Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenAm nächsten Samstag findet unter den alten Bäumen am alten Bad wieder der nun schon traditionelle Floh- und Pflanzenmarkt statt. Alle können mitmachen. Erwachsene zahlen für ihren Stand 2,-€. Für Kinder ist der Stand kostenlos. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und hoffen auf gutes Wetter. Die Anmeldung von Ständen noch möglich unter: flohmarkt-graupa@posteo.de
Bei der kostenfreien Fahrradcodierung durch die Ehrenamtlichen der Verkehrswacht Sächsische Schweiz e.V. erhält Ihr Fahrrad eine gut sichtbar angebrachte individuelle Nummer. Das hilft in vielen Fällen, eventuelle Diebe abzuschrecken. Sollte Ihr Fahrrad doch einmal gestohlen werden, erleichtert es beim Wiederauffinden die Zuordnung zu Ihnen als Besitzer.
Regionales Gemüse, fairer Anbau, gelebte Gemeinschaft: Entdecke, wie du Teil des Solawi-Projekts „Gemüse-Anbau in Graupa“ werden kannst!“ Wer Interesse an frischem, saisonalem und ökologischem Gemüse und anderen Lebensmitteln aus der Umgebung von Dresden/Pirna hat, ist bei der solidarischen Landwirtschaft (Solawi) „Gemüseanbau in Graupa“ genau richtig. Bei der Solawi handelt es sich um ein Konzept, das eine Alternative zum etablierten Wirtschaftsmodell der Lebensmittelproduktion und -Vermarktung darstellt. Ehrenamtlich engagierte Mitglieder laden Neugierige zu einer Infoveranstaltung ein und stellen das Solawi-Prinzip, sowie das Projekt in Graupa vor. Dabei wird dir alles erklärt, was du wissen willst: welche Mitmachoptionen gibt es, wie kannst du deinen individuellen Bedarf anmelden, wo kannst du die Lebensmittel abholen, und vieles mehr. Zugangslink: https://lecture.senfcall.de/tho-j3f-7us-gzi Für alle Interessierten gibt es gute Nachrichten: Es sind noch Plätze frei! Auch nach dem offiziellen Saisonstart im April kannst du noch einsteigen – alle Infos dazu erhältst du bei den Infoveranstaltungen, oder von der Mitgliederbetreuung (solawi@lebenswurzel.org).
€ 10.000,- VB