Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmelden8 diverse Stoffe, 1 mal Frottee, größtenteils Baumwolle Abzuholen in HB-Findorff, Tel.: 0176 56970096

Wir vermieten unsere 3-Zimmer-Wohnung mit eigenem Garten unter: https://share.google/O0uI7AFRFgqLkAeYH
Fünf solide Griffe, 10,5 cm, antike Optik, zusammen € 10, einzeln je € 2,50

Liebe Nachbarn, wie in jedem Jahr geht nun das Heizen wieder richtig los. Dabei ist Euch bestimmt auch schon dieser typische Geruch aufgefallen, wenn in der Nachbarschaft Holzöfen betrieben werden. Das ist in den letzten Jahren anscheinend immer mehr geworden und bestimmt auch eine nette Sache drinnen vor dem warmen Ofen zu sitzen. Abgesehen davon wird der Holzofen als ein tolles Mittel verkauft, um nur CO2 auszustossen, das nachwächst. Also ein einfacher Kreislauf, auch noch gut für's Klima!? Leider glauben das noch viel zu viele und Ofenbauer sowie ihre Lobby pushen das auch noch. Wenn man sich die Fakten ansieht, ist das leider nicht so. Zimmer- und Kachelöfen stossen laut einer Untersuchung des Schweizer Bundesamts für Umwelt (Bafu) doppelt so viel CO2, ABER über 1.000 mal mehr Feinstaub aus als eine Gasheizung. !!! FAKTOR: 1.000 !!! So schreibt der B.U.N.D.: "Feinstaub ist der Luftschadstoff mit den massivsten Auswirkungen auf unsere Gesundheit. [...] Feinstaub hat immense Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Die kleinen und kleinsten Partikel können über die Atmung in den Körper gelangen und dort verschiedenste Reaktionen verursachen. Rußpartikel, ein Teil des Feinstaubs, sind zudem auch schädlich für unser Klima. Die Reduktion der Rußemissionen ist somit auch ein wichtiger Teil der Anstrengungen, die für eine Begrenzung der Klimaerwärmung unternommen werden müssen." Das RIFS Potsdam (Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit) schreibt: "Ruß (Black carbon, BC) ist ein Bestandteil des Feinstaubs (fine particulate matter, PM2.5). Feinstaub ist der Luftschadstoff, der für die menschliche Gesundheit am schädlichsten ist, und er ist Hauptverursacher von Todesfällen infolge von Luftverschmutzung. Die Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Ruß wahrscheinlich zu den PM2.5-Bestandteilen zählt, die sich am stärksten auf die Gesundheit auswirken." So stand auch schon 2023 im Stern: "Der Präsident des Umweltbundesamts (UBA), Dirk Messner, hat vor der massiven Feinstaubbelastung durch Holzheizungen gewarnt. Mehr als 20 Prozent der gesamten Feinstaubemissionen entfielen auf Holzheizungen. »Das ist ungefähr die Größenordnung der Emissionen aus dem Straßenverkehr«, sagte Messner der Deutschen Presse-Agentur." Neben diesen Quellen gibt es auch noch viele andere, die ganz klar das folgende sagen: - Holzöfen stossen massiv mehr Feinstaub als Gas- und Ölheizungen oder auch Wärmepumpen aus. (FAKTOR: 1.000 mal mehr) - Feinstaub ist klimaschädlich - Feinstaub ist eine belegte Ursache für massive Gesundheitsschäden So frage ich mich, warum Holzöfen überhaupt noch erlaubt sind. Zudem emittieren die Holzöfen den Feinstaub auch in die Wohnräume. Also schaden sich die Nutzer von Holzöfen zuerst selber mit krebserregenden Stoffen und dann erst ihre Nachbarn. Desweiteren werden einige Holzöfen auch nicht richtig betrieben, da hier das Holz nur schwelt und nicht richtig brennt. Das steigert die Feinstaubbelastung wiederum. Ich möchte hier niemanden anklagen, aber doch einfach diese Fakten teilen, damit sich jede Nachbarin und jeder Nachbar mal unaufgeregt darüber Gedanken machen kann. Vielleicht auch zum Schluss kommen, dass der Betrieb eines Holzofens nur die eigene Gesundheit sowie die Gesundheit der Nachbarn schädigt und zudem klimschädliche Emissionen bewirkt. Wenn Ihr noch mehr darüber wisst oder das Thema weiter diskutieren möchtet würde ich mich über Antworten freuen. Euch noch einen angenehmen und feinstaubfreien Tag!