Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenGebe dieses diesjährige, von gestern mit geringem Honiganteil naturbelassen zum Ausprobieren für Kerzen, Salben oder Kosmetik ab. Ohne Chemieanteil. Privatangebot ohne Gewährleistung e.c..
Wer hat, bitte sammeln und mir Bescheid sagen! Gern könnt ihr auch eure Freunde, Verwandten darüber informieren. LG
sehr gute Zustand
Was passiert, wenn ich selbst nicht mehr entscheiden kann? Wer darf in meinem Sinne handeln, wenn ich durch Krankheit oder Alter auf Unterstützung angewiesen bin? Solche Fragen betreffen uns alle früher oder später. Gut informiert zu sein gibt Sicherheit – nicht nur für einen selbst, sondern auch für Angehörige. Im Rahmen der Informationsreihe „Gut durch die Rente“ lädt das Mehrgenerationenhaus „Regenbogen“ zur nächsten kostenfreien Infoveranstaltung zum Thema „Vollmachten und Verfügungen“ ein. Im Mittelpunkt stehen Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen – wichtige Dokumente, mit denen man rechtzeitig regeln kann, wer im Ernstfall handeln darf und wie die eigene Versorgung aussehen soll. Auch das Thema Patientenverfügung wird angeschnitten – für alle, die sich einen ersten Überblick verschaffen möchten. Referentin ist Deborah Baurichter vom Betreuungsverein Freital und Umland e. V., die praxisnah erklärt, wann welche Vollmacht sinnvoll ist, worauf man beim Verfassen achten sollte und wo typische Stolperfallen liegen. Es wird ausreichend Raum für Fragen und Austausch geben. Die Veranstaltung richtet sich v. a. an Menschen im oder kurz vor dem Ruhestand, aber auch an Angehörige oder andere Interessierte, die sich frühzeitig mit dem Thema Vorsorge beschäftigen wollen. Um vorherige Anmeldung per Telefon oder E-Mail wird gebeten. Information & Anmeldung: „Regenbogen“ Mehrgenerationenhaus Poststraße 13, 01705 Freital Telefon: 0351-6441539 E-Mail: aktiva60plus@regenbogen-freital.de Web: www.regenbogen-freital.de