Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenIch verschenke meinen Lowepro Fotorucksack Slingshot 300AW Einen normalen Fotorucksack muss man absetzen, wenn man an den Inhalt des Rucksacks möchte. Nicht so bei einem Slingshot. Der kann über eine Schulter nach vorne geschoben werden und hat da auch seinen Reissverschluss so angebracht, dass man recht schnell etwa ein Objektiv wechseln kann. Das Tragesystem ist durchdacht und ausgesprochen komfortabel, Lowe fertigt auch Wander- und Alpinrucksäcke. Natürlich besitzt er eine Regenschutzhülle. Der Rucksack ist neuwertig. Ich brauche ihn nicht mehr, da ich meine Kameraausrüstung verkleinert habe und mir für meine Fotoausflüge nun der kleine Bruder des 300AW ausreicht.
Hallo zusammen, Ich suche dringend eine Wohnung mindestens 40qm. Könnten Sie bitte helfen!
Goldgrube ist dieses Jahr bereits zum zehnten Mal dabei Der Koblenzer Servicebetrieb hat die Aktion Dreck-weg-Tag auf den 15. März 2025 terminiert. Im Rahmen der Aktion des Dreck-Weg-Tages soll Koblenz wieder von Müllablagerungen jeglicher Art befreit werden. Der Koblenzer Servicebetrieb lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Kindertagesstätten ein, sich an dieser Kampagne für eine saubere Stadt zu beteiligen. Die Goldgrube plant auch in diesem Jahr wieder mit teilzunehmen und ist damit zum zehnten Mal dabei. Mitmachen kann jeder der einen Beitrag für eine saubere Goldgrube leisten möchte. Besonders der Nachwuchs ist herzlich willkommen! Dreck-weg-Tag: Samstag, 15. März 2025 Treffpunkt Helfer: ab 9:30 Uhr, Follmannstraße 3 (Doppelgarage Familie Hiller) Dauer: ca. 2 ½ Stunden Die Stadt Koblenz stellt Abfallsäcke und Handschuhe für Groß und Klein zur Verfügung. Falls vorhanden bitte Eimer, Greifzange und evtl. Schubkarre mitbringen. Im Anschluss an den Arbeitseinsatz ist in geselliger Runde noch ein kleiner Imbiss geplant.
Goldgrube Aktiv lädt ein zu einem Besuch der Öl- und Senfmühle in Boppard, Mainzer Str. 8. Die Veranstaltung umfasst eine Führung von 30 bis 45 Minuten mit anschließender Verköstigung von 11 Senfsorten. Dauer insgesamt: ca. 90 Minuten. Abfahrt mit PKW ist um 13:30 Uhr in der Fröbelstr. 9, vor dem Gemeindezentrum. Wer mit dem PKW fahren und andere Teilnehmer mitnehmen kann, bitte melden under 0261-46197 (Waltraud Schreiber) oder 0261-401484 (Horst Birk). Die Teilnahme ist kostenfrei.