Willkommen in deiner Nachbarschaft

Mössingen - Bästenhardt/Belsen

100
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
550
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
300
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Bästenhardt/Belsen. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Konzert, Gruppe "Bauteam", Kultur an den Quellen,

Es tritt die Gruppe „Bauteam“ auf (Hans-Jürgen Sesterheim, Karl Klein), die ein breites Angebot der Unterhaltungsmusik der 60iger bis 90iger Jahre anbietet (Lois Armstrong, Bob Seeger, Bob Dylan, The Animals, Gipsy Kings). Da ist für jeden etwas dabei. In der Pause bewirten die Bürger für Bästenhardt mit kleinen Snacks und Getränken. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber gerne gesehen.

Beitragsfoto
Stadtteilfest Bästenhardt

Das erwartet Sie: Bürger für Bästenhardt e.V.: Getränke, Pommes Frites, Grillwürste, Crêpes Spiele für Kinder von 4-15 Jahren DRK Ortsverein Mössingen-Ofterdingen Informationsstand Familienbildungsstätte Mössingen Barfuß-und Fühlparcours, Heliumballon Freundeskreis der Bästenhardtschule Getränke, Kaffee, Butterbrezeln, Mussins,Tombola und Kinderschminken Johanneskindergarten Kuchen und salziges Gebäck Jugendreferat Mössingen Chill-Out-Area mit Liegestühlen für Jugendliche, Mobiler Tischkicker, Wasserrutsche, Disc-Golf Plus 11 weitere Einrichtungen, z.B. Trinkbar, Eismobil, Türkische Spezialitäten

Beitragsfoto
Verständliche Wissenschaft (Bürger für Bästenhardt) Vortrag von Prof. Dr. Klaus Gestwa: Geschichte als Waffe. Putins strategische Nutzung historischer Narrative im Krieg gegen die Ukraine

Der russische Krieg gegen die Ukraine wird nicht nur auf den Schlachtfeldern ausgetragen, sondern im Rahmen einer hybriden Kriegsführung auch an der „(Des)Informationsfront“. Seit Jahren ist der Kreml von einer Geschichtsobsession besessen. Putin inszeniert sich in historischen Traktaten als großer Deuter, der dem rechten Verständnis der Geschichte Russlands einen passenden Rahmen gibt. Diese von der Moskauer Geschichtspolitikmaschinerie verbreiteten historischen Narrative dienen dazu, den imperialen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu legitimieren und die erbitterte Konfrontation gegenüber dem „kollektiven Westen“ zu betonen. Der Vortrag gibt sowohl Aufschluss über umstrittene Themen der Geschichte Osteuropas als auch Einblick in die militaristisch-patriotische Politik des Putin-Syndikats.

Beitragsfoto
Kunst und Kreatives

Über 60 Aussteller aus der Region

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de