Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenSpielautomat 70iger Jahre, ist funktionsfähig kann aber nur mit DM Münzen bestückt werden. Ist aber ein originelles Schmuckstück als Unterbau für Tisch, Regal etc.
Neuwertige eve thermo Heizkörperthermostate 4 Stück Neupreis 299€ Beschreibung: Verwenden Sie Programme, um bestimmte Räume oder Ihr gesamtes Zuhause automatisch nach Ihren Gewohnheiten zu beheizen, unabhängig von Ihrem iPhone und Ihrer Internetverbindung. Steuern Sie Ihre Heizung ferngesteuert oder abhängig von Ihrer Anwesenheit über einen Hub (HomePod mini, HomePod oder Apple TV). Passen Sie Ihr Komfortniveau mit der App (iPhone, iPad, Mac) oder Siri oder direkt mit den integrierten Touch-Steuerungen an. Senken Sie Ihre Heizkosten: Automatisieren Sie Ihre Heizung mit Fensteröffnungserkennung, Ventilschutz, Urlaubsmodus und mehr.
Die PARABEL Hamburg lädt am Donnerstag, 13. November 2025 um 18 Uhr zu einem besonderen Abend ein: Der Hamburger Gitarrist Alexander Kranich präsentiert mit seiner Band das Programm Tribute to Coco Schumann. Coco Schumann (1924–2018), bekannt als „Ghetto-Swinger“, überlebte Theresienstadt, Auschwitz und Dachau. Seine Musik war für ihn ein Anker der Hoffnung und der Menschlichkeit. Nach dem Krieg wurde er einer der bekanntesten Jazzgitarristen Deutschlands und spielte mit Weltstars wie Ella Fitzgerald, Marlene Dietrich und Louis Armstrong. Alexander Kranich lernte Coco Schumann 2013 persönlich kennen und spielt heute auf dessen Original-Gitarre. Gemeinsam mit seiner Band bringt er Schumanns Kompositionen zurück auf die Bühne. Ticketpreis: 22 € Jetzt Tickets direkt online kaufen: https://www.parabel.hamburg/ticketshop Oder per E-Mail unter: freunde@parabel-hamburg.de, Restkarten an der Abendkasse Das Konzert findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Im Abgrund. Terror, Gewalt und die Künste in Deutschland 1930 bis nach 2000“ statt. Die Ausstellung (10.09.–16.11.2025) zeigt über 75 Werke, die das Verhältnis von Kunst, Gewalt und Erinnerung in Deutschland vom Nationalsozialismus bis in die Gegenwart beleuchten. Arbeiten aus der Stiftung Maike Bruhns, Leihgaben von Christoph Krämer, Robert Schneider, des Museums Altona sowie Werke aus der Gedenkstätte Neuengamme machen deutlich: Kunst war nie unpolitisch – und bleibt bis heute ein Weckruf für die Gegenwart. Das Konzert wird gefördert von den Freund:innen der Parabel e.V.
Habe den Duft geschenkt bekommen, passt aber nicht zu mir, leider. Ist unbenutzt und das Original.