Willkommen in deiner Nachbarschaft

Dresden - Altstadt

775
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
9618
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
5420
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Altstadt. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
GreenBox Kammerkonzert

Liebe Freunde einfühlsamer Musik und interessanter Themen, wir laden herzlich ein zum 16. Greenbox-Kammerkonzert mit dem Thema: GARTEN DER ZUKUNFT - im Kranfoyer der Staatsoperette Dresden am Montag, den 24.11.2025, 19 Uhr (Eintritt frei). Es gibt nicht nur einen Strauss! Im Geburtstagsjahr von Johann Strauss widmet sich das Orchester der Staatsoperette auch seinem bayerischen Namensvetter: Mit der Serenade in Es-Dur op. 7 für 13 Blasinstrumente präsentierte Richard Strauss 1882 sein erstes Werk in Dresden, wo es nun das musikalische Zentrum des ersten Green-Box-Kammerkonzertes der Saison bildet. Ergänzt wird es durch die Ausführungen von Dr. Claudius Wecke, Leiter des Gärtenbereichs der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, über die Auswirkungen und Handlungsstrategien zur Bewältigung des Klimawandels in den staatlichen Gärten Sachsens. Wir würden uns sehr freuen, Sie zu unserem Konzert begrüßen zu dürfen! Es wäre toll, wenn Sie auch Interessierte in Ihrem Umfeld darauf aufmerksam machen könnten. Vielen lieben Dank! Orchester des Wandels der Staatsoperette Dresden

Beitragsfoto
€ 60
Kleiner Ledersessel zu verkaufen

Der kleine schwedische Ledersessel will nicht mehr so richtig in unsere Wohnung passen. Wir möchten ihn daher gerne verkaufen. Wir haben den Sessel wenig gebraucht so dass keine Abnutzung erkennbar ist. Er steht auf kleinen Rollen so dass er auch flexibel als Schreibtischstuhl genutzt werden kann. Der Neupreis lag circa bei 220 €, wir stellen uns jetzt etwa 60 € Verkaufspreis vor.

Beitragsfoto
Zutrauliche junge Katze vermisst

Ich stelle vor: Das ist Minouche. Sie ist jetzt 5 Monate alt und musste sehr früh auf ihre Mutter verzichten, daher ist sie übermäßig menschenbezogen. Sie läuft gern Kindern und Hunden nach, und erst am Wochenende musste ich sie in einem Nachbarhaus abholen, wo sie einfach ins Treppenhaus gegangen war. Mittlerweile weiß ich, dass sie offenbar sehr oft in fremde Häuser huscht (für sie ist das eine Art Spiel, an Menschen vorbei durch Türen flitzen). Wenn sie das auch bei euch versucht, bitte nehmt sie möglichst NICHT mit ins Haus! Bzw., wenn ihr sie da antrefft, dann lasst sie bitte wieder raus. Aktuell ist sie verschwunden, seit Montagabend 😰 (Zuletzt gesehen wurde sie 18.30 auf einem fremden Balkon bei dem Klettergerüst Ecke Seidnitzer/Mathildenstr.). Wenn sie bei euch ist, könnt ihr mich auch anrufen, die Nummer ist in diesem Anhänger am Halsband. Solltet ihr in der Nähe wohnen, bitte checkt die Fahrrad-/Keller/Waschräume und ggf. bitte unbedingt die Dachböden (da komme ich nicht hin)! Bitte achtet darauf, wenn ihr irgendwo ein kratzendes Geräusch oder Maunzen hört. Herzlichen Dank! (Ich mache auch Aushänge, ich halte es nicht aus...) Oder hat irgendjemand sie an dem Abend später noch gesehen?

Beitragsfoto
"Nicht schummeln, Liebling" - DEFA-Film im Clubkino

Liebe Nachbarn, liebe Film- und Musikfreunde, das Clubkino im Lingnerschloss lädt Euch zu einem weiteren heiteren Musikfilm der DEFA unter der bewährten Regie von Joachim Hasler aus dem Jahre 1972 ein. Nicht schummeln, Liebling - u.a. mit Frank Schöbel, Chris Doerk u.v.a. Im kleinen Städtchen Sonnenthal dreht sich alles um Fußball - nach dem Willen des Bürgermeisters. Er will die Mannschaft in die Bezirksliga bringen und sich damit ins Licht der Öffentlichkeit. Dazu sind ihm alle Mittel recht. Darunter aber leidet auch die gesamte Kommunalpolitik. Um dem einseitigen Treiben Einhalt zu gebieten und den Bau eines Jugendklubs durchzusetzen, beschließt die neue Schuldirektorin Dr. Barbara Schwalbe, ihn mit den eigenen Mitteln zu schlagen. Sie gründet eine Damenfußballmannschaft, die den Jungen den Schneid abkauft. Der Bürgermeister ist wütend auf Barbara, und auch zwischen den beiden Mannschaftskapitänen Brigitte und Bernd gibt es Reibereien. Doch mit weiblicher List setzen die Mädchen den Bau des Jugendklubs durch, die Jungen beteiligen sich am freiwilligen Arbeitseinsatz, und zwei glückliche Paare finden sich: Brigitte und Bernd, Barbara und der Bürgermeister. Mit den angesagten Schlagerstars Chris Doerk und Frank Schöbel besetzt, zelebriert das Filmmusical einen Geschlechterkampf in kurzen Hosen und Röcken. Vor Ostharzer Fachwerkkulisse entspinnt sich ein Gesangswettstreit zwischen männlichem Altersgehabe und weiblicher Selbstermächtigung die in nabelfreier Mini-Mode und aufwendigen Choreografien – bis hin zu einem sonnigen Regenschirmballett à la Singin’ in the Rain am Ende triumphiert. Erleben Sie einen heiteren und spritzigen Musikfilm der DEFA aus dem Jahre 1972 unter der Regie von Joachim Hasler. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Chris Doerk, Frank Schöbel, Dorit Gäbler, Gerd E. Schäfer, Rolf Herricht, Werner Lierck, Ingeborg Naß u.v.a. Eintritt: 8 EUR Tickets: clubkino@lingnerschloss.eu / 0179 – 2340024 / klaus-detlev.puchta@freenet.de

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de