Willkommen in deiner Nachbarschaft

Dormitz - Dormitz

271
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1204
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
3894
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Dormitz. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Eibe sucht neuen Standort

Bei uns im Garten wild aufgegangen. Diese ist bereits im Topf. Es gibt noch mehrere Kleine zum Ausgraben.

Beitragsfoto
Kleine Dukatenbäumchen suchen neuen Standort

Sie haben viele Namen, Geldbaum, Pfennigbaum, etc. Meine Patin hat mir vor 40 Jahren die Mutterpflanze geschenkt und meinte, solange der wächst, geht das Geld nie aus. Jene Pflanze hat schon viele Kinder und Enkel bekommen. Wer möchte welche? Sie ist sehr einfach zu pflegen.

Beitragsfoto
€ 1
Bücher abzugeben - Krimi, Belletristik

Hallo, meine Bibliothek platzt aus allen Nähten und ich möchte mich von meinen Büchern trennen - Krimis, Belletristik, teilweise ganze Serien, z. B. Mankell oder Danielle Steel. Deutsch und Englisch. Hardcover Bücher, sehr gut erhalten, Pro Buch 1 EUR

Beitragsfoto
BUND Naturschutz - Alte Dormitzer Sandgrube

In dem versteckt liegenden Biotop bieten magere besonnte Sandlebensräume wie Silbergrasflur und Sandmagerrasen sowie unterschiedlich tiefe Kleingewässer und deren Verlandungszonen Lebensraum für zahlreiche seltene und gefährdete Pflanzenarten, wie Kopf-Binse, Schild-Ehrenpreis und Gras-Froschlöffel. Amphibien wie Kreuz- und Knoblauchkröten sowie zahlreiche Wildbienen- und Libellenarten bereichern die Artenvielfalt und genießen die ruhige Lage des geschützten Landschaftsbestandteils. Um die Biotop- und Strukturvielfalt zu erhalten, hat bereits im Frühjahr 2025 eine Herde Ziegen eines ortsansässigen Schäfers in einer mehrwöchigen Beweidungsaktion den Gehölz- und Grasbewuchs eingekürzt und damit gute Vorarbeit für die nun anstehenden Arbeiten geleistet: Am Freitag, 24. Oktober 2025 wurden von sechs aktiven Mitgliedern der BUND Naturschutz Ortsgruppe Neunkirchen am Brand und Umgebung Pflegemaßnahmen mit Einsatz von Menschen und Maschinen wie Motorsäge und Motorsense durchgeführt. In Absprache mit dem Landschaftspflegeverband Forchheim wurden von der BN-Ortsgruppe Bäume und Sträucher rund um die Wasserflächen und auf den Hügeln entfernt. Das Schnittgut wurde in Form von Benjes Hecken an den Rändern als natürliche Barrieren und zum Schutz gegen unbefugten Zutritt und freilaufende Hunde aufgeschichtet. Denn in diesem wertvollen Gebiet herrscht striktes Betretungsverbot! So kann ein wichtiger Beitrag zu Erhalt und Förderung dieser unersetzbaren unbewaldeten Sandlebensräume geleistet werden. Die wieder entstehenden Freiflächen sind durch die verbesserte Erwärmung des Sandbodens wesentlich für den Lebensraum der ansässigen Tiere wie Wild- und Sandbienen, Sandläufer, Kreuz- und Knoblauchkröte sowie die besondere Pflanzenwelt der Sandmagerrasen-Arten. Im November 2025 findet ein weitere Pflegemaßnahme der ehrenamtlich Helfenden statt. Wer Lust und Zeit hat, kann sich gerne bei uns melden und uns bei den Pflegemaßnahmen tatkräftig unterstützen. Sprechen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail an: neunkirchen-umgebung@bund-naturschutz.de Weitere Informationen zur SandAchse Franken finden Sie unter: https://www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/sandachse-franken Silke Fronemann

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de