Willkommen in deiner Nachbarschaft

Aspach - Aspach

121
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
459
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
467
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Aspach. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Vortrag: Wind & Sonne - so gelingt die Energiewende!

Ein „Weiter so“ bei der Energieversorgung ist keine Option: Der Import von Gas, Öl und Kohle treibt den Klimawandel voran, schafft Abhängigkeiten, fördert kriegerische Auseinandersetzungen und verursacht jährlich Kapitalabflüsse von 80 bis 100 Mrd. Euro für den Einkauf dieser Rohstoffe. Über einen Zeitraum von 20 Jahren summieren sich diese Ausgaben auf rund 2.000 Mrd. Euro – ohne die immensen Schäden durch Klimawandel und Wetterextreme zu berücksichtigen. Die Nutzung lokaler Wind- und Sonnenenergie bietet dagegen Effizienzgewinne in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr und reduziert Abhängigkeiten. Der Vortrag von Dr.-Ing. Jann Binder zeigt auf, wie eine sichere Versorgung mit Wind- und Sonnenenergie trotz deren nicht konstanter Verfügbarkeit gelingen kann. Eine volkswirtschaftlich optimierte Kombination aus „Überinstallation“, Speicherung und Flexibilisierung der Nachfrage durch variable Preise ist dabei entscheidend. Häufige Gegenargumente, wie Flächenverbrauch oder Auswirkungen auf Pflanzen und Tiere, werden ebenfalls thematisiert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und eine Diskussion. Zum Referenten: Dr.-Ing. Jann Binder ist Elektrotechnik-Ingenieur mit 20 Jahren Industrieerfahrung in Telekommunikation und Datenverarbeitung und lebt in Oppenweiler. Seit 15 Jahren arbeitet er am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) und hat dort eine Arbeitsgruppe im Bereich Netzintegration Erneuerbarer Energien aufgebaut. Als Gründungsgeschäftsführer des Solar Clusters Baden-Württemberg e.V. und langjähriges Vorstandsmitglied der Smart Grid-Plattform Baden-Württemberg e.V. ist er bestens vertraut mit den Entwicklungen in Forschung, Industrie, Netzbetrieb, Verbrauch und Politik. Organisation: SPD/Aspacher Demokraten & Die Grünen

Beitragsfoto
Klimaseniorinnen

https://www.ardmediathek.de/video/euroblick/seniorinnen-kaempfen-gegen-die-schweizer-klimapolitik/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MDM3Mzc5NjQ4MTNfRjIwMjNXTzAxODY0M0Ew

Beitragsfoto
€ 110
1 Garage und 1 Carport zu verpachten

Wir verpachten bei uns in Aspach-Rietenau ab dem 01.09.2025 eine Garage (mit gestrichenen Linien auf dem Plan neben der Terrasse dargestellt) und ein Carport (Innenmaße ca. 3,1m x 4,1m, momentan mit einer Plane geschlossen) für zusammen 110€/Monate. Bei Fragen gern melden, Grüße, Alexis

Beitragsfoto
Nachtreffen Reise nach Chemillé

Nachtreffen mit Picknick am 24. Juli 2025 unsere gemeinsame Reise nach Chemillé liegt zwar schon ein paar Wochen zurück – aber die schönen Erinnerungen sind noch ganz frisch. Deshalb möchten wir herzlich zu einem Nachtreffen einladen, um gemeinsam Fotos anzuschauen, zu plaudern und die Reise Revue passieren zu lassen. Eingeladen sind alle Teilnehmenden und Interessierte an unserer Partnerschaft. Datum: Donnerstag, 24. Juli 2025 Uhrzeit: 18:30 Uhr Ort: Kleintierzüchter Vereinsheim, Panoramastraße 16, 71546 Großaspach Für Getränke ist gesorgt – diese übernimmt der Partnerschaftsverein Aspach – Chemillé. Für das Essen planen wir ein gemeinsames Buffet. Wir bitten euch, einen Beitrag dafür mitzubringen – egal ob herzhaft, süß oder salzig. Bitte bringt außerdem Geschirr, Gläser und Besteck für den eigenen Bedarf mit, außerdem sind gute Laune, schöne Fotos und kleine Anekdoten natürlich ebenfalls sehr willkommen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de