Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenHallo, Tiefe: 84 cm Höhe Rückenstütze: 73 cm Höhe inkl. Rückenpolster: 89 cm Sitztiefe: 49 cm Sitztiefe Récamiere: 115 cm Sitzhöhe: 45 cm Sitzbreite: 180 cm Breite: 196 cm. Wegen Umzug zu verkaufen
Wegen Umzug zu verkaufen…
Mit Dr. Marek Miara, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) Dienstag, 09. Dezember 2025 18:00 – 20:00 Uhr Das Webinar ist kostenfrei, vorherige Anmeldung erforderlich. Wärmepumpe im Bestandsgebäude – da ist die Verunsicherung groß: Geht das überhaupt in meinem alten Haus und lohnt sich das? Der ausgewiesene Experte Dr. Marek Miara vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme räumt in unserem kostenlosen Online-Seminar mit Mythen auf und hilft Ihnen mit fundierten Fakten zu mehr Entscheidungssicherheit. Die Heizung ist einer der größten Hebel, um im eigenen Haushalt CO₂ einzusparen. Mit einer Wärmepumpe können Sie Ihre Heizung klimafreundlich gestalten – selbst in älteren Gebäuden. Doch viele Hausbesitzer:innen sind unsicher: Ist mein Haus geeignet? Wie funktioniert die Umstellung? Und rechnet sich eine Wärmepumpe für mich? In unserem kostenlosen Webinar geben wir Ihnen verlässliche Informationen: Daten, Statistiken, empirische Befunde zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestandsgebäude Welche typischen Konstellationen gibt es und wie funktioniert die Verschaltung mit PV, Speicher, Ladestation, Heizungsinstallation? Sind ambitionierte Wärmepumpen-Projekte realisierbar? Mit welchen Betriebskosten muss ich rechnen? Als Ausblick: Wie neue Businessmodelle und technische Komponenten auch für Endkunden die Wirtschaftlichkeit einer Wärmepumpe erhöhen Ob Sie bereits konkrete Pläne haben oder sich erst informieren möchten – hier erhalten Sie das Wissen, um Ihren Beitrag zur Energiewende zu leisten. https://www.ews-schoenau.de/ews/veranstaltungen-und-termine/waermepumpe-im-bestand-ja-das-geht/ Alles, was du zum CO₂-Preis wissen musst Ab 2027 steigen die Preise für fossile Brennstoffe deutlich. Wir zeigen, was das für dich bedeutet – und warum sich der Umstieg auf klimafreundliche Technik jetzt besonders lohnt. https://www.ews-schoenau.de/blog/artikel/das-bedeuten-steigende-co2-preise-fuer-sie?mtm_source=newsletter&mtm_medium=email&mtm_content=News+des+Monats&mtm_campaign=nl-2024-02 Jetzt auf Wärmepumpe umsteigen Gut beraten zur klimafreundlichen Heizung Mit einer Wärmepumpe heizen Sie zuverlässig und klimafreundlich – und können beim Umstieg von umfangreichen Fördermöglichkeiten profitieren. Mit unserem Kooperationspartner Green Planet Energy weisen wir Ihnen den Weg durch den Förderdschungel und unterstützen Sie dabei, Ihre persönliche Wärmelösung installieren zu lassen. Ob durch eine fundierte Telefonberatung oder mit umfassender Begleitung beim Umstieg: Starten Sie jetzt in Ihre persönliche Wärmewende! https://www.ews-schoenau.de/energieloesungen/waermepumpen-beratung/?mtm_source=newsletter&mtm_medium=email&mtm_content=Beratung+Wärmepumpe&mtm_campaign=nl-2024-02 Folge 1 – Wie werden wir in Zukunft heizen? Nachhaltig heizen – geht das überhaupt? In der allerersten Folge sprechen Niklas und Julius (Referent für Klima- und Energiepolitik) über die Wärmewende und den Gasausstieg. Wir besprechen, warum fossiles Gas teuer und mies für das Klima ist, wie man herausfindet, ob man bei sich zuhause eine Wärmepumpe einbauen kann und was es mit dem viel diskutieren „Heizungsgesetz“ auf sich hat. Außerdem geben wir euch ganz praktische Tipps an die Hand. Seien es Argumente wie ihr euren Vermieter von einer Wärmepumpe überzeugt oder eine Checkliste für den eigenen Wärmepumpenkauf. https://www.bund.net/service/presse/bundfunk-der-umwelt-podcast/
Steuern wir auf eine neue Finanzkrise zu? In den USA hat Trump den Deregulierungs-Turbo gezündet. Die Gefahr eines „Trump-Crashs“ wächst – und seine Regierung könnte als verlässlicher Partner in der nächsten Krise ausfallen. Was bedeutet das für Europa? Wie können Anleger*innen vorsorgen, und was können europäische Regierungen dagegen tun? Das diskutieren Volkswirtin Prof. Dr. Doris Neuberger, Verhaltensökonom Prof. Dr. Hartmut Walz, der ehemalige Investmentbanker Rainer Voss und Finanzwende-Vorstand Gerhard Schick im Webseminar. Wann? Montag, 01. Dezember 2025 um 18:30 Wo? Das Seminar findet online über Zoom statt. Bitte melden Sie sich über den unten stehenden Link an. Die Teilnahme ist kostenlos. Weisen Sie gerne auch andere Menschen auf diese Veranstaltung hin. Keine Zeit? Wir werden die Aufzeichnung der Veranstaltung im Nachgang auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen. https://www.finanzwende.de/webseminare/bringt-trump-den-grossen-finanz-crash Bei Aktionen unterstützen Zum Aktionsnewsletter anmelden https://www.finanzwende.de/mitmachen/bei-aktionen-unterstuetzen Kampagnen Politisch mitmischen https://www.finanzwende.de/kampagnen