Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenBilderrahmen etlicher Größen zu verschenken, gebraucht und ungebraucht. Ach ja, eie Pinwand und eine Tafel und ein ungebrauchtes Rollo sind auch noch dabei 😅. Fuggerstr.
verkaufe unseren Schaukelstuhl aufgrund Platzmangel.
Das Glonner Repair Café geht weiter Defekte Toaster und Lampen, Hosen mit Löchern in den Taschen, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen – vieles wandert allzu schnell auf den Müll. Beim Repair Café Glonn unterstützen ehrenamtliche Experten und Expertinnen bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen. Angenommen wird alles, was leicht transportiert werden kann. Außerdem stehen wieder Fachleute bereit, um bei Software- und Bedienproblemen für PCs, Notebooks, Tablets, Handys, Drucker etc. zu unterstützen. Neben der "Hilfe zur Selbsthilfe" bei der Rettung von Gebrauchsgegenständen geht es auch um ein Beisammensein bei Kaffee und Kuchen - mit gemütlichem Ratsch, Austausch und Anregungen für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Glonn. Angebot nur am 28.6.: Hochwertige Fahrradcodierung mit Nagelprägegerät durch den ADFC Ebersberg zur effektiven Diebstahlprävention. Informationen zu Fahrradcodierungen gibt es hier: https://www.adfc.de/artikel/fahrrad-codierung Für die Fahrradcodierung fällt ein Betrag von 8 € für ADFC-Mitglieder und 15 € für Nicht-Mitglieder an. Tipp für alle, die ihr Fahrrad codieren lassen möchten: Um Wartezeiten zu vermeiden, könnt ihr das Formular unter https://adfc-ebe.de/yCxER herunterladen und ausgefüllt mitbringen. Euren spezifischen EIN-Code könnt ihr entweder unter https://adfc-ebe.de/code selbst ermitteln - oder wir tun dies für euch bei der Codierung. Nach einer kurzen Überprüfung der Daten am Stand (bitte euren Personalausweis nicht vergessen!) kann euer Fahrrad dann zügig codiert werden. Ort: Evangelisch-Lutherische Kirche Glonn, Wiesmühlstraße 11 Organisatorin: Aktionskreis Energiewende Glonn 2020 e.V.
Carlo Colucci Gr. 50