Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenGoethes Geschichte von Faust ist eine mächtige, viele Handelnde, viele Orte, Zeitsprünge und Taten. Wie soll man das alles an einem Abend erzählen? Welcher Teil der Geschichte ist am wichtigsten? Muss nicht alles erzählt werden, einfach weil es da ist? Nein, es muss nicht alles erzählt werden. Wir werden die Geschichte von unserem Faust erzählen, wie wir es brauchen und wollen: mit unseren Erfahrungen vermischt und mit unseren Stimmen vertont. Es wird einzigartig, neu und ganz anders, als es den Faust bisher zu sehen gab. Weil wir die Geschichte mit unserem Leben füllen, an unserer Realität messen und unsere Körper zum Erzählen nutzen. Im Theater Allround spielen wir Faust, ein Spiel mit unseren Regeln, spannenden Spielfiguren und der Bühne als Spielbrett. Wir bestimmen, wer gewinnt und wer verliert – falls es überhaupt ein Spiel mit Gewinner*innen und Verlierer*innen ist. Jede Figur spielt ihr eigenes Spiel, und dann ist da noch das Spiel im Spiel. Am Ende fragt man sich: Wer spielt eigentlich mit wem welches Spiel? Eintritt: 12,- / 8,- /5,- €. Tickets unter: https://www.theater-allround.de/tickets Grafik: Theater Allround
Goethes Geschichte von Faust ist eine mächtige, viele Handelnde, viele Orte, Zeitsprünge und Taten. Wie soll man das alles an einem Abend erzählen? Welcher Teil der Geschichte ist am wichtigsten? Muss nicht alles erzählt werden, einfach weil es da ist? Nein, es muss nicht alles erzählt werden. Wir werden die Geschichte von unserem Faust erzählen, wie wir es brauchen und wollen: mit unseren Erfahrungen vermischt und mit unseren Stimmen vertont. Es wird einzigartig, neu und ganz anders, als es den Faust bisher zu sehen gab. Weil wir die Geschichte mit unserem Leben füllen, an unserer Realität messen und unsere Körper zum Erzählen nutzen. Im Theater Allround spielen wir Faust, ein Spiel mit unseren Regeln, spannenden Spielfiguren und der Bühne als Spielbrett. Wir bestimmen, wer gewinnt und wer verliert – falls es überhaupt ein Spiel mit Gewinner*innen und Verlierer*innen ist. Jede Figur spielt ihr eigenes Spiel, und dann ist da noch das Spiel im Spiel. Am Ende fragt man sich: Wer spielt eigentlich mit wem welches Spiel? Eintritt: 12,- / 8,- /5,- €. Tickets: https://www.theater-allround.de/tickets Grafik: Theater Allround
Ich verkaufe wunderschöne handgestrickte Babydecken, die meine Mutter in Südafrika gestrickt hat. Der gesamte Erlös kommt ihrer Rente zugute.

Fragen zum Grundeinkommen haben wir alle. Genau deswegen finde ich diesen Modellversuch in Hamburg wichtig. Wie genau funktioniert ein Grundeinkommen? Würde der Druck in meinem Alltag weniger werden? Ist das bezahlbar – und wenn ja, wie? Das sind Fragen, die sich viele stellen. Genau darum geht es auch in diesem Volksentscheid. Um die Chance, alle Fragen zum Grundeinkommen ohne Vorurteile und unter wissenschaftlichen Bedingungen zu prüfen 💚. Gute Gründe dafür gibt es eine Menge. Die meisten Menschen werden mit Grundeinkommen mehr Geld haben als vorher (Etwa 80%). Ja, es ist bezahlbar. Und kein Normalverdiener muss mehr einzahlen, damit andere ein Grundeinkommen bekommen. Also lasst es uns testen – geben wir dem Volksentscheid unsere „Ja“-Stimme! 👉 https://hamburg-testet-grundeinkommen.de/informieren