Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmelden
Ich verschenke 2 Gutscheine von Groupon für den Weihnachtszirkus am 28.11.25 15.30 Uhr. Muss sie leider aus Krankheitsgründen abgeben. Es wäre schade, wenn sie verfallen. Die Gutscheine müssen an der Kasse gegen richtige Eintrittskarten eingetauscht werden. Die Plätze werden nach dem Zufallsprinzip der Kategorie PK 2 ausgegeben
Schubladenbox 36x30x23 cm, neuwertig ohne Beschädigung. Bezahlung Paypal oder Bar bei abholung Privatverkauf, keine Rücknahme. NUR ABHOLUNG!!

Diese Anzeige ist von einer Freundin, der ich angeboten habe ihre Anzeigen hier zu veröffentlichen. Sie hat ganz viel eingestellt. Vielleicht ist ja was dabei. Gerner teilen und weiterleiten ♥️ https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gopro-hero9-black-neuwertig-zubehoer/3214974487-245-18697?utm_source=whatsapp&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Hallo zusamnmen, an sich wollte das Bündnis Porz-Mitte auf der zweiten Beiratssitzung des Jahres die Weichen für den Stadtgarten stellen. Der Beirat berät die Politik bei der Revitalisierung der Porzer Innenstadt und wurde dafür eigens vom Rat der Stadt Köln geschaffen, damit die Bürgerinnen und Bürger über diese Schiene die Mögklichkeit hätten, Einfluss zu nehmen auf die Planungen in der Porzer Innenstadt. Nachdem das Bündnis den Punkt auf die Tagesordnung setzen ließ, weigerte sich das Amt, das für die Organisation der Sitzungen zuständig ist, das Amt für Stadtentwicklung und Statistik, überhaupt eine solche rechtlich vorgeschriebene zweite Sitzung zu organisieren. Es ist bekannt, dass das Amt für Stadtentwicklung auf dem Gelände Wohnbebauung und ein Einkaufszentrum unterbringen will, aber keinen Stadtgarten. Die Wünsche der Bürgerschaft durchkreuzen die Planungen der Stadt. Da bisher aber die Bezirksvertretung meist den Empfehlungen des Beirats folgte, stand zu befürchten, dass das Amt den Auftrag von der Politik bekäme, hier eben einen Park zu entwickeln. Damit könnte man das Grundstück nicht mehr an einen Investor verkaufen und so Geld in die klamme Kölner Stadtkasse bekommen. Damit der Beirat also so eine Empfehlung nicht aussprechen konnte, weigerte sich das Amt, trotz der rechtlichen Vorgaben eine zweite Beratungssitzung des Beirats zu organisieren. Das Bündnis hat Dienstaufsichtsbeschwerde wegen Untätigkeit eingereicht, mit dem Ergebnis, dass das Amt jetzt sagt, dass man bis zum Ergebnis dieser Beschwerde erst einmal nichts mehr tun werde. Das wirkt ein wenig zynisch, zumal das Amt einräumt, dass es eine zweite Sitzung dieses Jahr hätte geben müssen. Damit die Rechnung nicht aufgeht, brauchen wir jetzt viele, viele Unterschriften unter die Petition, denn so können wir mit der Petition eine Empfehlung oder einen Wunsch an die Politik richten, auch wenn das Amt die Beiratssitzung verhindert. Deswegen: Bitte helft mit! Damit der alte Baumbestand erhalten bleibt und ein Stadgarten auf dem Gelände des Berufskollegs entsteht. Unterschreiben und Werbung für die Petition (z.B. bei Facebook, tiktok etc. ) machen. Danke! https://c.org/dJH6DJtBJ8