Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenHallo ich verkaufe 9 Figuren für 7 € VB ich habe die Figuren aus einer mystery box bekommen leider keine Interesse daran aber sehr gut im Zustand
Gerade fährt die Feuerwehr hier vorbei mit Durchsagen, und auch auf der Homepage steht es. Sagt gern auch in der Nachbarschaft Bescheid. https://www.cadolzburg.de/cadolzburg/aktuelles/cadolzburg-aktuell/850/update-vom-10102025
Verschenke gebrauchte S-Pflastersteine. Werden demnächst unsere Einfahrt neu pflastern lassen und müssen die alten Steine davor loswerden. Würden sie an Selbstabholer verschenken, da wir sie sonst entsorgen. Ein Stein wiegt 2,5 kg, Stärke = 6 cm. Wenn der Tag passt, würden wir beim Aufladen helfen. Es sind mehrere hundert Stück vorhanden. Es kann gerne auch vor Ort aussortiert werden.
Es wird wieder spannend auf der Cadolzburg: Am 21. November findet im historischen Erkersaal der Burg eine Krimi-Lesung statt. Das Autorenpaar Petra Rinkes & Roland Ballwieser – die Spezialisten für humorvolle Frankenkrimis – lesen aus ihrem neuesten Buch »Die letzte Karte des Johann Philipp Andreae«. In diesem rasanten Fall geht es um ein historisches Verbrechen und eine turbulente Podcast-Schatzsuche: In ihrem beliebten True-Crime-Podcast berichten Ina, angehende Journalistin, und ihre Großmutter Angie, eine pensionierte Geschichtslehrerin, regelmäßig über historische und zeitgenössische Kriminalfälle. Die neueste Ausgabe beschäftigt sich mit Johann Philipp Andreae, einem zwielichtigen Globenbauer, der 1760 in einem Schwabacher Kerker starb. Für die beiden Podcasterinnen zuerst nicht erklärbar, kommt es bald zu einem Social-Media-Hype um einen angeblichen Andreae-Schatz. Als dann noch ein Toter auftaucht, stecken Großmutter und Enkelin tiefer in einem True Crime, als ihnen lieb ist … Eine Frankenkrimi-Lesung im historischen Ambiente: Ort: Erkersaal der Cadolzburg, Burghof 3, 90556 Cadolzburg Tickets für 16 Euro über www.burg-cadolzburg.de