Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenHier noch ein Überbleibsel aus alten Zeiten 😅: Wir haben eine geöffnete Packung 10 von 12 Schwimmwindeln in XL für 1€ ins Sparschwein des mittlerweile trockenen Kindes abzugeben.
Dieses schwedische Lautsprecher-Paar sucht liebevolle Besitzer. Aufgrund ihrer Größe haben es die beiden omnidirektionalen Lautsprecher bei mir nie so recht in die gute Stube geschafft und die letzten 20 Jahre in Kellern, Garagen und auf Dachböden verbracht. Es wird Zeit für ein neues Leben! Ich bin kein HiFi-Nerd. So fern ich das beurteilen kann, klingen sie aber noch ganz gut. Kein Kratzen oder Schnarren. Der 3D-Effekt ist deutlich zu erkennen. Die Gehäuse sind leider etwas beansprucht. Dazu gebe ich 2x 1m-Anschlusskabel mit entsprechenden DIN-Lautsprecher-Buchsen. Technische Daten: 2 Wege, Bassreflex, Omnidirektional* 8 Ω Tieftöner: 220 mm Mittel/Hochtöner: 4x50 mm Übergangsfrequenz: 2700 Hz 6 dB/oct Frequenzgang: 37-18,000Hz ± 4 dB Resonanzfrequenz: 45 Hz Belastbarkeit: Sinus: 40 Watt Peak: 60 Watt Schalldruck: 88 dB 1 W/ 1m Abmessung mm: B x H x T: 240 x 610 x 430 Gewicht: 10 Kg Volumen: 47 L (netto) Pegelsteller: Mid-Bass: 1 pc 22 cm 8 Ohm Philips Breitbandlautsprecher Hochtöner: 4 Stück 5 cm 8 Ohm Peerless MT20HFC Ausführung: Palisander Neupreis in den 70ern: 1498,-DM Probehören und Abholung in Köln-Sülz.
Das Cubie 160 ist das perfekte Bike für den Einstieg in die wunderbare Welt des Radfahrens - es ist stabil und hält selbst höchsten Beanspruchungen stand, zugleich ermöglicht sein geringes Gewicht erste Höhenflüge. Die Reifen sind dicht, die Bremsen greifen. Alles funktioniert. Es wurde benutzt und stand auch bei Regen mal draussen. Das sieht man dem Rad an einigen Stellen an. Größe: 16 Zoll Farbe: white´n´blue Hersteller: CUBE - Designed and engineered in Bavaria Cube-Artikelnummer: 321100 Meinem Sohn ist es mittlerweile zu klein, nun wartet es auf ein neues Abenteuer. Probefahrt und Abholung in Köln-Sülz. Wir freuen uns auf Euch!
Freedom, peace, justice - two days for Sudan -17.6: Dokumentation + Filmgespräch -18.6: Lesung & Autorinnengespräch Seit über zwei Jahren tobt im Sudan ein grausamer Krieg – außerhalb des Blickfelds der Weltöffentlichkeit. Dem setzen wir zwei Tage entgegen, die ihren Fokus auf den Sudan richten. Durch künstlerische Perspektiven tauchen wir ein in die jüngere Geschichte des Landes und die Geschichten seiner Menschen. Die beiden aufeinanderfolgenden Veranstaltungen sollen einen Einblick in die Hintergründe der aktuellen Situation im Sudan geben, helfen, diese zu verstehen, und Augen und Ohren öffnen für die Geschichten derjenigen, die sie selbst (er)leben. Donnerstag | 17. Juli 2025 | 20:15 Uhr Dokumentation „Sudan, Remember Us“ & Filmgespräch mit Fatin Abbas Rex am Ring, Hohenzollernring 60, 50672 Köln Wir beginnen mit einem Blick auf die Jahre 2018/19 und eine Revolution, die das Land grundlegend verändert. Während vorwiegend junge Menschen, allen voran Frauen, durch ihre Proteste einen Diktator stürzen, schlagen die herrschenden Eliten zurück mit einem Krieg, der bis heute andauert. Doch die Hoffnung auf „Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit!" im Sudan bleibt. Nach der Dokumentation sprechen wir mit der sudanesischen Autorin und einem Zeitzeugen der sudanesischen Revolution. >>> Die Dokumentation ist in Arabisch mit englischen Untertiteln. Das Filmgespräch findet auf Englisch statt. Tickets: https://rex-koeln.de/programm/film/sudan-remember-us Sollte der Ticketpreis zu hoch für euch sein, meldet euch gerne per Mail bei uns: collitive@allerweltshaus.de Freitag | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr Lesung „Ghost Season“ & Autorinnengespräch mit Fatin Abbas Allerweltshaus, Geisselstraße 3-5, 50823 Köln Mit der Autorin Fatin Abbas und ihrem Roman "Ghost Season" wandert unser Fokus am zweiten Tag zur Grenzregion zwischen Nord- und Südsudan. Auf feinfühlige und ungeschönte Weise fängt der Roman die Komplexität, die Hintergründe und Konsequenzen der Konflikte in der Region ein - verbunden mit den Auswirkungen kolonialer Kontinuitäten. Nach der Lesung ergründen wir anschließend im Gespräch mit Tensae Desta tiefergehend die Geschichten der Romanfiguren im Kontext historischer und aktueller Entwicklungen in der Region. >>Die Veranstaltung findet auf Englisch statt Bei beiden Veranstaltungen sammeln wir Spenden für Emergency Response Rooms, die inmitten des Krieges im Sudan nach all ihren Kräften die Bevölkerung unterstützen, ob mit Essen, Medikamenten oder Schutzräumen. Organisiert von: col.lit.ive / Allerweltshaus Köln e.V., Afrika Film Festival Köln, Sudan AG Rheinland, Sudanesisch-Deutsches Haus NRW e.V. Unterstützt durch: Buchsalon Ehrenfeld, Afrika Film Festival, Movement Hub, Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW, Sonnenblumen Community Development Group, Sudanesisch-Deutscher Verein Köln, Theodor Wonja Michael Bibliothek.