Willkommen in deiner Nachbarschaft

Bad Salzuflen Bad Salzuflen West

350
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
400
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
2800
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Bad Salzuflen West. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Spontanes Bewegen mit Gleichgesinnten

Bei schönem Wetter einfach mal in netter Runde etwas Bewegungsfreude ausleben. Eigene Ideen gerne mit einbringen, ansonsten genügt es auch nur nachzumachen (jetzt für den Anfang) 🌅 Alles wird offen gehalten, jedes Alter und Begleitung sind willkommen, ich bringe durchaus auch mindestens ein Kindlein und neben ein paar Elastikbändern, vielleicht noch Massagebälle und auch die Picknickdecke mit. https://chat.whatsapp.com/LoN0VDiW3iQLlJhmqV45P7?mode=ac_c

Beitragsfoto
Heute Tag der Nachbarschaft 23. Mai 2025

Aus der Nachbarschaft. Für die Nachbarschaft. Förderverein Stiftung Bethesda e. V. schenkt schöne Augenblicke im Altenzentrum – und lädt zum Mitmachen ein! Ein herzliches Lachen, ein belebender Kurzausflug oder einfach ein Moment der Erfrischung – genau solche Augenblicke schenkt der Förderverein Stiftung Bethesda e. V. den Bewohner:innen des Altenzentrums Bethesda in Bad Salzuflen in der Moltkestraße. Zum heutigen Tag der Nachbarschaft möchten wir zeigen, wie viel man mit Herz, Engagement und Gemeinschaftsgeist bewirken kann – und wie jede:r mithelfen kann. Ein Highlight: Das Kneipp-Armbecken im Garten des Altenzentrums. Dank lokaler Sponsoren, der tatkräftigen Mithilfe des Fördervereins und meiner eigenen Expertise als Kneipp-Coach konnten wir dieses Projekt mit viel Freude und Muskelkraft umsetzen – ganz nach dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung." Wir haben geschippt, gesägt, geschraubt – und dabei gelacht, geplaudert und etwas Sinnvolles geschaffen. Echtes Teamwork eben mit Herz & Humor, so auch unsere Devise im Förderverein und das ganz im Sinne der Kneippschen-Gesundheitslehre. Das Ergebnis? Ein Ort der Erfrischung, Aktivität und Begegnung – direkt vor der Haustür. Das Kneipp-Armbecken ist auch ein Beitrag zur Stadtentwicklung „Kneipp-Heilbad “, was uns immens wichtig ist für unsere Bewohner:innen, denn wir alle sind Teil einer Stadtgemeinschaft, ob jung oder alt, ob gesund oder krank. Das Schönste ist und bleibt aber: Unsere Bewohner:innen lieben es. Das Kneipp-Becken wird bei warmem Wetter rege genutzt – zur Abkühlung, zur Förderung der Gesundheit und als kleiner, wohltuender Alltagsmoment. Es zeigt: Große Wirkung braucht nicht immer große Mittel. Mit Ideen, Herzblut und Gemeinschaft lassen sich auch mit kleinem Budget große Dinge erreichen. Jetzt mitmachen – aktiv oder passiv. Jeder Beitrag zählt. Wir konnten bereits neue Mitglieder durch unsere Projekte gewinnen – Menschen, die wie wir an Gemeinschaft, Menschlichkeit und Wärme glauben. Zum Tag der Nachbarschaft sagen wir: 👉 Schauen Sie nicht nur über den Gartenzaun – kommen Sie zu uns. 👉 Schenken Sie mit uns schöne Augenblicke. 👉 Werden Sie Teil unseres Fördervereins. Kontakt & Infos Förderverein Stiftung Bethesda e. V. Moltkestraße 22, 32105 Bad Salzuflen, Telefon: 05222 365105 e-mail: azb@johanneswerk.de

Beitragsfoto
Bürgermeisteraufklärung über die neue Kneipp-Erlebniswelt im Landschaftsgarten Bad Salzuflen mittels Fördergelder!

Kneipp-Erlebniswelt: Gute Idee – braucht Aufklärung! 1. Was ist geplant? Erlebniswelt im Landschaftsgarten Förderantrag bei der Bezirksregierung angefragt / gestellt 2. Was fehlt bisher? Keine Infos im Ratsinformationssystem Beine Beantwortung von Bürgeranfragen seit November 2024 Kein Dialog mit den Bürgern Keine Details zum Förderprogramm Ratsmitglieder behalten sich komplett bedeckt zum Thema 3. Was sagen die Bürger? Zweifel am Förderprojekt Bedarf an Transparenz & Mitsprache Nicht alles, was beantragt wird, ist automatisch richtig 4. Mein Einsatz: Antrag zur Aufklärung gestellt (02.05.2025) Bürgermeister nimmt Thema in Ratssitzung auf Sei dabei! 📅 14. Mai 2025 🕔 17:00 Uhr 📍 Konzerthalle Bad Salzuflen 📣 Für eine Kneipp-Zukunft mit und für die Bürger!

Beitragsfoto
Erster Kneipp-Gesundheitstag in Bad Salzuflen als Kneipp-Heilbad: Erleben. Spüren. Aufblühen.

Das neu in 2024 gegründete Gesundheitsforum Bad Salzuflen e. V. feiert eine Premiere! Am Samstag, den 17. Mai 2025 lädt der neue Verein herzlich ein zum ersten Kneipp-Gesundheitstag – ein Fest für Körper, Geist und Seele. Seit dem Sommer 2024 darf sich die Stadt Bad Salzuflen stolz Kneipp-Heilbad nennen – und das möchte die Stadt mit allen Besuchern:innen gemeinsam zelebrieren! Von 10:00 bis 18:00 Uhr verwandelt sich der Kurpark, Landschaftsgarten und Innenstadt in eine lebendige Oase voller Gesundheit, Lebensfreude und Naturverbundenheit. Liebe Nachbarn, taucht ein in die Welt der fünf Kneipp-Elemente: Wasser – spürbar erfrischend Heilpflanzen – duftend & heilend Bewegung – aktivierend & stärkend Ernährung – bewusst & natürlich Lebensordnung – Balance finden Tolle Mitmachaktionen, eine Kneipp-Rallye, Impulse, neue Ideen & Entspannung – für Groß und Klein, für Kneipp-Anfänger:innen und Kneipp-Kenner:innen dürft ihr lt. Pressemitteilung in der Lippischen Landeszeitung und in Social Media erwarten. Das neue Gesundheitsforum Bad Salzuflen e. V. präsentiert sich von seiner Expertisenseite. Und das Beste: Die Teilnahme ist kostenlos! Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und feiert den Geburtstag von Sebastian Kneipp – dem Mann, der vor über 200 Jahren die Kraft der Natur neu entdeckte. Vielleicht könnt ihr ihn auch noch persönlich entdecken? und ein Selfie erhaschen. Man darf lt. Presse gespannt sein. Besonders stolz ist man auf den neuen Kräutergarten im Kurpark mit seinen 2.000 ausgewählten und teilweise auch von Sebastian Kneipp besonders geschätzten Pflanzen. Lt. Bürgermeister Herrn Dirk Tolkemitt aus der Presse wird der neu überarbeitete Kräutergarten gerne von Bürger:innen auch aus fachlichem Interesse angenommen. Schaut ihn euch an, gefällt er euch? Wann geht’s los: Samstag, 17. Mai 2025 ab 10.00Uhr ! Lasst uns gemeinsam „Kneipp“ lebendig machen und einen Tag voller Gesundheit mit Freude erleben. 💚 Ich freue mich, euch zu treffen. Artikelverfasserin: Nachbarin Iris Ückermann, Bad Salzuflen Bilder: Aufnahme Iris Ückermann im Kurpark Bad Salzuflen und Kurpark-Kuben

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de