Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenWenig genutztes Katzengeschirr inklusive Leine von Tierhood. Einfaches Anziehen, leichtes Material, maximaler Komfort. Speziell entwickelt für aktive Katzen, die gerne die Welt erkunden.
Nie genutzte Kindermatratze von Alvi für das Reisebett 120×60×6 cm
Wasserkeferkristalle Herstellung Sie benötigen für die Herstellung von 1 Liter Wasserkefirgetränk: Wasserkefirkultur für 1 Liter Wasser 20g Trockenfrüchte (je nach Geschmack: Rosinen, Feigen, Pflaumen, Aprikosen ...) 1 Liter abgekochtes Leitungswasser oder stilles Mineralwasser 1 Scheibe einer unbehandelten (oder geschälten) Zitrone 6 Eßlöffel Zucker 1 Schraubglas für mind. 1 Liter 1 grobes Sieb 1 Trichter 1 Plastikflasche für mind. 1 Liter Anleitung 1.Lösen Sie in einem Schraubglas pro Liter Wasser etwa 80 Gramm Zucker (6 Eßlöffel) auf. 2.Schütten Sie die Wasserkefir-Kristalle für 1 Liter dazu (ca. 3 EL) 3.Geben Sie pro Liter etwa 50 Rosinen oder drei bis vier Feigen sowie eine oder mehrere Zitronenscheiben dazu. Sie können auch getrocknete Aprikosen, Datteln, Pflaumen, Bananenscheiben oder andere Früchte verwenden. 4.Schrauben Sie den Deckel locker auf das Glas, so daß die sich bildende Kohlensäure noch entweichen kann. 5.Stellen Sie das Gärgefäß an einen ruhigen, warmen Platz. Bei Zimmertemperatur setzt die Gärung schnell ein. 6.Lassen Sie das Getränk minimal 24 Stunden und maximal 4 Tage gären. Je länger Sie das Getränk gären lassen, umso weniger Zucker enthält es noch. Der Geschmack leidet jedoch bei längerer Gärdauer. 7.Entnehmen Sie die Zitronenscheibe und drücken Sie ihren Saft in das fertige Getränk. 8.Gießen Sie das Getränk inkl. den Kristallen durch ein Plastiksieb in die Plastikflasche. 9.Schwenken Sie das Gärgefäß mit Wasser aus. 10.Entnehmen Sie die ausgelaugten Rosinen, Feigen oder anderen Früchte. 11.Waschen Sie die Kristalle, indem Sie das Sieb, in dem sich die Kristalle befinden, mehrmals unter fließendem kaltem Wasser hin und her schwenken 12.Geben Sie die Kristalle nun mit einem Plastiklöffel wieder in das Glas zurück 13.Fügen Sie nun neue Rosinen oder Feigen usw., eine Zitronenscheibe und Zucker in das Wasser dazu. Rühren Sie das Getränk um - und der neue Gärvorgang startet. Bitte beachten: Verwenden Sie nur Plastiksiebe und Plastiklöffel. Bei der Verwendung von Metallgeräten können die Wasserkefir-Kristalle schaden erleiden und eingehen. Metalle können hemmend auf Mikroorganismen wirken, wenn sie als Ionen in sie eindringen können. Für den ersten Start …. Bitte kleines Glasgefäß mitbringen
Neuwertiger PAIDI Kinderkleiderschrank, 3-türig, Farbe cremeweiß sehr günstig abzugeben.