Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenVerschenke die Kanne (ohne Maschine)
Verkaufe hier einen sehr gut erhaltenen IKEA Sitzhocker für den Schreibtisch drehbar, höhenverstellbar Farbe: beige Keine Mängel, Neupreis 129,- hier 2nd Hand für 100,- Selbstabholung in 65195

Hallo Nachbarn! mir und vielen anderen finden die Verkehrssituation im Kurt- Schumacher- Ring/ Zietenring im Bereich Klarenthaler Straße bis Seerobenstraße unzumutbar. Nach langem Ringen haben wir gemeinsam erreicht, dass in diesem Bereich ein Parkverbot auf dem Gehweg durchgesetzt wurde. Das zeigt, dass mit etwas Ausdauer eine Veränderung bewirkt weden kann. Ich habe mit Hilfe von KI mal ein Musterschreiben entworfen, dass ihr gerne als Grundlage benutzen könnt, um damit zuständige Behörden und Verbände auf den Missstand hinzuweisen: An Landeshauptstadt Wiesbaden Amt für Straßenverkehr und Stadtpolizei Gustav-Stresemann-Ring 15 65189 Wiesbaden Betreff: Antrag auf Tempo 30 km/h im Bereich Kurt-Schumacher-Ring / Zietenring (2. Ring) zur Lärm- und Verkehrsberuhigung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich im Namen zahlreicher betroffener Anwohnerinnen und Anwohner des Stadtteils Westend (bzw. [ggf. Name des Stadtteils]) in Wiesbaden den Antrag stellen, im Abschnitt des Kurt-Schumacher-Ring (Kanalbereich bis Einmündung Zietenring) eine Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf 30 km/h vorzunehmen. Begründung: Der Kurt-Schumacher-Ring ist eine stark befahrene innerörtliche vierspurige Hauptverkehrsachse, die von zahlreichen LKW (Sattelzüge) als Autobahnzubringer (über die B 417) genutzt wird. Dies führt nicht nur zu einem hohen Verkehrsaufkommen, sondern insbesondere zu einer erhöhten Lärm- und Schadstoffbelastung. Hinzu kommt, dass Sportwagen regelmäßig mit deutlich über 50 km/h in diesem Bereich unterwegs sind — Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h wurden beobachtet — und Kontrollen offenbar kaum oder gar nicht stattfinden. Damit wird nicht nur der Lärm verstärkt, sondern auch die Sicherheit von Fußgängern, Radfahrern und Anwohnern gefährdet. In unmittelbarer Nähe befinden sich zwei Kindergärten (Evangelische Kindertagesstätte Kreuzkirchengemeinde, Katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth) sowie zwei Schulen (Diltheyschule, Leibnizschule Wiesbaden) und eine Jugendherberge. Diese Einrichtungen machen deutlich, dass hier besonders schutzwürdige Nutzungen vorliegen, die eine besondere Rücksichtnahme auf Verkehrsgeschwindigkeit und -gestaltung erforderlich machen. Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat im Jahr 2024/2025 auf Grund von Lärmmessungen an Hauptverkehrsstraßen bereits großflächig Temporeduzierungen auf 30 bzw. 40 km/h beschlossen. SWR +2 HIT RADIO FFH +2 Es ist daher nicht nachvollziehbar, weshalb der Abschnitt Kurt-Schumacher-Ring / Zietenring bislang nicht einbezogen wurde — obwohl er gleich oder sogar stärker belastet ist (dichte Besiedlung, hoher Durchgangsverkehr, Lärmkonflikte). Nach eigener Wahrnehmung und durch Stimmen von Anwohnerinnen und Anwohnern ist die Lärmbelastung in diesem Abschnitt erheblich, insbesondere in den Abend- und Nachtstunden. Das widerspricht dem Ziel der Stadt, schädliche Umwelteinwirkungen durch Lärm zu vermindern oder zu beseitigen („Wohn-, Sport- und Freizeitlärm … Straßenverkehrslärm“). Landeshauptstadt Wiesbaden Mein Antrag lautet daher: Festsetzung eines zulässigen Höchsttempos von 30 km/h im genannten Abschnitt (Kurt-Schumacher-Ring / Zietenring) zwecks wirksamem Lärm- und Geschwindigkeitsschutz. Einrichtung geeigneter Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen (z. B. stationäre oder mobile Geschwindigkeitsmessung, verstärkte städtische Verkehrsüberwachung) zur Durchsetzung der Geschwindigkeitsreduktion. Prüfung einer aktuellen Lärmmessung oder Konfliktpunktanalyse gemäss dem Lärmaktionsplan der Stadt Wiesbaden bzw. des Landes Hessen, um die weitere Notwendigkeit und Wirksamkeit der Maßnahme zu dokumentieren. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir den Eingang dieses Schreibens bestätigen und mich über das weitere Vorgehen informieren könnten. Gerne stehe ich für Rückfragen oder eine Teilnahme an einer Anwohnerbeteiligung zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Mögliche Ansprechpartner: Zuständige Behörden: Amt für Straßenverkehr und Stadtpolizei Wiesbaden Adresse: Gustav-Stresemann-Ring 15, 65189 Wiesbaden. Landeshauptstadt Wiesbaden – Produktbereich Luft und Lärm Verkehrsdezernat der Stadt Wiesbaden bzw. die Fachabteilung „Mobilität und Verkehr“ Interessensverbände / Unterstützungsmöglichkeiten: Verkehrsclub Deutschland (VCD) Wiesbaden/Rheingau‑Taunus hessen.vcd.org Allgemeiner Deutscher Fahrrad‑Club (ADFC) Wiesbaden/Rheingau‑Taunus – Adresse: Goebenstraße 1, 65195 Wiesbaden.
Hallo :) Verkaufe hier schweren Herzens das Hochbett von meinem Sohn , Marke Eigenbau. Super stabile, tolles Design , inkl. Regaltreppe, kleiner Fallschutz, selbstgebauter Lattenrost. Maße: Ca 2,23cm hoch (Boden bis Unterseite) Ca 3,26cm Lang (Wand zu Wand) Ca 1,63cm Breit ( Matratze würde eine 140x200 passen) Darf gerne besichtigt werden. Wiesbaden Elsässer Platz. Tierfreier Nichtraucher Haushalt:)