HD Ready 1366*768, (also nur für das öffentliche ARD / ZDF / Arte Programm) Dennoch war Bild in dieser Größe besser, als vergleichbare Geräte mit höherer Auflösung Full-HD.
PEAQ PTV 32H 5024C hd-ready-non-smart-tv-32-zoll-80-cm
2) Senioren / Kinder Fernbedienung mit wenigen großen Tasten:
-----------------------------------------------------
- TV & Receiver: (Ein/Aus),
- Ton (Laut, Leise, Aus)
- Programmwahl (auf / ab) - mehr nicht!
SEKI medium Fernbedienung
Im Prinzip ist im TV ja ein Receiver enthalten (DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S2), ABER die Menüführung ist für Menschen, die nicht in Menüs denken (können), nicht geeignet.
Also habe ich den alten Receiver zähneknirschend wieder in die Konfiguration aufgenommen:
3) TechniSat Receiver DVB-T2
-----------------------------------------------------
(HDTV DVB T2 Receiver, Terrestrisch) mit passender Antenne für ans Fenster
Der Receiver ist schon älter (seit Umstellung auf DVB T2), hat aber den Vorteil, dass die Sender je einen festen Platz haben und man einfach nur die Sender herauf- und herunterschalten kann.
Verkauf nur als ganzes!
Links:
siehe Foto