Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenLiebe Nachbarn, seid ihr mit den neuen Parkregelungen glücklich? Ich nicht! Nicht einmal meine Familienangehörigen können mich noch mit dem Auto besuchen, ohne dafür enorme Parkgebühren zahlen zu müssen. Freies Parken ist seit dem 3.3.2025 für Viele hier nämlich nicht mehr erlaubt. Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, könnt ihr dazu die FAQ der Stadt Hannover hier lesen: https://shorturl.at/WdAZD Nur sogenannte "Bewohnende" dürfen noch kostenlos parken. Damit sind die Menschen gemeint, die hier mit festen Wohnsitz gemeldet sind. Aber selbst für viele von den sogenannten Bewohnenden hat sich die Parksituation enorm verschlechtert. Im Folgenden erkläre ich es am Beispiel Goethestrasse 24: Bis 2019 gab es ca. 130 Parkplätze im Bereich bis 300 Meter Entfernung. Ca. 50 davon direkt in der Goethestrasse. Man hat immer einen Parkplatz gefunden, zumeist in weniger als 100 Meter Entfernung. Alle Parkplätze der Goethestrasse sind nun nur noch kostenpflichtig nutzbar. Seit März 2025 wurden weitere ca.70 Parkplätze rein kostenpflichtig umgestaltet. Nun gibt es nur noch 10 Parkplätze (statt einst ca 130). Diese verbliebenen Parkmöglichkeiten liegen im Bereich ab 200 bis 300 Meter Entfernung. (s. Skizze) Die rot-grüne Stadtregierung preist dies als Verbesserung der Parksituation für "Bewohnende" an, und als Verdrängung des ortsfremden Verkehrs. Aber die Realität ist: Die Parkmöglichkeiten für Anwohner wurden seit 2019 zu ca. 90% entzogen. Abzüglich der neuen Fahrradständer und Baumbepflanzung wurden ca. 80% der entzogenen Parkplätze in rein kostenpflichtige Parkflächen umgewandelt, also für ortsfremde Kurzzeitparker. Sehr zum Nachteil der Anwohner, und genau das Gegenteil von dem was behauptet wird. Die Besucher der "Bewohnenden", die mit dem Auto anreisen, können nur noch unter hohen Kosten und für maximal 2,5 bis 4 Stunden bleiben. Immobilieninhabern, die in ihrer Immobilie nicht wohnhaft gemeldet sind (Geschäfte, Büros, Werkstätten, Studios, etc) wurde das Recht auf kostenloses Parken komplett entzogen. Diese Ungleichbehandlung ist ein Verstoß gegen das grundrechtlich verbriefte Gleichheitsgebot. Zumindest dagegen beabsichtige ich zu klagen. (siehe in den Kommentaren, u.a. mein Schreiben an den Bezirksbürgermeister vom 27.02.2025) Von den Umständen, die sich für Angestellte und Arbeiter in der Calenberger Neustadt ergeben, möchte ich erst gar nicht anfangen mich in deren Sinne auch noch aufzuregen. Jedenfalls gäbe es an all diesen "Verbesserungen" vieles zu verbessern. Und es fragt sich überhaupt, für welches kleine Grüppchen sich durch diese "Verbesserung" tatsächlich etwas verbessert hat? All diese "Verbesserungen" sind Teil des "15-Minuten-City" Projekts, das Hannovers Grün-Rote Regierung sich zum Ziel gesetzt hat. Autos sollen möglichst komplett verschwinden. So gehen sie mit der Schiebewursttaktik voran, ohne uns vorher direkt darüber zu informieren. Sie versuchen Autofahrer immer mehr zu schikanieren, und bauen immer mehr Parkplätze ab. Das trifft einen Stadtteil nach dem anderen, damit nicht alle gleichzeitig protestieren. Ich würde gerne dagegen klagen. Ist vielleicht ein Jurist unter uns, der mir dabei behilflich sein kann? In den Kommentaren dieses Beitrags findet ihr meine umfangreichen Schriftsätze mit den Behörden und dem Bezirksbürgermeister. Darin ist auch alles, was ich in diesem Posting nur grob angerissen habe, noch ausführlicher dargestellt, und noch mehr. Wir sollten uns wirklich nicht dermaßen dreist gängeln und veräppeln lassen. LG, Mark
Wir wollen unseren Wohnzimmer Tisch verkaufen da wir uns verkleinern ! Der Tisch ist in einem guten Zustand und aus Altholz gefertigt ! Die Maße : Breite: 60cm Höhe: 50cm Länge: 120 cm
Biete hier eine Sonnenhut von Craghoppers. Größe S/M. Der Hut ist wie neu!! Farbe beige. Privatverkauf, keine Rücknahme und keine Gewährleistung.
Verkaufe ein Nortik Scubi 2 XL Faltboot (Hybrid-Kajak) ideal für Abenteuer auf dem Wasser! Das Kajak ist gebraucht ( 3x benutzt auf Binnenseen) aber in einem sehr gutem Zustand und sofort einsatzbereit. Es bietet Platz für zwei Personen und einem Kind. Es ist leicht zu transportieren. Perfekt für Seen und Flüsse. Inklusive Zubehör: Zwei 2-zweiteilige Vario-Paddel, Pumpe, Transportwagen und 2 Schwimmwesten Größe M/L . Das Boot ist in einem Tragerucksack verpackt. Das Kajak hat seitlich je zwei unabhängige Luftkammern. Das Boot besitzt eine sehr hohe Stabilität und Spurtreue. Sitzplätze: 2,5 - 1 Länge: 480 cm Breite: 90 cm Gewicht: 19 kg Max. ZuladungCockpit: 325 x 48 cm Aufbauzeit: ca. 15min Packmaß: 120x48x25 cm Versand gegen Aufpreis möglich. Abholen wäre besser. Privatverkauf keine Garantie und keine Rücknahme.