Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenVerkaufe ein Lenovo ThinkPad T570, CPU: Intel Core i5-7300U CPU2600 GHz 16 GB Arbeitsspeicher ohne Festplatte. 200,00€ VB
Herzlich willkommen, zum entschleunigen, entspannen, wieder zu sich selber und zur Ruhe kommen, nette Menschen kennenlernen, sich auszutauschen und vernetzen. Kaiserstühler Klangtage EOS-Landschulheim, 79361 Leiselheim, Am Lindenbuck 1 7.-9- März 2025 Zeitplan und Programm Eine Auszeit für Dich zum entspannen, entschleunigen, harmonisieren, wieder in Einklang, in Aus-gleich zukommen. 1 Stunde, 3 Stunden, einen ganzen Tag oder die ganze Zeit. Du kannst Dich individuell entscheiden, wie oft und wie lang, mit Anmeldung oder ganz spontan. Zu jeder vollen Stunde gibt es im oberen Raum eine ca 30 minütige Klangerfahrung mit Ruhephase und Austausch. Gespielt wird mit Klangschalen, Gongs, Röhrenglockenspiele, Klangstäben und weiteren Instrumenten. Die Stimmung der Musikinstrumente basiert auf C – 128 Hz, inspiriert von den musikalischen Impulsen von Pythagoras, Hans Kayser, Rudolf Steiner und Anderen. Wer dabei liegen will, möge bitte Matten und Decken mitbringen. Freitag, 7. März 2025 18 Uhr , 19 Uhr, 20 Uhr, und 21 Uhr Samstag 8. März 2025 9 Uhr, 10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr ,- 13 Uhr – 14 Uhr Pause, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr, 18 Uhr, 19 Uhr - 20 Uhr Pause, ab 20 Uhr – ca 22 Uhr Abendprogramm mit weiteren Künstlern ( Ist gerade in Planung und es wird sehr spannend und abwechslungsreich sein ) Sonntag 9. März 2025 9 Uhr, 10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr – 14 Uhr Pause, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr, 18 Uhr, 19 Uhr, 20 Uhr Es wird ein Team von Spielern anwesend sein, die im Wechsel die Klangerfahrung spielen werden. Paralell wird Elke Latzel am Sonntag Vormittag und Nachmittag, basierend auf der Lunar-Solar-Atemlehre, eine Einführung ins Summen und Tönen geben. Danach können wir mit dem Instru-menten ( gleichzeitig und abwechselnd) ins gemeinsame Tönen kommen. Jeweils davor wird es eine Sequenz geben zum gemeinsamen Tönen ohne Anleitung( wenn genügend Teilnehmer da sind)- mit Fortgeschrittenen, die bereits Seminare bei Elke besucht haben. Der genaue Ablauf und Zeiten dafür ergibt sich an dem Tag vor Ort. Alle Angebote sind auf Spendenbasis. Wasser, Tee und Säfte stehen in der Küche bereit. Es werden Frühstück, Mittag- und Abendessen angeboten. Für den Ausgleich dafür, gibt es eine Küchenkasse. Bei Bedarf kann im Seminarhaus für 30 € pro Nacht übernachtet werden. Tagesgäste zahlen je nach Dauer des Aufenthaltes eine Benutzungspauschale der Räumlichkeiten von 3 -10 € am Tag. Anmeldung, Informationen und Fragen Horst Sexauer, 01515 9749542 intunemusic2013@yahoo.com www.intunemusic.de
Gemeinsam für Europa
Brandmauer verteidigen - keine Zusammenarbeit mit Faschist*innen!