Willkommen in deiner Nachbarschaft

Bochum - Ehrenfeld

1400
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
4600
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
17400
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Ehrenfeld. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 25
Massgamatte Medisana E-1520ME

Hallo liebe Nachbarschaft, und endlich ist es soweit mal wieder soweit 🫣. Ich habe diese Massagematte im Sommer 2024 für 79,99€ erworben, getestet und gut weg gepackt. Während meines Umzuges bin ich dann wieder darauf gestoßen und ich habe beschlossen sie nun zu verkaufen. 4 Körperzonen, 5 Modi und eine Wärmestufe können alleine und zusammen genossen werde. Die Maße sind: 170x60 cm und zusammen gerollt ist sie gut zu transportieren. Also, wer seinem Körper etwas Gutes tun möchte oder ein besonderes Geschenk sucht ist fündig geworden 😉. Das gute Stück wechselt seine/n Besitzer/in für 25€ und ich glaube, das ist ein fairer Preis, dafür, dass die Massagematte wirklich nur 1x getestet wurde.

Beitragsfoto
Äpfel zu verschenken

Gerne mit PN Termin vereinbaren- alter veredelter Apfelbaum 3 Sorten im Schrebergarten Bergmannsheil.

Beitragsfoto
Radwege

Hallo, ich muß hier mal was loswerden!! Die Stadt Bochum rühmt sich mit ihren neuen Radwegen. Super mögen ja die Radschnellwege sein, aber der neue Ausbau der Königsallee ist in meinen Augen kein Deut besser als das restliche innerstädtische Radwegenetz. Ich glaub die die Leute, die das planen sind noch nie mit dem Rad unterwegs gewesen. Die Bushaltestellen unterbrechen den Radweg, heißt ich als Radfahrer muß hinter dem stinkenden (wenns nicht zufällig nen E-bus ist) warten oder muß auf die Fahrbahn ausweichen, was angesicht des Verkehrs an Selbstmord grenzt. Auf den Bürgersteig kann man auch nicht,wenn man sich nicht sein Rad ruinieren will. Ich frage mich schon lange, warum wird nicht der Mittelstreifen zu Radwegen umfunktioniert, Platz wäre genug. Weitesgehend begrenzen die Bäume die Fahrbahn, damit Autofahrer nicht auf dumme Ideen kommen, den Rest könnte man doch mit einer Art Leitplanke begrenzen. Ob die Fahrradampeln an der Seite oder in die Mitte gebaut werden, kann von den Kosten wohl kaum einen Unterschied machen. Meine Hoffnung, das hier mal sinnvoller gebaut wird, hat sich leider nicht erfüllt. Es reicht ja nicht, das auf den anderen Radwegen Laternen, Bäume, Wurzeln von diesen oder Schlaglöcher einem das Leben schwer machen. Von unachtsamen Fußgängern und rücksichtlosen Entgegenkommern auf den viel zu schmalen Wegen, wo man auch andere Radler nicht mal überholen kann und Radwegen die im Nichts (plötzlich Fahrbahn) landen, fang ich erst gar nicht an. Ach, ein weiteres Problem sind die rücksichtlosen Autofahrer, die sich grundsätzlich beim rechtsabiegen auf den Radweg stellen, das man als Radler nicht durchkommt (Beispiel: Araltankstelle/Königsallee). So, jetzt geht es mit besser! 😉

Beitragsfoto
Blazer / Jackets / Rollies zu verschenken

Verschiedene Größen 38-44 von Esprit, Bianca, Betty Barkley, Olsen

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de