Willkommen in deiner Nachbarschaft

Bremen - Gröpelingen

520
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
2436
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
8363
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Gröpelingen . Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Englisch
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Besitzer

guten Morgen, ich weiß , das daß Frau hen von Rufos . Sich hier befindet. Sie möge mich mal bitte privat hier anschreiben. Ich hab mich gestern mit ihren Mann unterhalten. Wäre nett ,wenn Sie sich bei Gelegenheit sich melden würde . schönen Montag noch .

Beitragsfoto
Information

Wer ein Kind mit Behinderung pflegt, darf im Beruf nicht benachteiligt werden. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Das Gericht betonte, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass berufliche Tätigkeit und familiäre Pflege miteinander vereinbar bleiben – soweit dies verhältnismäßig und zumutbar ist. Damit wird eine Denkweise gestärkt, die Fürsorgearbeit nicht länger aus dem Diskriminierungsschutz ausklammert. wir pflegen e.V. begrüßt diese Entscheidung als Meilenstein: 👉 Sie erweitert den Diskriminierungsschutz auf pflegende Angehörige 👉 Sie unterstreicht die Verantwortung von Arbeitgebern, Pflege und Beruf vereinbar zu machen 👉 Sie setzt ein starkes Signal für die gesellschaftliche Anerkennung und Gleichstellung pflegender An- und Zugehöriger Dieses Urteil ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit! Mehr zum Gerichtsurteil erfahrt ihr hier: https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2025-09/cp250119de.pdf

Beitragsfoto
😡🚨Müll 😡🚨

Guten Morgen. Vorweg, ja ich habe eine Schreib Schwäche. Aber ein toller Mensch . Ich bin seid Tagen dort unterwegs. Da vor paar Tage gepostet wurde. Das zwei Kitten gesichtet würden . Fußballplatz ,vom Ende des Schwarzen Weg . Ich bin da jeden Tag vormittags und abends Unterwegs. bei Unterschiedlichen Zeiten Vormittag,abends eher die gleiche Zeit. Da treffe ich auch die Posterin ,die es gepostet hat. Die mit ihren Hund dort auch fast gleiche Zeit geht . Ich habe einige angesprochen. und es gab eine Junge Dame. Die auch die Kitten gesehen hat. Und beobachtet hat. Das eine Rote Katze dort gesehen wurde. Die aber vom der Seite kam. Wo die Wohnblöcke sind. Bitte wenn es für die Katze ein Besitzer gibt. Last Sie bitte Kastrieren. Es ist Pflicht ,Katzen zu Kastrieren. Grad bei Freigänger . Wer bitte die Kitten gesehen hat ,oder jetzt weiß . Wo die sich befinden . Bitte dem Tierschutzverein oder die Katzenhilfe bescheid geben . Gerne kann man auch mich anschreiben. Ich Informiere die Katzenhilfe . Kitten die draußen geboren werden , sind Fundtiere. Und dürfen nicht behalten werden . Und müssen abgegeben werden . Ich arbeite mit der Katzenhilfe zusammen. und bin Ehrenamtliche Pflegestellen . Und nehme mir die Zeit. Und gehe jeden Tag zu dem Ort. Und suche alles ab . Und schaue nach den versteckten Futterstellen nach . Heute morgen war ich mit mein Enkelkind unterwegs. Und habe gleichzeitig ,mal aus zwei Stellen mal den Müll aus denn Büschen geholt. Und werde den Ordnungsamt eine Mail senden. Und die darauf hinweisen. Das dort bitte zu entsorgen . Dann gebe auch nicht das Problem mit den Ratten. Wenn jeder ,der Dort lang geht. Und die Augen nicht dabei zu lässt, oder Denkt. Ist nicht mein Müll .Oder Warum soll ich für andere den Dreck weg machen . Wäre es ein schöner Ort um spazieren zu gehen. Und keine Angst zu haben . Das Die Hunde ,irgendwas zu sich nehmen, was sie nicht dürfen. Und bitte ,; spricht die Leute an,wenn ihr seht. Das die die Hinterlassenschaften ihrer Hunde bitte auch weg zu machen haben . Dieses ist strafbar ,und kann teuer werden . Mir ist auch aufgefallen. Das es da nur der eine Mülleimer gibt. Wenn alle den Ordnungsamt darauf hinweisen tut. Könnte es evtl. bestimmt mehrere Mülleimer geben . Der Müll ist Gefahr für die Natur,Menschen und Tieren . Euch einen schönen Sonntag .

Beitragsfoto
Fußverkehr in Wohnquartieren - Zu Fuss Nr. 4

🌿 Gut zu Fuß im eigenen Quartier – wie geht das? Stolperfallen, enge Gehwege, zugeparkte Bürgersteige – viele Bremer:innen kennen das Problem. Doch wie können Wohnquartiere so gestaltet werden, dass Menschen gerne zu Fuß gehen und sich draußen wohlfühlen? Diskussion: 📅 Dienstag, 16. September 2025 ⏰ 18:30–20 Uhr 📍 Quartierstreff Jetzt Hier, Konsul-Smidt-Str. 38, 28217 Bremen

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de