Willkommen in deiner Nachbarschaft

Frankenthal (Pfalz) - Frankenthal Mitte

200
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1400
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
950
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Frankenthal Mitte. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Kapha 🐘 Erhöhung - wenn alles schwer fällt

Kapha Erhöhung 🐘 Wenn alles zu viel wird – und nichts mehr in Schwung kommt Trägheit? Müdigkeit? Gefühl von „Ich kann mich zu nichts aufraffen“? Dann könnte dein Kapha aus dem Gleichgewicht geraten sein. Was das bedeutet – und wie du wieder Leichtigkeit findest, erfährst du hier. Im Ayurveda steht Kapha für Stabilität, Ruhe, Erdung und Beständigkeit. 🌳🪨🐘 Es ist das Dosha von Wasser💧 & Erde 🪨 – und wenn es in Balance ist, bringt es uns Geduld, Mitgefühl und ein sicheres Fundament.🙏⚖️ Aber wenn Kapha zu viel ↗️ wird, kippt die Ruhe in Antriebslosigkeit. Dann fühlt sich alles schwer, langsam und irgendwie „zäh“ an – innerlich wie äußerlich. 🥱😶‍🌫️😴 Was Kapha erhöht: – langes Ausschlafen, viel Sitzen, zu wenig Bewegung 😴🛋 – schwere, fettige oder sehr süße Speisen 🧇🧀🍦 – kaltes, feuchtes Wetter 🥶🌨❄️ – emotionale Trägheit: Dinge aufschieben, sich zurückziehen 🧱🛌 – übermäßiger Genuss, 🥞🥨🍗🍨🍭🍰🍫🧃Gewohnheiten ohne Bewegung 🛋🛌📺🪑 Wie sich ein Kapha-Ungleichgewicht zeigen kann: – bleierne Müdigkeit, Lustlosigkeit, Morgen-Trägheit 😶‍🌫️🥱 – Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen🫃🦵 – Antriebslosigkeit, Melancholie, Rückzug 🧱🛋📺 – langsame Verdauung, Verschleimung 🤧🚽🧻 – „Ich würde ja… aber irgendwie… heute nicht.“ 🛌💤 Was dir helfen kann: – morgens früher aufstehen & gleich in Bewegung kommen ☀️🚶‍♂️ – belebende Gewürze: Ingwer, Zimt, Chili, schwarzer Pfeffer 🫚🌶🔥 – warmes, leichtes Essen – z. B. Gemüsepfanne 🥗 statt Käsebrot – bewusst auf Süßes & zu viel Sahne verzichten 🥣🥦🫑🥕 – Trockenbürsten, Ölziehen, Kapha-Yoga 🚶‍♀️🧎 – Musik mit Rhythmus, Tageslicht, ein klarer Plan 🕺🌅📅 – alles, was dich sanft „anschiebt“ 🎶🏃‍♀️💃🏓 Was passiert, wenn man nichts tut? Kapha wird immer träger – und zieht dich in eine Art emotionalen Winterschlaf. ☃️ Energie staut sich. Bewegung fehlt. Und selbst das, was dir eigentlich guttut, fühlt sich plötzlich wie ein Kraftakt an. 😩🥴 Aber Ayurveda sagt: Ein kleiner Impuls reicht – um das Feuer 🔥🕺 wieder zu entfachen. Sanft. Mitfühlend. Schritt für Schritt. 👣👣👣👣 Ich teile diese Erklärungen, weil ich weiß: Manchmal ist das Schwerste… einfach anzufangen. 😬😎 Vielleicht ist dieser Beitrag genau dein erster kleiner Schritt in ein ausgeglicheneres Leben 😉⚖️📈 Herzliche Grüße Bettina Wachter, ayurvedische Gesundheitsberaterin 💟

Beitragsfoto
Ayurvedische Abendrituale als E-Book

Drei ayurvedische Abendrituale 🌙 – ein Geschenk für nebenan.de Nutzer 🎁💟 Manchmal braucht es gar nicht viel, um den Tag sanft abzurunden. Ein paar ruhige Minuten, etwas Wärme, ein kleines Ritual – das kann schon reichen. Ich habe ein kleines E-Book geschrieben – mit drei ayurvedisch inspirierten Abendritualen. Nichts Kompliziertes. Nur zur Inspiration durch liebevolle Impulse, die dir helfen können, abends besser zur Ruhe zu kommen. ✨ Wärmende Rituale ✨ Ideen für mehr inneren Ausklang ✨️ Rezepte ✨ Ganz leicht umzusetzen – auch wenn du viel um die Ohren hast Wenn du es gern kostenlos haben möchtest, schreib mir einfach hier – ich schicke es dir gern zu. (Digital im PDF Format) Herzliche Grüße Bettina Wachter 💟 Ayurvedische Gesundheitsberaterin in Frankenthal

Beitragsfoto
2 blaue Wellensittiche entflogen

2 blaue Wellensittiche entflogen in der Nähe der Pestalozzischule/ Gutenbergstraße. Hat sie jemand gesehen? Die Kinder vermissen sie. Die Vögel sind beringt und die Nummern sind bekannt.

Beitragsfoto
Ayurvedisch durch den Sommer

☀️ Sommerzeit & Ayurveda Wie du dein System bei Hitze im Gleichgewicht hältst 🌞🥵 Wenn draußen alles glüht, spüren viele, wie auch das innere Feuer steigt: Man wird schneller gereizt, schläft unruhig oder fühlt sich völlig ausgelaugt. Im Ayurveda nennen wir das eine Pitta-Erhöhung – ✴️🔥 und sie ist im Sommer ganz normal. Aber wenn sie zu stark wird, kostet sie Kraft. Deshalb hier drei einfache Bereiche, mit denen du gegensteuern kannst: 🥗 1. Ernährung – Leicht, frisch & kühlend Ideal sind jetzt: • Zucchini, Gurken, Fenchel, Reis • Wassermelone, Beeren, süßes Obst • Kokoswasser oder lauwarmer Pfefferminztee • milde Gewürze wie Fenchel, Koriander, Minze Meiden solltest du: • scharf gewürzte, fettige Speisen • Kaffee, Alkohol, zu heiße Getränke 🌿 2. Tagesrhythmus – Strukturen geben Halt • Mittagshitze meiden • Bewegung am frühen Morgen oder Abend (gerne Barfuß über eine Wiese oder Rasenfläche laufen). • regelmäßige Essenszeiten • Mini-Pausen für dein Nervensystem: – Handy weglegen – kühles Fußbad 🌊 – Stirnwickel mit Rosenwasser oder kühlem Wasser – Lavendelduft auf einem Tuch🪻 🤲🏻 3. Mini-Ritual bei Sommererschöpfung • lauwarmes Fußbad mit 1 Tropfen Lavendel- oder Rosenöl • dann kurz hinsetzen, bewusst atmen • eine kleine Tasse Goldene Milch oder Kräutertee trinken (nur lauwarm oder Zimmertemperatur) • sanfte Fußmassage mit Ghee und Kaash Schalen (ayurvedische Massagetechnik) zieht überhöhtes Pitta 🔥 aus dem Körper. Das sendet dem Körper ein klares „Ich bin sicher“-Signal. Oft reichen 10 Minuten – aber sie verändern viel und beruhigen das überhitzte Nervensystem. Wenn du Fragen hast, melde dich gerne bei mir. Herzliche Grüße Bettina Wachter, ayurvedische Gesundheitsberaterin, Frankenthal.

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunter
Deine Nachbarschaft bei nebenan.de