Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenDieser Film von Gerhard Ketlow würdigt dessen jahrelange Naturfilmarbeit: er baute selbst Beobachtungsstände, um die scheuen Vögel gut versteckt zu beobachten und aufnehmen zu können, sei es Kraniche oder auch Rohrdrommeln beim Neste bauen. So entstanden einzigarteige Aufnahmen vor rund 20 Jahren, die uns heute noch faszinieren In einer anschließenden Gesprächsrunde gibt es, begleitet so vom Narurschutzbund (NaBu), die Gelegenheit, sich gemeinsam über eigene Beobachtungen und die Veränderungen in der Tier- und Pflanzenwelt rund um den See auszutauschen. Der AG 4 von pro Mellensee e.V. „Kunst und Kultur“ stellt diesen Naturfilm vor in Hauptstr 4a 15838/Weg zum Badestrand am Nordostufer nahe der Haltestelle Dorfanger Mellensee. Parkplätze: auf der anderen Seite der Hauptstr gegenüber dem Vereinshaus von ProMellensee neben "ETS", Hauptstr 7,15838. Zu erreichen ist das proMellensee-Vereinshaus 1. mit den Rundbus 771 bis Dorfanger Mellensee 2. als Zielhaltestelle des Rufbusses von Trebbin/Thyrow bzw. von Dabendorf oder Wünsdorf/Waldstadt. Die letzten Bussse 771 vom Dorfanger Mellensee nach Bhf. Zossen starten um 19Uhr40 und um 20Uhr41, die letzten durch drei Ortsteile Klausdorf, Sperenberrg und Rehhagen um 19Uhr19 und 20Uhr19 .
20 Jahre Quadrophoniker. Ein Grund zu feiern. In der Sperenberger Kirche fand das erste Konzert am 30.10.2005 statt. Wir freuen uns auf unsere Band und auf viele gute Bekannte und Gäste. Bastian, Ralf und Steffen
Hatha Yoga für Beginner und für Geübte
Yoga Übungen auch für Zuhause Ohne Chichi Für Einsteiger und Geübte