Hat jemand Bedarf oder kennt jemand der noch 2 Fiberglasrahmen 100x200cm haben möchte. Können auch einzeln verkauft werden
Öffentlicher Beitrag
Diakonie unterstützt Weihnachtstütenaktion für die Wilhelmshavener Tafel
Der Förderverein Rogate-Kloster Sankt Michael e.V. und das Demokratieprojekt „FrieslandVisionen“ haben für die von der Wilhelmshavener Tafel versorgten Kinder, sowie für aus der Ukraine geflüchtete Minderjährige, die in den Sammelunterkünf…Mehr
+1
Öffentliche Veranstaltung
11Dez.
Ökumenische Andacht am 3. Advent: „Warum ich trotzdem Hoffnung habe“
Über „Warum ich trotzdem Hoffnung habe“ sprechen am 3. Advent, 11. Dezember 2022, Ratsfrau Petra Stomberg und die Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes Friesland-Wilhelmshaven, Hilke Schwarting-Boer, in einer ökumenischen Abendandacht …
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
29Nov.
Ökumenisches Friedensgebet anlässlich der Russlandkrise
Friedensgebet anlässlich der Russlandkrise am Dienstag in der Sankt Willehad-Kirche
Die Gemeinden der St. Willehad-, der Neuapostolischen, der Banter und der Luther-Kirche sowie die Caritas im Dekanat Wilhelmshaven, das Diakonische Werk F…
Details anzeigen
Öffentliche Veranstaltung
3Dez.
Weihnachtsbäume für einen guten Zweck: Erlös für die Diakonie-Notunterkunft
Der traditionelle Benefiz-Weihnachtsbaumverkauf der Diakonie Friesland-Wilhelmshaven startet am Sonnabend, 3. Dezember, 11:00 Uhr. Der Erlös der diesjährigen Verkaufsaktion ist für die Notunterkunft der Diakonie in der Marienstraße bestimm…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Heidi Heidler: Unser kleiner Beitrag zur Integration Geflüchteter in der Banter Kirche
Flüchtlinge! Leute! Lauter Leute, die wir nicht kennen! Leute? Nein! Menschen! Menschen, die bei uns Schutz suchend eingetroffen sind, nach Angriffen auf ihr Leben, aus dem Luftschutzkeller, auf der Flucht, mit wenigen Habseligkeiten, verz…Mehr
Ukraine-Friedensgebet in Sankt Willehad Wilhelmshaven
Ukraine-Friedensgebet am Dienstag in der Sankt Willehad-Kirche
Die Gemeinden der St. Willehad-, der Neuapostolischen, der Banter und der Luther-Kirche sowie die Caritas im Dekanat Wilhelmshaven, das Diakonische Werk Friesland-Wilhelmshave…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Kürbisfest des interreligiösen Frauengartenprojekts der Diakonie Friesland-Wilhelmshaven
Anlässlich der bundesweiten Interkulturellen Woche hat das Interreligiöse Frauengartenprojekt der Diakonie Friesland-Wilhelmshaven zu einem Kürbisfest eingeladen. Höhepunkt war ein interreligiöses Gebet am Mittag, es wurden Friedensgebete …Mehr
+4
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
Rattanstühle
4 Rattanstühle zu verkaufen. Hochlehner-ohne Macken....habe mir neue Stühle für meinen Esstisch gekauft
Öffentlicher Beitrag
Gemeinschaft
Hallo ihr Lieben, wer hat Zeit und Lust jeden Mittwoch um 17:30 Uhr mit mir walken zu gehen?
Im Rahmen ihrer Sommertour hat Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) heute (04.08.) die Straffälligenhilfe des Diakonischen Werks Friesland-Wilhelmshaven besucht. Dabei haben Wolfgang Steen, Fachbereichsleiter der Straffäll…Mehr
NWZ-Lesende helfen mit hoher Spendensumme Geflüchteten aus der Ukraine
Die Summe ist gewaltig – aber auch die Aufgabe, für die sie benötigt wird. 450.072,02 Euro haben die Lesenden der Nordwest-Zeitung seit Ende Februar für Flüchtlinge aus der Ukraine gespendet, die im Oldenburger Land Schutz und Zuflucht vor…Mehr
Ukraine-Friedensgebet: Ende August in Sankt Willehad.
Zu einem weiteren ökumenischen Friedensgebet haben wir am Abend in die Wilhelmshavener Sankt WIllehad-Kirche eingeladen. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, aber auch wachsende Spannungen mit China in Asien und die weltweite Kli…Mehr
Ukraine-Friedensgebet am Dienstag in der Sankt Willehad-Kirche
Zu einem ökumenischen Friedensgebet wird am Dienstag, 26. Juli 2022, in die Sankt WIllehad-Kirche eingeladen. Anlass sind der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, aber auch wachsende Spannungen mit China in Asien und die weltweite Kl…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Es tut sich etwas im Diakoniegarten….
Nachdem im Mai die Beetbereiche für das interreligiöse Frauengartenprojekt der Diakonie eingerichtet worden sind und eine „bunte Hecke“ aus heimischen Wildsträuchern gepflanzt wurde, ging es darum, mit den Teilnehmerinnen verschiedener Nat…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Kaffeegenuss im Frauengarten-Projekt der Diakonie
Im Rahmen unseres interreligiösen Frauengartenprojektes kamen die Teilnehmerinnen unlängst in den Genuss einer besonderen Spezialität: Eine afrikanische Kaffeeverkostung zog sogar eingeschworene Teetrinkerinnen in ihren Bann! Die Kaffeeboh…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Elektronik
Wer kann mir einen neuen LAN-Stecker an ein LAN Kabel basteln, Material vorhanden
Öffentlicher Beitrag
Wer kann mir einen neuen Lan-Stecker an ein LAN Kabel basteln,Material vorhandenrial vorhanden
bcs888@web.de
Öffentlicher Beitrag
Diakonie-Team unterstützt Ukraine-Geflüchtete in Wilhelmshaven
Diakonie unterstützt Ukraine-Geflüchtete in Wilhelmshaven
Bereits kurz nach Beginn des Angriffkrieges Russland gegen Ukraine kamen geflüchtete Menschen in Wilhelmshaven an, um Schutz vor Bomben und Zerstörung zu erhalten. Die Diakonie Fri…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
31Mai
Ökumenisches Ukraine-Friedensgebet
Die wöchentlich durchgeführten Ukraine-Friedensgebete in der Sankt Willehad-Kirche enden am Dienstag, 31. Mai, 18:00 Uhr. Die Andacht wird zusätzlich über den Youtube-Kanal der Gemeinde gestreamt.