Willkommen in deiner Nachbarschaft

Ennepetal, Stadt der Kluterthöhle - Ennepetal Mitte

176
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
938
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
335
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Ennepetal Mitte. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Vernissage Fotoausstellung Friedhofsgemüse und ihre GärtnerInnen

Eine Ausstellung über das Leben! Am 21. August laden wir in die Cafeteria des Haus am Steinnocken zur Vernissage der Fotoausstellung „Friedhofsgemüse und ihre GärtnerInnen“ ein. Ab 17:00 Uhr erwarten sie 23 lebensfrohe Fotos und Geschichten über das Sterben. Dafür wurden sowohl schwererkrankte Menschen als auch deren Kümmerer interviewt. Britta Dilcher, die diese Ausstellung zusammen mit Tabea Kaiser ins Leben gerufen hat, führt in die Ausstellung ein. Wir freuen uns, dass wir diese besondere Ausstellung mit beeindruckenden Portraitfotos von Menschen „mitten im Leben“ und auch „nah am Lebensende“ bei uns im Haus haben. Die Ausstellung ist tagsüber bis zum 19. Oktober besuchbar.

Beitragsfoto
Handwerker-Team für Renovierung, Elektrik, Garten & mehr!

Wir bieten zuverlässige Arbeiten rund ums Haus – Alles aus einer Hand! Sie suchen erfahrene Handwerker für Ihr Projekt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir – ein eingespieltes Team von Fachleuten – übernehmen vielfältige Arbeiten im und am Haus. ✅ Unsere Leistungen im Überblick: • Elektroarbeiten • Gas- und Wasserinstallationen • Trockenbau & Malerarbeiten • Laminat- und Fliesenverlegung • Garten- und Landschaftsbau • Allgemeine Renovierungs- und Sanierungsarbeiten Ob kleine Reparaturen, Renovierungen oder komplette Umbauten – wir packen an! Wir arbeiten sauber, zuverlässig und termingerecht. Ausstattung: Wir verfügen über einen Transporter, Anhänger, Gerüst sowie alle nötigen Werkzeuge und Maschinen, um Ihre Wünsche professionell umzusetzen. Einsatzgebiet: Ennepetal und Umgebung (50km) Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf! Wir sind auch über Whatsapp erreichbar!✅ 0170 1804764

Beitragsfoto
Einführung in die Meditation

„Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.” (Astrid Lindgren) Meditation ist ein geistlicher Übungsweg und von daher nicht an einem Abend zu erlernen, sondern bedarf der Routine. Aber an einem Abend kann man sehr gut eine Ahnung davon bekommen, was Meditation sein könnte. Ganz praktisch geht es darum, sein ganzes Sein auf EINS auszurichten: Ich sammle mich (so gut es geht) auf einen inneren oder äußeren Bezugspunkt. Der innere Bezugspunkt kann der Atem sein, der äußere Bezugspunkt ein Gegenstand, ein Text oder ein Bild. Diese Konzentration fördert die Achtsamkeit und ist eine Grundhaltung der Meditation. Es geht darum wahr-zu-nehmen, was jetzt – in diesem Augenblick- geschieht. Dadurch entsteht eine zunehmende Verlangsamung im Lebensstil, die durchaus zügig sein kann. Aber aus dem oft hektischen “immer schneller, immer mehr” auszusteigen und die Dinge in angemessenem Tempo zu erledigen, gibt Kraft und Ausgeglichenheit für die Belastungen im Alltag. Dabei gilt die Achtsamkeit nicht nur der eigenen Person, sondern geschieht in einem sozialen Miteinander und bezieht die Natur und die Mitmenschen mit ein. Wir werden an diesem Abend meditative Übungen, Leibarbeit und die Einführung ins Herzensgebet (der christlichen Meditationspraxis) kennenlernen und uns mit Anfängergeist der Stille und Einkehr öffnen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft, sich einzulassen. Bitte dicke Socken mitbringen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten: Uta Logemann, Hospizkoordinatorin, Tel.: 0151 12 18 27 72 oder über mail: uta.logemann@johanneswerk.de Veranstalter: Hospizarbeit Haus am Steinnocken

Beitragsfoto
Erlebnisvortrag Aromatherapie in der Sterbebegleitung

Die Pflegefachkraft und Aromaexpertin Anke Reick berichtet, wie die Anwendung von ätherischen Ölen einen sanften und friedvollen Übergang ermöglichen kann. Darüber hinaus gibt es allgemeine Informationen und ein praktisches Erleben über die vielfältigen und einfachen Anwendungsmöglichkeiten von ätherischen Ölen während der Sterbebegleitung. Anmeldung und Informationen über Uta Logemann, Tel.: 0151 12182772 oder per Mail: Uta.Logemann@johanneswerk.de

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de