Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmelden
Wenn es der zahlenmäßig starken Generation der Boomer in Dachau (fast 50.000 Einwohner) nicht gelingt, mindestens 16 Kandidierende für die Seniorenbeiratswahl zu aktivieren, wird diese Wahl ein weiteres Mal mangels Masse ausfallen. Dann gelten laut Satzung alle Kandidierenden automatisch als gewählt, wenn es mindestens sieben sind. Ich bin schon mal einer davon, fehlen also nur noch sechs. Ich hätte lieber eine echte demokratische Wahl mit 20 oder 30 Kandidierenden, aus denen heraus dann 15 gewählt werden. Das wird aber wohl eher nicht passieren. Die meisten Boomer sind für Ehrenämter nicht zu haben. Und die amtierenden Stadträte dürfen nicht. Am 21. November (Stichtag) werden wir wohl erfahren, dass es etwa 7-15 Kandidierende gibt, und diese (z. B. 10) bilden dann den neuen Seniorenbeirat, der am 1. März 2026 den alten ablöst und dann drei Jahre im Amt bleibt. Bei weniger als sieben Kandidierenden bleibt der alte (teilweise schon sehr alte) Seniorenbeirat ein weiteres Jahr im Amt. Eine Übergabe der Amtsgeschäfte ganz ohne die teure Briefwahl wäre allerdings eine finanzielle Entlastung der klammen Stadtkasse. Immerhin könnte ein zehnköpfiger, nicht demokratisch gewählter Seniorenbeirat mindestens 100 Unterstützungsunterschriften von Dachauer Senioren vorweisen; daraus lässt sich dann auch noch ein Mandat ableiten. Ich konnte meine Unterstützungsunterschriften innerhalb von 24 Stunden sammeln und abliefern. Dabei hätte ich noch bis zum 21. November Zeit dafür gehabt.
Viele Artikel für Hunde und Katzen; selbstgemachte Leckereien und Kleinigkeiten zur Adventszeit; Kunstvolles aus Holz; Kaffee, Glühwein und Kuchen; Tombola mit schönen Preisen. Alle Einnahmen kommen den heimatlosen Fellnasen zugute. Unsere Weihnachtswünsche: Näpfe füllen, Hoffnung schenken! https://www.facebook.com/vox.animalis.ev

Ich, 66 Jahre, weibl. suche ab Frühjahr/Sommer eine bezahlbare 2 - 3 Zimmer Wohnung in Dachau oder näherer Umgebung. Gerne auch mit kleinem Garten, helfe bei Bedarf gerne bei der Gartenarbeit.
Wir brauchen 430 Unterstützungsunterschriften im Landkreis Dachau und 215 zusätzlich in der Großen Kreisstadt Dachau (hier am besten doppelt unterschreiben). Der Startschuss fällt am 9. Dezember 2025 um die Mittagszeit. 🖋️