Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenEsszimmertisch für 4 Personen 120x60. In sehr gutes Zustand. EINFACH.UNIVERSAL. In etlichen Haushalten kommt der Esstisch sogar zweimal vor: Als großer Tisch im Esszimmer und als kleinerer Frühstückstisch in der Küche. Nur Abholung.
Knopparp 2-Sitzer Couch Sofa. Gut Zustand. B:119 cm. T:69 cm. H:76 cm. Nur Abholung.
PKW-Außenstellplatz in der Klaus-Groth-Straße 76-82 für 40 Euro pro Monat zu vermieten. Bei Interesse gern melden. :)
Schule, Bunker, Kirche, Eiskeller: Zentrale Orte in Borgfelde Neues Borgfelde-Buch der Sankt-Ansgar-Schule erschienen Wussten Sie, dass schon vor 150 Jahren die erste Borgfelder Volksschule auf dem heutigen Grundstück der Sankt-Ansgar-Schule eröffnet wurde? Oder dass es in der Angerstraße lange einen Straßenbahnbetriebshof gab? Oder dass die erste Bäckereikette Hamburgs ihren Stammsitz an der Bürgerweide hatte? Oder dass im Jahre 2011 in der Klaus-Groth-Straße ein einzigartiges Baudenkmal zerstört wurde? Oder warum im Rundturm am Berliner Tor alle Möbel unterschiedlich lange Beine haben müssen? Genauere Informationen darüber finden Sie in dem neuen Stadtteilbuch der Sankt-Ansgar-Schule mit dem Titel „Borgfelde damals und heute – Zentrale Orte und Einrichtungen“, das vor wenigen Wochen erschien. Es beschäftigt sich mit acht sehr unterschiedlichen zentralen Orten und Einrichtungen, die für das Leben der Bevölkerung im Stadtteil über lange Zeit von großer Bedeutung waren oder noch sind, und stellt deren Geschichte und Gegenwart in Wort und Bild vor. Auch dieses Buch ist wieder aus einem Geschichtsprojekt während der Projektwoche vor den Sommerferien 2024 hervorgegangen. Die diesmal relativ jungen Schüler im Alter von 12 bis 15 Jahren lernten dabei den Stadtteil und Einrichtungen auf mehreren Exkursionen und Führungen näher kennen. Anschließend hatten sie die Aufgabe, unter Einbeziehung von historischem Material eine kleine Ausstellung in der Schule zusammenzustellen. Das vorliegende Buch bietet eine überarbeitete und ergänzte Version der behandelten Themen. Der farbige Bildband mit 110 Seiten und rund 100 Abbildungen kostet 10 Euro. Das Buch kann im Schulsekretariat (Bürgerweide 33, Tel. 251 73 410) oder in der Haspa am Berliner Tor und an der Wartenau erworben werden. Wenige Restexemplare des dritten Borgfelde-Buches „Unbekanntes Borgfelde“ sind in der Schule noch erhältlich, die ersten beiden Bände sind vollständig vergriffen.