Willkommen in deiner Nachbarschaft

Frankfurt am Main - Bockenheim West

1000
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
6000
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
12500
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Bockenheim West. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Alles für die Katze

Hallo, unsere Katze ist leider umgezogen. Ich Bieter daher viele notwendige Sachen , alles wie neu! Katzenclo, Spielzeugpark, Trinkbrunnen, Tragekorb für Auto oder Arzt e.c.t. bisschen Futter. bitte melden. 069 98958247opo

Beitragsfoto
Die Schirn zieht am 7.9. in Dondorf ein

Im Ortsbeirat schilderte Dr. Sebastian Baden die nächsten Ausstellungen und Aktionen der noch innerstädtischen Schirn, die mit einem Umzug und Tanzgruppe am Sonntag, 7.9. nach Bockenheim ziehen wird. Das Gebäude der alten Dondorf-Druckerei wird dafür saniert, mit neuen Toren und Rampen barrierefrei umgebaut. Außer dem Kunstbetrieb ist noch u.a. im 4. Stock Platz für Bockenheimer Initiativen. Leider wurde aber festgestellt, dass der Betonboden dort instabil ist. Daher müsste hier zusätzlich saniert werden. Die Städtischen Dezernatsvertreter waren auch anwesend, konnten sich aber nicht festlegen, wer nun außer der Schirn noch mit Räumlichkeiten zum Zuge kommt. Auf jeden Fall steht ja auch Raum in der ehemaligen Kunst-Bib hier zur Verfügung. Der angefügte Artikel ist vor der Sitzung veröffentlicht, morgen wird bestimmt ein neuer in der Zeitung stehen. https://www.fr.de/frankfurt/bockenheim-ort54494/plaene-fuer-dondorf-druckerei-93572908.html

Beitragsfoto
Schönhofviertel: 600 Wohnungen fertig

Von 2080 Wohnungen sind schon 600 fertig, 217 davon bezogen. https://www.fr.de/frankfurt/schoenhofviertel-in-frankfurt-nimmt-gestalt-an-93837851.html

Beitragsfoto
Nebeldusche für Frankfurt

Frankfurts erste Nebeldusche steht an der „Insel für Klima und Nachhaltigkeit“. Die Anlage an der Hauptwache ist jetzt in den Probebetrieb gestartet. Ziel ist es, im kommenden Jahr mit dieser und weiteren Wasserverneblungsanlagen an Plätzen, auf denen die Hitzebelastung besonders hoch ist, in den regulären Betrieb zu gehen. Nebelduschen arbeiten mit feinen Düsen, die Wasser in winzige Tröpfchen zerstäuben. Diese verdunsten sofort in der Luft. So entsteht ein feiner, erfrischender Nebel, der auf der Haut direkt für Abkühlung sorgt. Die Stadtverordnetenversammlung hatte im April den Magistrat beauftragt, den Einsatz von Nebelduschen zu prüfen. Mit der Anlage an der Hauptwache setzt das Klimareferat diesen Auftrag nun erstmals praktisch um. An Tagen mit einer Temperatur ab 20 Grad wird die Nebeldusche angestellt. Das Westend hält den hessischen Hitzerekord. Hier würde sowas begrüßt.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de