Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenOriginal Patronen von Brother zu verkaufen ( 1x blau mit Karton, 1x gelb ohne Karton ). Beide Original verpackt/verschweißt . Bei Abholung 14€ Sonst plus Versandkosten
7 Patronen für zusammen 35€ ( VB) plus Versandkosten Diese sind verpackt/verschweißt, aber nicht original von Brother . Da ich einen anderen Drucker gekauft habe, sind diese jetzt übrig 🤷🏼♀️
Nach dem Auftaktworkshop wurden durch das Planungsbüro VIA zwei Routen in Rheinberg erstellt, die im Rahmen von Begehungen untersucht werden. Bürger*innen sind dabei herzlich dazu eingeladen, Probleme vor Ort zu erläutern und Lösungsvorschläge zu diskutieren. Die zweite Begehung folgt am Montag, den 8. September 2025, um 18.00 Uhr mit Treffpunkt am Zebrastreifen Xantener Straße auf Höhe der Europaschule. Die Begehungen dauern etwa zwei Stunden. Im Anschluss entwickelt das Fachbüro einen Maßnahmenkatalog, der in einem Workshop am 28. Oktober 2025 um 18.00 Uhr im Stadthaus vorgestellt und diskutiert werden soll, ehe dieser im Frühjahr 2026 der Politik zur Beratung vorgelegt wird. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage der Stadt Rheinberg unter dem Link https://www.rheinberg.de/… Gerne erteilt Herr Jonas Gaßling vom Fachbereich Stadtentwicklung unter der Rufnummer 02843 171-166 oder per eMail an jonas.gassling@rheinberg.de.
Nach dem Auftaktworkshop wurden durch das Planungsbüro VIA zwei Routen in Rheinberg erstellt, die im Rahmen von Begehungen untersucht werden. Bürger*innen sind dabei herzlich dazu eingeladen, Probleme vor Ort zu erläutern und Lösungsvorschläge zu diskutieren. Die erste Begehung startet am Montag, den 1. September 2025, um 18.00 Uhr am Treffpunkt Römerstraße / Geheimrat-Schmitz-Straße. Die zweite Begehung folgt am Montag, den 8. September 2025, um 18.00 Uhr mit Treffpunkt am Zebrastreifen Xantener Straße auf Höhe der Europaschule. Die Begehungen dauern etwa zwei Stunden. Im Anschluss entwickelt das Fachbüro einen Maßnahmenkatalog, der in einem Workshop am 28. Oktober 2025 um 18.00 Uhr im Stadthaus vorgestellt und diskutiert werden soll, ehe dieser im Frühjahr 2026 der Politik zur Beratung vorgelegt wird. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage der Stadt Rheinberg unter dem Link https://www.rheinberg.de/de/inhalt/fussverkehrs-check-nrw/ Gerne erteilt Herr Jonas Gaßling vom Fachbereich Stadtentwicklung unter der Rufnummer 02843 171-166 oder per eMail an jonas.gassling@rheinberg.de.