Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenin den Größen S, M und L alle von Obi 1 x benutzt, ohne Kritzeleien bis jetzt über 25 Stück , es kommen in den nächsten Tagen ca. mindestens 10 Stück dazu 1 €/Stück
Hallo, mein Name ist Matthias Frey Wir haben eine Skatrunde, die sich vorzugsweise einmal im Monat zum Skat bei einem der Skatler trifft. Wir spielen Kneipenskat mit Bock & Ramsch. Wir möchten die Skatrunde gerne auf vier Skatler vergrößern. Die Idee ist, dass wir in eine Kasse spielen und die Skatkasse dann in einem gehobenen Restaurant "verfressen & versaufen". Wer hat Lust? Wenn sich mehr Personen melden, müssen wir halt sehen. Natürlich sind uns auch Damen willkommen. Wir sind im Alter von 40-70. Liebe Grüße Matthias
Bei den Watt-Wanderungen in Frickingen braucht es keine Gummistiefel und es geht auch nicht um die berühmten Watt-Würmer... Der Name hatte sich vor 20 Jahren ergeben, als sich bei den Wanderungen noch alles um die Erneuerbaren Energien gedreht hatte. Mittlerweile ist die Frickinger Energiewende nur ein Teil des Rundgangs. Gottfried Grundler ist Energiefachmann, Gemeinderat, aber auch aktives Mitglied der Frickinger Nachhaltigkeits-Werkstatt. Deshalb werden nun bei den Watt-Wanderungen von ihm alle Nachhaltigkeitsprojekte der Gemeinde Frickingen an praktischen Beispielen vorgestellt. Und davon gibt es sehr viele! Zum Beispiel: die Förderung der biologischen Vielfalt, Fairtrade-Kita und Grundschule, Müllvermeidung, Energiewendeprojekte, der Nachhaltigkeitsfonds der Gemeinde, die kommunale Nahwärmeversorgung, das kommunale Bauen mit Holz und die Verkehrswende mit Elektro-Mobilität und Radverkehr. Unterwegs ist reichlich Zeit für Fragen und den gegenseitigen Austausch. Die Teilnahme an den von der Gemeinde veranstalteten Spaziergängen ist kostenfrei. Anmeldung telefonisch oder per Mail: Tel. 07554-97562, Mail: info@grundler-energietechnik.de.
Bei den Watt-Wanderungen in Frickingen braucht es keine Gummistiefel und es geht auch nicht um die berühmten Watt-Würmer... Der Name hatte sich vor 20 Jahren ergeben, als sich bei den Wanderungen noch alles um die Erneuerbaren Energien gedreht hatte. Mittlerweile ist die Frickinger Energiewende nur ein Teil des Rundgangs. Gottfried Grundler ist Energiefachmann, Gemeinderat, aber auch aktives Mitglied der Frickinger Nachhaltigkeits-Werkstatt. Deshalb werden nun bei den Watt-Wanderungen von ihm alle Nachhaltigkeitsprojekte der Gemeinde Frickingen an praktischen Beispielen vorgestellt. Und davon gibt es sehr viele! Zum Beispiel: die Förderung der biologischen Vielfalt, Fairtrade-Kita und Grundschule, Müllvermeidung, Energiewendeprojekte, der Nachhaltigkeitsfonds der Gemeinde, die kommunale Nahwärmeversorgung, das kommunale Bauen mit Holz und die Verkehrswende mit Elektro-Mobilität und Radverkehr. Unterwegs ist reichlich Zeit für Fragen und den gegenseitigen Austausch. Die Teilnahme an den von der Gemeinde veranstalteten Spaziergängen ist kostenfrei. Anmeldung telefonisch oder per Mail: Tel. 07554-97562, Mail: info@grundler-energietechnik.de.