Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenWorum geht's? • Austausch über aktuelle und zukünftige Projekte • Aktiv mitgestalten und eigene Ideen einbringen • Gemeinsam den Stadtteil gestalten und voranbringen Wer wir sind? „Ku-Quartier e.V." fördert Kultur, Umweltbewusstsein und bürgerschaftliches Engagement. Ein zentrales Projekt ist die Gründung eines Stadtteilcafés in Kupferdreh als offene Begegnungsstätte. Das Café bietet u.a. Film- und Spielabende, Vorträge sowie Angebote zur Nachbarschaftshilfe und Nachhaltigkeit. Wer kann kommen? Mitglieder und Interessierte — alle sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch! Euer Ku-Quartier e.V. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft oder Fragen meldet euch gern über info@ku-quartier.de oder schaut auf www.ku-quartier.de
Weihnachtsbaumschmuck: Löt- und 3D-Druck Workshop & Reparaturcafé und Fahrradwerkstatt Wir bauen gemeinsam einen kleinen LED-Weihnachtsbaum samt Elektronik! Gestalte deinen eigenen leuchtenden Baumschmuck und nimm ihn mit nach Hause. Alle Materialien werden gestellt - einfach vorbeikommen und mitmachen! Unser Elektro- und Rad-Werkstatt Team ist auch für euch da! Wir freuen uns natürlich über Spenden für unseren Verein. Wir freuen uns auf euch! Euer Ku-Quartier e.V. „Ku-Quartier e.V." fördert Kultur, Umweltbewusstsein und bürgerschaftliches Engagement. Ein zentrales Projekt ist, in Kupferdreh eine nachbarschaftliche Begegnungsstätte zu schaffen. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft oder Fragen meldet euch gern über info@ku-quartier.de oder schaut auf www.ku-quartier.de
Anleitung, Tipps und Tricks zum Malen & Zeichnen vermitteln wir uns gegenseitig. Erfahrene Maler wie Marcel unterstützen uns! Bitte bringt - soweit vorhanden - eigenes Material (Papier, Farben, Pinsel, Stifte) mit. Wir helfen uns aber am Anfang auch gerne gegenseitig aus. Denkt an ein Gefäß für Wasser und Lappen und bringt gern eigene Malmotive (Fotos etc.) mit. Wir freuen uns auf euch! Euer Ku-Quartier e.V. „Ku-Quartier e.V." fördert Kultur, Umweltbewusstsein und bürgerschaftliches Engagement. Ein zentrales Projekt ist, in Kupferdreh eine nachbarschaftliche Begegnungsstätte zu schaffen. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft oder Fragen meldet euch gern über info@ku-quartier.de oder schaut auf www.ku-quartier.de

Ich war heute Morgen bei Rossmann und Rewe, in dem Bereich wird gerade die Einbahnstraße eingerichtet, die Arbeiten sind in vollem Gange. Zuerst die gute Nachricht: Der Parkplatz bei Rossmann bleibt erreichbar, nur kann man anschließend nicht mehr in Richtung Kupferdreh fahren. Als ich den Rewe-Parkplatz verließ, musste ich bereits nach links abbiegen und über die Autobahn zurück nach Dilldorf fahren. Vermutlich sehr sinnvoll: Zum Verlassen des Hinsbecker Löh (Rewe, Colsmann u.a.) auf die Kupferdreher Straße gibt es eine Ampel. Bei der Vorbeifahrt am Hinsbecker Berg sah ich ein Sackgassen-Schild, noch umgedreht. Sieht ganz so aus, als würde der Hinsbecker oberhalb gesperrt, damit der Verkehr diesen Schleichweg zurück nach Kupferdreh gar nicht erst versucht. Damit müssen wir nun leben in den nächsten 2, 3, 4...? Jahren. https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1571683.de.html