Willkommen in deiner Nachbarschaft

Hamburg - Grindelviertel

1972
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
6697
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
27327
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Grindelviertel. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 95
Bettüberwurf von Bassetti

Sehr schöne neuwertige, gesteppte Tagesdecke von Bassetti, Format 225 x 255, Überzug aus 100 % Baumwolle, Füllung 100 % Polyester, bei 40 Grad waschbar, Neupreis 262 €

Beitragsfoto
Ein Herz fürs Laub (und die Tiere, die es brauchen)

Liebe Gartenfreunde und Hausverwaltungen Ich möchte Euch und Ihnen einen Aufruf des NABU (Naturschutzbundes) zum Thema Laub und Laubbläser ans Herz legen: "Jetzt im Herbst wirbeln bunt gefärbte Blätter durch die Luft und bedecken Rasenflächen, Blumenbeete und Bürgersteige. Der NABU appelliert dabei an alle Gartenbesitzer*innen, fallendes Laub nicht als lästige Begleiterscheinung des Herbstes zu sehen, sondern die Blätter zum Schutz von Tieren und Pflanzen liegen zu lassen oder mit Rechen und Besen aufzuschichten. Laub ist von hohem ökologischen Wert, indem es Lebensraum für Tiere bietet und als guter Dünger für den Boden funktioniert. „Ein No-Go im naturnahen Garten sollten Laubsauger und Laubbläser sein, die leider zunehmend zur Beseitigung des Herbstlaubes eingesetzt werden“, bedauert Dr. Katharina Schmidt, Referentin für StadtNatur beim NABU Hamburg. Laubsauger können Laub, Gras, Tannenzapfen und Abfall aufsaugen. Für den Sog können Luftgeschwindigkeiten von über 310 km/h erzeugt werden. Die Saugleistung liegt bei etwa 14 Kubikmetern pro Minute. Für tierische Gartenbewohner wird das zum Problem. „Kleinlebewesen, die den Boden und die Krautschicht bewohnen, werden durch Laubbläser und vor allem Laubsauger stark gefährdet. Käfer, Spinnen, Tausendfüßer, Asseln und Amphibien können sich dem Turbo-Blas- bzw. Saugstrom kaum widersetzen“, erklärt Katharina Schmidt. Laubsauger verletzen die größeren und verschlingen die kleinen Tiere bis hin zu Fröschen und Molchen. Bei Laubsauggeräten mit Häckselfunktion werden sie meist im gleichen Arbeitsgang zerstückelt. Auch für Kleinsäuger ohne Fluchtverhalten, wie Igel und ihre Jungen, sind diese modernen Geräte lebensbedrohlich." ---> Mehr dazu auf der Website https://hamburg.nabu.de/tiere-und-pflanzen/garten/gartentipps/05785.html

Beitragsfoto
€ 50
Nussknacker - König

Wunderschöner, originaler Nussknacker aus der Produktion der ehemaligen DDR (Erzgebirge, Seiffen). Motiv: König mit Krone Höhe: Ca. 35 cm Haare und Bart: Pelzbesatz Tolle Weihnachtsdekoration!

Beitragsfoto
€ 10
Dessertteller, 4 Stück (reserviert)

Sehr schöne Dessertkristallteller, Durchmesser 14,5 cm, mit schönem Obstmotiv in der Mitte

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de