Willkommen in deiner Nachbarschaft

Münster - Altstadt am Dom

493
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
6924
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
2255
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Altstadt am Dom. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Lesung: SAGENHAFTER FRIEDEN - 2 Städte. 2 Abende. 2 Bücher. Und sagenhafte Geschichten.

Die beiden Autorinnen Barbara und Vera Isabelle Blasum begeben sich auf eine literarische Reise zwischen Münster und Osnabrück, um am Freitag, den 24. Oktober 2025 um 18 Uhr in der vhs Münster aus ihrem Buch "Sagen & Geschichten aus Münster und dem Münsterland" sowie am Samstag, den 25. Oktober 2025 um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Osnabrück aus ihrem Buch "Sagen & Geschichten aus Osnabrück und dem Osnabrücker Land" zu lesen. Im Zentrum der Lesungen stehen die Sagen und Geschichten, die über Generationen hinweg in den beiden Regionen überliefert wurden - rätselhaft, berührend, manchmal unheimlich, immer bedeutungsvoll. ZWEI STÄDTE , EIN HISTORISCHES BAND Münster und Osnabrück sind beide historisch untrennbar mit dem Westfälischen Frieden verknüpft. Im Jahr 1648 wurden hier – nach jahrzehntelangen Kriegen – die Grundlagen für ein neues Europa gelegt. Für das Autorenduo, beide Stadtführerinnen in Münster, spielt dieser historische Wendepunkt eine zentrale Rolle in ihrer täglichen Arbeit. Der Westfälische Friede ist nicht nur Teil ihrer Stadtführungen, sondern ganz selbstverständlich Hintergrundrauschen in der Suche nach den Geschichten hinter der Geschichte. Daher haben die beiden Autorinnen für ihre Doppellesung zwei ganz besondere Daten ausgewählt: den 24. Oktober, an dem 1648 - also vor 377 Jahren - der Westfälische Friede in Münster unterzeichnet, und den 25. Oktober, an dem dieser 1648 in Osnabrück verkündet wurde. WAS HABEN SAGEN MIT FRIEDEN ZU TUN? Sagen sind mehr als alte Geschichten. Sie haben stets einen wahren Kern und sie sind Kulturgut. Sie bewahren regionale Identität, vermitteln Werte und zeigen, wie Menschen seit Jahrhunderten ihr Zusammenleben deuten und gestalten. Nicht alle Sagen handeln vom Frieden – aber sie alle handeln von Menschen: von Schuld und Sühne, von Angst und Hoffnung, von Macht, Gerechtigkeit, Liebe und Wandel. In einer Zeit, in der Gesellschaften sich neu sortieren müssen, bieten Sagen Zugang zu gemeinsamen Wurzeln und können Gesprächsanlässe sein über das, was uns verbindet. Auch im Heute. DER EINTRITT ZU DEN LESUNGEN IST FREI!

Beitragsfoto
Wohnung gesucht zum 01.01.2026

Hallo zusammen, an dem 01.01.2026 suche ich eine Wohnung in Münster. Ich bin 29 Jahre alt und derzeit als Promovend am Fraunhofer Institut in Münster tätig. Derzeit wohne ich in einer Wohngemeinschaft, Im Kreuzviertel, die sich um Ende des Jahres auflösen wird. Ich bin Nichtraucher und lege großen Wert auf ein gepflegtes Wohnumfeld. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter der Telefonnummer +49 170 3575129 oder per E-Mail unter nholoechter@outlook.com zur Verfügung. Vielen Dank für eure Tipps und Mithilfe!

Beitragsfoto
Besitzerwechsel Indoor Flohmarkt

Indoor-Flohmarkt

Beitragsfoto
€ 60
2 propongas-Flaschen 5,5 kg zu verkaufen

Ich biete 2 Propangas-Flaschen, z.B. für Gasgrill. 1 Flasche ist fast leer, die andere neu und original versiegelt. Es sind Eigentumsflaschen im Wert von 63,50. Ich verkaufe sie für 60 Euro, die Gasfüllung (kostet 12 Euro) gibt es gratis dazu. Man kann sie in jedem Baumarkt wieder auffüllen lassen.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de