Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenEInfach mal vorbei kommen und ansehen. Die Kinderfahrräder kosten pro Stück 80 EUR und das Herrenrad 100 EUR. Es muss bei allen was gemacht werden. Sind aber alle verkehrstüchtig- sicher und gut in Schuss. Instandsetzung wäre aber ein Nullsummenspiel, das den Preis hochtreiben würde. Komplettpreis für alle Fahrräder:
Hallo liebe Nachbarn und Tierbesitzer! Ich bin angehende Tierphysiotherapeutin und Osteopathin für Hund und Pferd und möchte euren Vierbeinern helfen (Im Juli fertig). Habt ihr einen geliebten Vierbeiner, der nicht ganz fit ist, lahm oder müde läuft. Unmotiviert ist oder nicht mitarbeitet. Eine Operation oder Verletzung hinter sich hat. Oder dem ihr einfach mal Entspannung gönnen wollt? Dann meldet euch bei mir 😊 Die Behandlungen gibt es aktuell vergünstigt bis Juli. Ab da gelten die regulären Preise. Ich bin mobil unterwegs, sodass die Tiere in ihrer gewohnten Umgebung behandelt werden können.
Mag jemand diesen Beutel haben? Neu! Größe: Höhe: 50 cm, Durchmesser: 30 cm Abholort: GE-Feldmark, Hans-Böckler-Allee
Informationsveranstaltung zum Kurs: Begleitung bis zuletzt! Dazu brauchen wir dich/Sie für unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Amalie-Sieveking-Haus in der Feldmark. Ab dem 1. Februar beginnt dazu ein Qualifizierungskurs für Hospizbegleiter*innen an etwa 11 Samstagen (10-16 Uhr) und 10 Dienstagen (18-21 Uhr) mit Inhalten, die sich mit dem Umgang von Menschen in schwierigen Lebenslagen befassen: Abschied nehmen, Biografiearbeit, Kommunikation, Trauerbegleitung. Der Kurs wird mit einer Zertifikatsübergabe am 28.06. (11 – 14 Uhr) abgeschlossen. Weitere Infos dazu erfahrt ihr / erfahren Sie über die Hospizkoordinatorin Marianne Petsch: marianne.petsch@johanneswerk.de oder unter 0171-6442316.