Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenKapha Erhöhung 🐘 Wenn alles zu viel wird – und nichts mehr in Schwung kommt Trägheit? Müdigkeit? Gefühl von „Ich kann mich zu nichts aufraffen“? Dann könnte dein Kapha aus dem Gleichgewicht geraten sein. Was das bedeutet – und wie du wieder Leichtigkeit findest, erfährst du hier. Im Ayurveda steht Kapha für Stabilität, Ruhe, Erdung und Beständigkeit. 🌳🪨🐘 Es ist das Dosha von Wasser💧 & Erde 🪨 – und wenn es in Balance ist, bringt es uns Geduld, Mitgefühl und ein sicheres Fundament.🙏⚖️ Aber wenn Kapha zu viel ↗️ wird, kippt die Ruhe in Antriebslosigkeit. Dann fühlt sich alles schwer, langsam und irgendwie „zäh“ an – innerlich wie äußerlich. 🥱😶🌫️😴 Was Kapha erhöht: – langes Ausschlafen, viel Sitzen, zu wenig Bewegung 😴🛋 – schwere, fettige oder sehr süße Speisen 🧇🧀🍦 – kaltes, feuchtes Wetter 🥶🌨❄️ – emotionale Trägheit: Dinge aufschieben, sich zurückziehen 🧱🛌 – übermäßiger Genuss, 🥞🥨🍗🍨🍭🍰🍫🧃Gewohnheiten ohne Bewegung 🛋🛌📺🪑 Wie sich ein Kapha-Ungleichgewicht zeigen kann: – bleierne Müdigkeit, Lustlosigkeit, Morgen-Trägheit 😶🌫️🥱 – Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen🫃🦵 – Antriebslosigkeit, Melancholie, Rückzug 🧱🛋📺 – langsame Verdauung, Verschleimung 🤧🚽🧻 – „Ich würde ja… aber irgendwie… heute nicht.“ 🛌💤 Was dir helfen kann: – morgens früher aufstehen & gleich in Bewegung kommen ☀️🚶♂️ – belebende Gewürze: Ingwer, Zimt, Chili, schwarzer Pfeffer 🫚🌶🔥 – warmes, leichtes Essen – z. B. Gemüsepfanne 🥗 statt Käsebrot – bewusst auf Süßes & zu viel Sahne verzichten 🥣🥦🫑🥕 – Trockenbürsten, Ölziehen, Kapha-Yoga 🚶♀️🧎 – Musik mit Rhythmus, Tageslicht, ein klarer Plan 🕺🌅📅 – alles, was dich sanft „anschiebt“ 🎶🏃♀️💃🏓 Was passiert, wenn man nichts tut? Kapha wird immer träger – und zieht dich in eine Art emotionalen Winterschlaf. ☃️ Energie staut sich. Bewegung fehlt. Und selbst das, was dir eigentlich guttut, fühlt sich plötzlich wie ein Kraftakt an. 😩🥴 Aber Ayurveda sagt: Ein kleiner Impuls reicht – um das Feuer 🔥🕺 wieder zu entfachen. Sanft. Mitfühlend. Schritt für Schritt. 👣👣👣👣 Ich teile diese Erklärungen, weil ich weiß: Manchmal ist das Schwerste… einfach anzufangen. 😬😎 Vielleicht ist dieser Beitrag genau dein erster kleiner Schritt in ein ausgeglicheneres Leben 😉⚖️📈 Herzliche Grüße Bettina Wachter, ayurvedische Gesundheitsberaterin 💟
🪔 Warum ich in meiner Ayurveda-Praxis keine Massagen und Stirnöl-Güsse anbiete Viele Menschen verbinden Ayurveda mit warmem Öl, Massagen oder dem bekannten Stirnöl-Guss (Shirodhara). Was die wenigsten wissen: Diese Anwendungen stammen ursprünglich aus der Panchakarma-Kur – einer medizinisch begleiteten Reinigungskur mit genauer Diagnostik, Vorbereitungsphase(spezieller Diät und Ausleitungen), Nachsorge und täglicher‼️ ärztlicher Überwachung. 👉🏼 Wird z. B. ein Stirnöl-Guss ohne genaue Abklärung der Konstitution oder aktuellen Beschwerden gegeben, kann das ernsthafte Folgen haben. Ein Beispiel aus meiner Praxis: Eine Kundin berichtete mir kürzlich von einem Stirnöl-Guss in einer anderen Ayurveda-Praxis – ohne Vorgespräch, ohne Anamnese. Ergebnis: Sie bekam Migräne. Ein klassischer Fall von "gut gemeint, aber falsch gemacht". Ayurveda ist keine „Wellness-Methode“! Hier in Europa wird das völlig falsch dargestellt. Es ist eine tiefgehende Gesundheitslehre – und verlangt Verantwortung. Deshalb arbeite ich ohne klassische Massagen, sondern mit ayurvedischer Beratung, Ernährungsempfehlungen, Rhythmisierung des Alltags und sanften Selbstpflege-Ritualen, die nachhaltig wirken. Ein kleiner Einblick gewährt mein kostenloses E-Book, dass ich in meinem letzten Beitrag vorgestellt habe. Hier findet man erste, einfache, Impulse. In der aktuellen Ausgabe vom Rheinblick gibt es dazu eine kurze Pressemitteilung Wenn du Fragen hast oder dir einen seriösen Zugang zu Ayurveda wünschst – melde dich gern bei mir. Herzliche Grüße Bettina Wachter Ayurvedische Gesundheitsberaterin in Frankenthal
Drei ayurvedische Abendrituale 🌙 – ein Geschenk für nebenan.de Nutzer 🎁💟 Manchmal braucht es gar nicht viel, um den Tag sanft abzurunden. Ein paar ruhige Minuten, etwas Wärme, ein kleines Ritual – das kann schon reichen. Ich habe ein kleines E-Book geschrieben – mit drei ayurvedisch inspirierten Abendritualen. Nichts Kompliziertes. Nur zur Inspiration durch liebevolle Impulse, die dir helfen können, abends besser zur Ruhe zu kommen. ✨ Wärmende Rituale ✨ Ideen für mehr inneren Ausklang ✨️ Rezepte ✨ Ganz leicht umzusetzen – auch wenn du viel um die Ohren hast Wenn du es gern kostenlos haben möchtest, schreib mir einfach hier – ich schicke es dir gern zu. (Digital im PDF Format) Herzliche Grüße Bettina Wachter 💟 Ayurvedische Gesundheitsberaterin in Frankenthal
2 blaue Wellensittiche entflogen in der Nähe der Pestalozzischule/ Gutenbergstraße. Hat sie jemand gesehen? Die Kinder vermissen sie. Die Vögel sind beringt und die Nummern sind bekannt.