Willkommen in deiner Nachbarschaft

Essen Dilldorf

350
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
3600
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
3100
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Dilldorf. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Horrormeldung für Kupferdreh

Wer in den letzten 30 Jahren immer mal wieder dachte, schlimmer kann es in Kupferdreh nicht mehr kommen, hat einfach nicht genug Phantasie, um sich in die Denke von Straßenplanern und Verwaltungen hineinzuversetzen. Ich zum Beispiel. 2 lange Jahre lang wird die Kupferdreher Straße zwischen Poststraße und Deipenbecktal zur Einbahnstraße in Richtung Überruhr. Heißt: Zurück geht es nur über die Autobahn. Mal eben zu Rossmann, Penny, Rewe? Hin, ja. Zurück erst Richtung Überruhr, dann Autobahn. Und wer die nicht benutzen darf (z.B. Mopeds, Radler), muss dann wohl über Burgaltendorf fahren. Wer aus Richtung Essen mit dem Auto nach Kupferdreh will, muss entweder durch Dilldorf fahren und dann über die Nierenhofer Straße nach Kupferdreh, oder über die Kampmannbrücke. Viel schlimmer aber noch für die Menschen, die in den Senioreneinrichtungen an der Strecke leben. Die kommen mit dem Bus nicht mehr nach Kupferdreh, z.B. dort zu den Ärzten. Ein Taxi, das ja erst in Richtung Überruhr und dann auf die Autobahn muss, wird sehr teuer. Diese Menschen sowie alle Bewohner an der künftigen Einbahnstraße hat man einfach vom ÖPNV ausgeschlossen. Frage: Da ja eine Fahrspur offen bleibt, warum gibt es dann keine Ampelschleusung? Ja, es gäbe Wartezeiten, aber die anderen Probleme nicht. Wo waren unsere Ortspolitiker, als dieser Wahnsinn beschlossen wurde? Hier der Link zur Ruhrbahn: https://www.ruhrbahn.de/essen/aktuelles/meldung/buslinien-141-177-und-ne6-werden-umgeleitet

Beitragsfoto
Frage an Velberter WAZ-Bezieher

Durch Google Alersts habe ich heute eine Info zu einem WAZ-Bericht erhalten, darin geht es um den Wanderweg "Rund um Langenberg" / A1 zwischen dem Astrather Hof und dem Deilbachtal. Dazu hatte ich schon vor Jahren eine unergiebige Diskussion mit der Stadt Velbert und auch mit dem Sauerländischen Gebirgsverein. Später habe ich dann gesehen, dass die Strecke anders ausgezeichnet war und auf einem anderen Weg ins Deilbachtal führte. Nun heißt es aber in der WAZ, die Sache gehe in die nächste gerichtliche Instanz. Leider kann ich dazu nichts erfahren, weil ich die NRZ beziehe, und die gibt es in Velbert nicht. Die WAZ ist für Nicht-Abonnenten gesperrt. Kann mir hier jemand den Artikel besorgen? Digital über E-Mail? Oder komplett hier einstellen, falls das geht, weil es vielleicht auch andere interessieret? Ich weiß nicht, an welchem Tag der Artikel erschienen ist, vermutlich aber noch nicht lange her. Bitte evtl. Info über PN. Würde mich freuen, denn die Sache interessiert mich sehr.

Beitragsfoto
€ 1999
top Eichenschrank, massiv, dekorativ

Der Schrank steht in Sundern/Sauerland Für Selbstabholer wird ein fairer Preis vereinbart VB 2.000€ - Alternativ - Angebote sind möglich. Der Schrank hat mal 10.000 DM gekostet. Von Form & Stil

Beitragsfoto
€ 3
Deko Artikel & Bilder & Möbel und mehr

... die Eltern verkleinern sich ... und mengenweise schöne, kleine, Dinge, dürfen den Besitzer wechseln. Bitte die Fotos ansehen. Preise von 3€ über 10€ für gerahmte Poster, bis zu 150€ für spezielle Skulpturen (Handarbeiten)

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de