Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldengerne abholen auf Höhe Sebastian-Bach-Straße 3 Viel Freude damit!
Berei für die zweite Runde Gudenreit Cityrad Gut erhalten immer im Keller gestanden Ohne Korbhalterung vorne drauf sitzen und losfahren evtl. muss die Gangschaltung eingestellt werden Keine Besichtigung in der Zeit vom 16.8 - 30.8 wegen Urlaub möglich Da es sich um einen Privatverkauf handelt, sind Garantie und Rücknahme ausgeschlossen.
Funkuhr mit automatischer Zeiteinstellung, großen Ziffern, bruchfest, in silber aus Kunststoff abzugeben. Durchmesser 40cm
Plätzles-Flohmarkt Wir veranstalten wieder einen Flohmarkt auf dem CVJM-Plätzle zugunsten der ZehntVJM-Spende (Geberlaune)! Termin Der Flohmarkt findet am Samstag, den 27. September 2025 zwischen 9:00 und 14:30 Uhr auf dem Platz des CVJM Fellbach e.V. statt, Gerhart-Hauptmann-Str. 32 in 70734 Fellbach. Die Veranstaltung ist im Freien und bei jedem Wetter! Infos für Verkäufer Anmeldung Die Anmeldung ist ab sofort per Mail an info@cvjm-fellbach.de möglich oder unter 0711 587034. Verkaufen dürfen ausschließlich Privatpersonen. Gewerbliche Anbieter sind nicht zugelassen. Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihren vollen Namen, Adresse und Kontaktmöglichkeit an (Telefon, Mailadresse), Ihren Platzbedarf und Ihre gewünschte Aufbauzeit. (siehe Aufbau) Der Standort auf dem Platz wird entsprechend vom Veranstalter zugeteilt. Anmeldeschluss ist der 15. September 2025. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs vergeben. Standgrößen Es werden entweder 2 oder 3 laufende Meter vergeben, je mit einer Tiefe von 2 Meter. Größere Stände werden gemäß unserer Standgebühr als zwei Stände gewertet. Es ist leider kein Platz für ein Auto am Stand. Ein- und Ausfahrt zum Ausladen ist natürlich möglich. Kosten Auf Standgebühren wird verzichtet. Stattdessen bitten wir auf Vertrauensbasis um eine Spende von 10% des gemachten Umsatzes. Die Gelder werden weitergeleitet, siehe Spendenzweck. Aufgrund des beschränkten Platzangebots behalten wir uns vor, gegebenenfalls bei einer kurzfristigen Absage eine Ausfallgebühr von max. 30,- € zu erheben. Ebenso bei Nicht-Erscheinen ohne Absage. Aufbau Es gibt drei Zeitfenster: 7:00 – 7:25 Uhr, 7:30 – 7:55 Uhr und 8:00 – 8:25 Uhr. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wann Sie aufbauen möchten. Wir versuchen das zu berücksichtigen. Das Mobiliar ist komplett selbst mitzubringen (Tische, Schirme, Sitzgelegenheiten, Pavillons, etc.). Die gekennzeichneten Fluchtwege sind unbedingt freizuhalten. Fahrzeuge sind außerhalb des Geländes zu parken. Dabei ist zu beachten, dass es in diesem Wohnviertel einige Bereiche mit Anwohnerparkplätzen sowie Anliegerstraßen gibt. Weitere Möglichkeiten: die Rathaus-Tiefgarage oder den Parkplatz am F3 (beide kostenpflichtig). Abbau Der Flohmarkt endet um 14:30 Uhr. Wir bitten darum, nicht früher mit dem Abbau zu beginnen, damit keine allgemeine Aufbruchstimmung entsteht. Der Standplatz ist sauber zu hinterlassen, jegliches Mobiliar, Waren und auch der Müll ist mitzunehmen. Bei Nichtbeachtung ist der Veranstalter berechtigt, eine pauschale Gebühr von max. 50,- € zu erheben, da Kosten für Aufwand und Entsorgung entstehen. Ware Verkauft werden dürfen ausschließlich übliche Flohmarktartikel, die keinerlei Anstoß erregen (moralisch, sittlich oder politisch). Lebensmittel dürfen nicht angeboten werden. Selbstgebastelte Erzeugnisse (z.B. Holzwaren, Genähtes) sind erlaubt. Gewerbliche Anbieter sind nicht zugelassen. Infrastruktur und Verpflegung Toiletten: in unserem Vereinsheim vor Ort gibt es sanitäre Anlagen. Auch für Bewirtung ist gesorgt: zeitgleich zum Flohmarkt werden Vereinsmitglieder Essen und Getränke zu günstigen Preisen anbieten. Selbst mitgebrachtes darf selbstverständlich ebenfalls verzehrt werden. Um einen rücksichtsvollen Umgang mit Besuchern und anderen Verkäufern wird gebeten. Spendenzweck Alle Einnahmen, die am Flohmarkt zusammenkommen als „Standgebühr“ und über die Verpflegung werden an das Geberlaune Jahresprojekt 2025 (ZehntVJM-Spende) weitergeleitet. Weitere Infos dazu erhalten Sie gerne von uns oder auf unserer Homepage. Tipps: - Kleidung und Ausstattung des Stands dem Wetter entsprechend wählen, Wind- / Regen- und Sonnenschutz, der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. - an genügend Wechselgeld denken - Taschen für Käufer anbieten, die spontan etwas mehr mitnehmen möchten Weitere Fragen richten Sie bitte an Bettina Maile, bettina.maile@cvjm-fellbach.de oder 0711 587034. Übrigens: Spenden nehmen wir auch gerne unabhängig vom Flohmarkt entgegen, schauen Sie einfach auf unserem Spendenportal vorbei: