Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenBRIDGE bringt Sie unter Leute BRIDGE bewegt ihr Gehirn BRIDGE macht Spaß Wer noch ein paar Infos möchte, kann mich gerne anrufen: Illa Kloss, 0511 482458 Ansonsten: Einfach kommen!
gEMiDe-Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt In der Diesterwegstraße in Badenstedt wird jeden Donnerstag die gEMiDe-Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt geöffnet. Ehrenamtliche reparieren hier für 2 Stunden defekte Fahrräder mit und für Menschen mit wenig Geld. Außerdem werden am Dienstag Fahrräder, die hilfsbereite Bürger*innen gespendet haben, aufgearbeitet und verkehrssicher gemacht, damit sie dann an gegen eine kleine Spende an Bedürftige weitergegeben werden können. Das Gebäude gehört zur IGS Badenstedt und wurde dem Verein gEMiDe e.V. von der Schulleitung zur Verfügung gestellt. „Hier haben wir viel Platz zum Schrauben und unser Werkzeug und die gespendeten Fahrräder stehen sicher und trocken.“ so ein Sprecher der Ehrenamtlichen. Die benötigten Werkzeuge und das Verbrauchsmaterial, wie Schläuche, Lampen usw., hat der Verein durch Zuschüsse und Spenden finanziert. Die Werkstatt besteht seit nunmehr fast 10 Jahren und die Ehrenamtlichen engagieren sich auch bei anderen Gelegenheiten im Stadtbezirk, wofür Ihnen im Jahre 2020 der Integrationspreis des Stadtbezirks verliehen wurde. Zum Beispiel wurden in Zusammenarbeit mit der Polizei Aktionen zur Verkehrssicherheit durchgeführt, Flüchtlingsunterkünfte wurden aufgesucht und Vor-Ort Fahrradreparaturen durchgeführt. Außerdem präsentiert sich das Team bei Stadtteilfesten und kooperiert mit der IGS Badenstedt, dem Kulturtreff Plantage und der Werkstatt für Nachhaltigkeit der Stadt Hannover. 20 – 30 Menschen, darunter viele Kinder, kommen am Donnerstag von 16 – 18 Uhr um zu schrauben, ein neues Fahrrad abzuholen oder um sich zu unterhalten. „Der Ansturm ist groß“, so ein Sprecher der Ehrenamtlichen, „wir könnten noch mehr Fahrräder reparieren, wenn wir noch mehr Mitarbeitende hätten.“ Deshalb möchte die Gruppe aufrufen, Menschen, die Spaß am Schrauben und Basteln haben, sich zu melden. Spezielle Fahrradkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, denn fachkundige Anleitung ist vorhanden. Wer sich über die Arbeit der gEMiDe-Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt informieren möchte, kann sich ein Video ansehen. https://www.youtube.com/watch?v=dseXTh91pbc&feature=youtu.be. Kontaktaufnahme per Mail an fahrwerkstatt@gemide.org oder telefonisch unter 015784811071, oder einfach am Dienstag oder Donnerstag mal vorbei kommen.
Hallo Ihr Lieben, ich habe am Freitag meinen Perso verloren - und am Freitag abend wieder in meinem Briefkasten gefunden. An die lieben Finder - kommt gerne auf einen Kaffee vorbei! Ich möchte gern danke sagen! 🥰
Staubsauger beutellos zu verkaufen 700W top Zustand. Abholung in Hannover-Ahlem.