Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenDas nächste „Heile Welt“ - Repariercafé - Treffen findet am Donnerstag, 15.05.2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Einige Geräte wurden für diesen Termin schon zur Reparatur angemeldet aber weitere dürfen gerne noch dazu kommen. Wie immer: Anmeldung gerne per E-Mail mit Foto an heilewelt@proT-in.support. Auch dieses Mal gibt es einen „Fachkunde“-Beitrag zu häufig vorkommenden Reparaturproblemen. Freut euch über die Diskussion zur Obsoleszenz von Elektrogeräten unter der Überschrift: Der Kondensator und seine selbstzerstörerische Selbstheilung ;- ) Schenke bitte auch diesem Angebot (ab ca. 15:00 Uhr) besondere Aufmerksamkeit (da bist Du von den Socken): Reinhild Keller rettet mit Dir verschlissene selbstgestrickte Strümpfe, indem die Spitze oder der ganze Fuß abgeschnitten und neu angestrickt wird. Macht in der Gruppe Freude, man kann sich dabei nett unterhalten, man (oder Frau) kann sich gegenseitig anleiten und unterstützen. Reinhild bringt mit, was benötigt wird, damit es kein Hemmnis ist keine Nadeln oder Wolle zum Anstricken zu haben. Wer hat, sollte natürlich seine Nadeln bzw. Wollreste dabei haben. Nach wie vor gilt unsere Challenge: Bring jeden Gebrauchsgegenstand zur Reparatur mit, der in den nächsten Tagen bei Dir im Haushalt kaputt geht! Zu guter Letzt: Einige Nutznießer unserer bereits erledigten Reparaturen haben angekündigt, dass Sie ihre Dankbarkeit in der bei uns üblichen Währung begleichen werden: Somit ist auch die Versorgung mit KUCHEN gesichert. Wenn Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte an: heilewelt@proT-in.support
Repariercafé "Heile Welt" - bitte jetzt anmelden! Das nächste Reparatur-Treffen findet am 16. April 2025 ab 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Für die Koordination ist es wichtig, sich vorab von den eintrudelnden "Patienten" ein Bild zu machen. Melde Dein Objekt vorher per E-Mail an - möglichst mit genauer Schadens-beschreibung und Fotos. Außerdem ist für Rücksprachen Deine Telefonnummer hilfreich. Bitte kontaktiere uns unter: heilewelt@proT-in.support Weitere Infos, siehe in der Einladung zu unserem ersten Treffen: https://nebenan.de/feed/39818774 und https://www.prot-in.support/viewtopic.php?p=759#p759
2 Tickets für 50 Euro zu verkaufen in Dotzlar
"Heile Welt 1.0" feiert einen gelungenen Auftakt: Repariercafé startet in Bad Berleburg-Dotzlar Am 12. März 2025 begann eine kleine Revolution in Sachen Nachhaltigkeit und Gemeinschaft im Berleburger Bibel-Ferienheim in Bad Berleburg-Dotzlar. Gesponsert vom proT-in - Support e.V. fand unter dem Motto „Heile Welt 1.0“ das erste Repariercafé-Treffen statt, das rund 20 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer anzog. Ziel des Treffens war es, die Reparierbewegung in der Region zu stärken und die Idee des Reparierens aktiv zu fördern. Von rechtlichen Grundlagen bis zu praktischen Reparaturen Das Treffen bot einen ausgewogenen Mix aus Wissensvermittlung und praktischem Handeln. In einer lockeren Atmosphäre tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über rechtliche und technische Hintergründe der Reparierbewegung aus. Der allgemeine Austausch verdeutlichte den Wert der Bewegung: Dinge nicht einfach zu ersetzen, sondern zu reparieren – ein kleiner, aber wichtiger Beitrag gegen Wegwerfmentalität und Umweltverschmutzung. Doch es blieb nicht nur bei der Theorie. Einige mitgebrachte „Patienten“ – defekte Haushaltsgeräte, darunter die beiden „Klassiker“ ein Thermomix und ein Kaffeevollautomat, ein Smartphone und andere Gegenstände – wurden unter die Lupe genommen. Einige Reparaturen konnten sogar direkt vor Ort abgeschlossen oder begonnen werden, während bei anderen erste Lösungsansätze besprochen wurden. Lektionen aus dem ersten Treffen Nicht jeder „Patient“ konnte geheilt werden – was jedoch keineswegs an mangelndem Können lag, sondern an fehlender Vorbereitung. Eine einfache Maßnahme, wie das Vorab-Senden eines Fotos des defekten Gegenstandes per E-Mail, hätte den Reparaturprozess effizienter gestaltet. Diese Erkenntnis wird in zukünftigen Treffen berücksichtigt. Ein Blick in die Zukunft Das Repariercafé hat bereits seinen nächsten Termin bekanntgegeben: Am 16. April 2025 soll es erneut von 14:00 bis 17:00 Uhr im Berleburger Bibel-Ferienheim stattfinden. Zukünftige „Heile Welt -Treffen“ werden jeweils mit einem Fokus auf bestimmte Reparaturen ausgerichtet. Interessierte werden gebeten, sich vorab per E-Mail unter heilewelt@proT-in.support anzumelden. Das Projekt „Heile Welt 1.0“ zeigt eindrucksvoll, wie durch Eigeninitiative und Zusammenarbeit nicht nur materielle Dinge, sondern auch soziale Strukturen gestärkt werden können. Es bleibt zu hoffen, dass das Repariercafé in Zukunft weiterwächst und noch mehr Menschen inspiriert, aktiv etwas gegen die Wegwerfmentalität zu unternehmen.