Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmelden- Farbe: weiß - Breite: 100 cm - Länge: abrollbar bis 150 cm - neuwertig Beide zusammen 10 €. Abholung in Wollmatingen
- Material: Edelstahl gebürstet - Farbe: silber - Länge: 140 cm - 210 cm (ausziehbar) - inklusive Montagematerial (Schrauben) - Zustand: sehr gut, neuwertig Abholung in Wollmatingen
Passend zur Führung am 12. April lädt der Förderverein Palmenhausareal/Paradies e. V. am 9. April 19:30 h zu einem Vortrag ins Palmenhaus (Zum Hussenstein 12) ein. Der Botaniker Michael Dienst erläutert die präzisen Untersuchungen seiner Arbeitsgruppe in den letzten 40 Jahren zu der endemischen Strandrasen-Gesellschaft. Er geht der Frage nach, wie es zu den Ausbreitungen um die Jahrhundertwende und dem aktuellen starken Rückgang der von Aussterben bedrohten Arten gekommen ist. Der Eintritt ist frei. Siehe: www.palmenhaus-konstanz.de/aktuelles/
Strandrasen-Führung bei Münsterlingen am Samstag, den 12. April 2025, 16 Uhr. Einen der besten Bestände des Bodensee-Vergissmeinnichts und anderer Kostbarkeiten wie Bodensee-Schmiele, Strandling und Ufer-Hahnenfuß kann man bei einer Exkursion des Förderkreises Bodensee-Naturmuseum erkunden. Der Botaniker Michael Dienst berichtet über Ökologie, Dynamik und Gefährdungsursachen anhand des über 30 Jahre untersuchten Strandrasens. Der Treffpunkt befindet sich 400 m östlich der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen am Uferweg bei den Tennisplätzen; am besten erreichbar mit dem Fahrrad. Bahnhaltestelle in unmittelbarer Nähe ist Münsterlingen-Spital. Alternative: Buslinie 908 (Münsterlingen-Nonnenpförtli). Mit dem Auto kann man nur kostenpflichtig südlich der Psychiatrischen Klinik parken. Die Führung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung gebeten bei michaeldienst@ds-konstanz.de bzw. Tel. 07531-4549504 bis Freitag, 11. April, 12 Uhr. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. Bei schlechtem Wetter wird die Führung um zwei Wochen verschoben.