Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenNeben dem Reiterhof laden eine Pferdewaschanlage, eine Ponykutsche, ein Pferdetransporter, ein Kleintiergehege und vieles mehr zum Spielen ein.
Drei sehr gut erhaltene Bücher in einer Geschenk-Tüte zu verkaufen, 10 €. Abzuholen in Arsten.

Update1: Ich habe mal eine Anfrage beim BGO gestellt. Habe Herrn Daum gerde getroffen und der hat grundsätzliche Möglichkeit der Raumnutzung dort signalisiert. Update2: Um einen Wochen-Abend zu finden, der möglichst vielen passt kann jeder sich hier beteiligen: https://nuudel.digitalcourage.de/re188UkiBNk5NnLL Wenn nicht, dann nicht meckern, wenn der Termin nicht passt ;-) Zeit-Plan: Herbst, ab Ende September, da ich das auch noch vorbereiten muss. Moin, ich wurde vor Jahren durch einen Arbeitskollegen infiziert, der sein Dach sanierte und dann eine PV-Anlage bekam. Wir haben dann erst mit einem Balkonkraftwerk auf dem Schuppen angefangen und seit einem Jahr ist auch das Dach bei uns voll und wir haben ab jetzt keine Stromkosten mehr. Wir, mein Arbeitskollege und ich, wollen beide nix verkaufen, fragen uns aber, ob es Austausch und Informationsbedarf gibt zu dem Thema. Und es Interessierte gibt. Man könnte einen Vortrags-Abend organisieren. Oder den klassischen Stammtisch aufleben lassen zu dem Thema. Es gibt so viele weitere mögliche Beispiele, wie man heute schon durch günstige Balkonraftwerks-Hardware, DIY und einem helfenden Elektriker sein Haus bis zu 2/3 Autark bekommt. Und das für einen Bruchteil dessen was wir für eine Vollanlage bezahlt haben. Da ich gerade in zwei Podcasts, die ich konsummiere, die Aussage gehört habe: "Wer das jetzt nicht macht ist selber schuld und nur dumm.", habe ich nochmal nachgerechnet, was wir dieses Jahr bezahlt hätten. Und es rechnet sich tatsächlich immer schneller so das sich soagr eine Kreditaufnahme dafür innerhalb von 8 Jahren rechnet und man danach Strom umsonst hat für weitere 12 Jahre (Vollanlage). Ein BKW rechnet sich schon nach 2-3 Jahren. Danach schauen wir alle was die Direktvermarktung mal bringen wird. Nein, dann haben wir alle Smartmeter und versorgen unsere Nachbarn mit günstigerem Strom wie die Bewohner von Österreich oder Italien das schon können. Das mit dem "Dumm" würde ich so nicht sagen, dass kann man auch an Beispielen besser in einem Vortrag erläutern. Aber diese krassen Aussagen haben mich zumindest nochmal aufhorchen lassen. Man könnte als Beispiel unsere Lösungen vorstellen und Fragen beantworten. Wir denken auch drüber nach, bei Bedarf mal Redner einzuladen, die das Thema Solar und evtl. auch mehr (Sektorenkopplung) nochmal aus ihrer Expertise aufzeigen. Wir würden gerne für den Informationsfluss sorgen, da man sich ja auf Unterstützung vom Staat oder Stadt nicht verlassen kann. Die denken ja aktuell drüber nach die teuerste Verstromung zu subventionieren (Gasverstromung) anstatt die Günsigste weiter auszubauen. Da macht es China und Saudi-Arabien besser. Kein Scherz. Wir sind also in Deutschland momentan auf uns gestellt. Vielleicht ist Youtube nicht jedermanns Sache und ein gemeinsamer Abend eher was für die Nachbarschaft? Ihr könnt gerne bei Bedarf Eure Meinung hier teilen und uns ermutigen, da was zu organisieren. Ich könnte mir vorstellen Herrn Markus vom BGO dafür mal zu fragen, ob man die Räumlichkeiten nutzen kann. Mein Kollege ist in Huchting. Da gibt es auch versammlungsunterstützende Infrastruktur. Was uns beide eint ist es, dass wir aus unserem Reihenhaus das aktuell Maximale rausgeholt haben. Die längeren Abende kommen ja ab jetzt näher und damit auch die Zeit, seine PV mal zu überdenken und zu planen. Wir teilen gerne unsere Infos und auch Kontakte zu Installateuren. Noch haben wir in Arsten keine zwei Hände voll mit Dächern ;-) Bin gespannt Alexander
Wir verkaufen diesen wunderschönen, antik Zeitungsständer, den man für alles mögliche nutzen kann. Er ist etwa Brust hoch. Sehr massiv/stabil. Tierfreier Nichtraucherhaushalt.