es schneit nicht und richtig kalt ist es auch nicht, trotzdem laden wir euch ins Winterwunderland ein. Am kommenden Samstag öffnet die STRAZE ihre Türen für einen alternativen Wintermarkt. Es gibt ein vielfältiges Programm d…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
FILMPROGRAMME SBZ/DDR 1946 bis 1951 gesucht
keine Progress-Filmprogramme
Öffentliche Veranstaltung
23Okt
Aufeinander achtgeben & füreinander da sein: Wege aus der Einsamkeit
Neben einem Auftaktvortrag zum Thema Einsamkeit von René Träder, Psychologe und Journalist aus Berlin, kann man unterschiedliche regionale Angebote erleben, die bereits Wege aus der Einsamkeit aufzeigen. Ab 15 Uhr präsentiert Andreas-Paul …
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Humanisten-Treff
Da es in Greifswald und Umgebung einige Leute gibt, die an den Ideen des Humanistischen Verbandes interessiert sind hatten wir in der Vergangenheit schon einige Treffen, mal in der Sternwarte, mal in der Brasserie Hermann oder anderswo. We…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Humanismus
Humanismus - damit das Leben besser gelingt
Humanismus ist eine demokratische und ethische Lebensauffassung: Alle Menschen haben die gleiche Freiheit und die Verantwortung, ihrem Leben Sinn zu geben. Mit Gefühl und Verstand können Mensche…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
24Mai
Tag der Nachbarn
Für alle Nachbarn der Lutherstraße 10: Das Mehrgenerationenhaus Bürgerhafen organisiert den Tag der Nachbarn auf dem Domvorplatz, von 12 bis 17 Uhr! Am 24. Mai 2019 werden in ganz Deutschland tausende kleine und große Nachbarschaftsfeste g…
Details anzeigen
Öffentlicher Beitrag
Ehrenamtliche Unterstützung für Demenz-Projekte
Der Bürgerhafen ist „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ und beteiligt sich am Netzwerk „Leben mit Demenz in Greifswald“. Angehörige demenziell Erkrankter können im BÜRGERHAFEN Beratung und Unterstützung erfahren. Zukünftig möchten w…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Programmieren, Ausprobieren, Berechnen
Wir suchen Ehrenamtliche mit Ideen für unsere „MINT-Starterbox“! Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – bundesweit fehlt hier der dringend benötigte Nachwuchs. Um große und kleine Neugierige an die MINT-Fächer heranzufüh…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Wunschgroßeltern gesucht
Wir sind immer auf der Suche nach Wunschgroßeltern, die Familien ehrenamtlich im Alltag unterstützen, so wie es leibliche Großeltern tun. Ziel ist es, langfristige Beziehungen zwischen den Generationen zu initiieren und das Miteinander zu …Mehr
Öffentlicher Beitrag
Patenschaften
Für die ehrenamtliche Begleitung von Kindern, Menschen mit Fluchterfahrung, Menschen mit Behinderung oder mit Lernschwierigkeiten sind wir immer auf der Suche nach Paten, die es sich vorstellen können, Verantwortung zu übernehmen und eine …Mehr
Öffentlicher Beitrag
Wunschgroßeltern (Leihgroßeltern)
Dieses Projekt lebt vom gegenseitigen Geben und Nehmen.
Heutzutage ist es nicht mehr selbstverständlich, dass alle Generationen einer Familie auch an einem Ort wohnen. Dadurch verpassen Großeltern oft die Chance, ihre Enkel aufwachsen zu…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Walkinggruppe "Ryckwalker"
Die Nordic-Walker treffen sich einmal wöchentlich.
Der Kurs ist generationenübergreifend und für alle, die Freude an Bewegung in der Natur haben. Um die nähere Umgebung Greifswalds noch besser kennen zu lernen, werden verschiedene Streck…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Stricken für Südafrika
Dies ist ein Angebot für strickfreudige SeniorInnen, die sich alle zwei Wochen im BÜRGERHAFEN treffen.
Die Gruppe strickt in geselliger Runde, um dann die fertigen Decken, Mützen, Pullover und Spielzeuge an das Mädchenprojekt „Talita Koe…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Patenschaften
Aktive Bürger unserer Region übernehmen Patenschaften zu Hilfebedürftigen. Sie leisten Lebenswegbegleitung für Menschen mit Assistenzbedarf, pflegen Lesepatenschaften, Kunst- und Kulturpatenschaften sowie Bildungspatenschaften. Seit Ende 2…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Musizierwerkstatt
Hier treffen sich vor allem ältere Instrumentalisten, die wöchentlich einmal miteinander Musik machen und daran sehr große Freude haben.
Es sind Enthusiasten, die ihre Liebe zur Musik, zum Gesang und literarischen Wort auch gern weiterge…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Mittwochsplatt
Die Plattsnacker treffen sich jeden ersten Mittwoch im Monat. Sie reden und lesen in plattdeutscher Sprache aus Werken bekannter plattdeutscher Dichter oder aus selbst verfassten "Riemels un Vertellers". Ihre Themen richten sich nach der J…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Literaturfreunde
Regelmäßig treffen sich Freunde der Literatur im BÜRGERHAFEN zu Gesprächen über ausgewählte literarische Werke.
Es werden Schriftsteller und ihre Werke vorgestellt und daraus gelesen. Jede Lesung steht unter einem bestimmten Thema.
Öffentlicher Beitrag
Kunst- und Kulturtouren
Dies ist eine Kombination aus Ausflug + Heimat + Kunsterlebnis, ein Angebot für Menschen, die mehr Freude an gemeinsamen als an einsamen Kunsterlebnissen haben und Gleichgesinnte suchen, mit denen sie sich auf den Weg zu interessanten Küns…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Kreativkreis
Jeden ersten Mittwoch im Monat findet im einLaden in der Johann-Sebastian-Bachstr. 24 ein Kreativkreis statt. In dieser Gruppe können Sie sich nach Ihrem Belieben in verschiedenen Handarbeits- und Bastelarbeiten betätigen. Ihrer Phantasie…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Interkulturelles Nähcafé für Frauen
Das interkulturelle Nähcafé findet jeden letzten Montag im Monat statt und soll als Raum der Begegnung für Frauen deutscher und nichtdeutscher Herkunft dienen. Im Nähcafé können Sie sich beim gemeinsamen "Schneidern" und einer Tasse Tee od…Mehr