Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmelden
Hallo ihr lieben Nachbarn, wie ihr wisst, bin ich euer Rhein Pfalz Bote. Diesmal schreibe ich im eigenen Interesse und dem meiner lieben Kollegen und Kolleginnen. Die Kalte, Nasse und Dunkle Jahreszeit ist bereits wieder da. In der wir Nacht für Nacht bei Wind und Wetter zu euch unterwegs sind, um euch eure Rhein Pfalz Ausgabe zu bringen. Was unser Wunsch an euch wäre ist: Den Weg zu euren Briefkästen und Zeitungsrollen, auf gut beleuchteten und sicheren Wegen gehen zu können. Leider sind noch zu viele wege nicht beleuchtet oder durch Nässe jetzt schon sehr Rutschig. Was die Gefahr auf Unfälle deutlich erhöht. Deshalb wäre es schön, wenn ihr dahingehend für Abhilfe sorgen könntet. Liebe Grüße eure Zeitungs Engel 😇 😊 P.S: gebt diese Info auch bitte an eure Nachbarn weiter, die nicht hier bei Nebenan.de sind. Vielen Dank im voraus
Herzliche Einladung zum Wohlfühlen bei Kaffee und Kuchen und schöner Musik im Café Klatsch! Alle sind eingeladen, einen schönen Nachmittag miteinander zu verbringen – wir trennen keine Generationen, sondern wollen sie in ein paar schönen Stunden verbinden. Am Mittwoch, dem 24.09.2025, um 14:30 Uhr geht’s los. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Eine musikalische Begegnung mit der Vergangenheit Was passiert, wenn man den Stimmen von damals eine neue Stimme dazu schenkt? Originale Schellackaufnahmen aus den 1920er- und 30er-Jahren – voller Charme, Eleganz und dem Rauschen der Zeit – bilden das klangliche Fundament. Die historischen Platten enthalten meist nur den Refrain, begleitet von den originalen Tanzorchestern jener Ära. Hilde Gaad geht einen Schritt weiter: Mit großer Stimme und feinem Gespür für Stil und Ausdruck singt sie live die fehlenden Originaltexte, dort, wo die alten Aufnahmen verstummen. Zwischen den Refrains erklingen die vollständigen Lieder, wie sie einst gedacht waren – verwoben aus Vergangenheit und Gegenwart. Es ist kein Nachspielen, keine Imitation. Es ist eine liebevolle Fortführung, ein musikalischer Dialog über Jahrzehnte hinweg – und eine Einladung, die Musik jener Zeit komplett neu zu erleben. Willkommen im Eulennest. Ein Ort, an dem alte Platten erzählen dürfen – und eine neue Stimme ihnen den fehlenden Teil ihrer Geschichte zurückgibt. Eintritt 6 Euro VKK verbindlich: 0172 73 67 617 oder Weingut Wageck-Pfaffmann, Luipoltstr. 1 67281 Bissersheim, (Frau Gertraud Pfaffmann) 06359 2216 Mitveranstalter: Ortsgemeinde Bissersheim