Was Nachbarn in Groppenbruch / Mengeder Heide interessiert:
Freunde
Musik
Essen & Trinken
Reisen
Filme
Backen
Familie
Lesen
Spazieren gehen
Flohmarkt
Was Nachbarn in Groppenbruch / Mengeder Heide anbieten:
Deutsch
Englisch
Zeit
Backen
Einkaufen
Pakete annehmen
Bücher
Brettspiele
Hundesitting
Katzensitting
Öffentliche Beiträge aus Groppenbruch / Mengeder Heide:
Mehr Info
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
Kettler 26'' Alu Damenrad
Hallo, möchte ein 15 Jahre altes Damenfahrrad verschenken. Es handelt sich um ein 26''er Rad von Kettler mit einer intakten 7-Gang Narben Schaltung. Die Schaltung sollte aufgrund der fehlenden Nutzung mal gewartet (geölt werden). Reifen (S…Mehr
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
Fahrrad 26'er Kettler Alu
Hallo, möchte mein 20 Jahre altes Fahrrad verschenken. Es handelt sich um ein 26'er Rad mit 5-Gang Narben Schaltung. Es müßte generalüberholt werden. (Reifen, Ventile).
Öffentlicher Beitrag
Putzhilfe gesucht
Hallo, wir beide voll berufstätig und unsere Väter pflegebedürftig (das wird leider immer mehr). Daher möchten wir gern etwas Entlastung daheim haben. Kann jemand uns da wen empfehlen?
Öffentlicher Beitrag
Historischen Bilder des ehemaligen HSP-Geländes gesucht
Das ehemalige Gelände der Hoesch-Spundwand und Profil GmbH (HSP) wird im Rahmen des Projektes „Smart Rhino“ zu einem modernen und nachhaltigen Stadtquartier entwickelt
Um die Historie des Geländes zu bewahren, möchten wir für die Websi…Mehr
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
Teddybären
Hallo, wir räumen weiter auf: Ich würde gerne meine Teddybärensammlung abgeben. Natürlich sind die auch einzeln abzugeben. Freue mich über ein faires Angebot
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
Flachbildschirmfernseher LED
Ich biete einen 32 '' Flachbildschirm Fernseher ca. 4 Jahre alt an. Hersteller Panasonic. Bezeichnung TX-32DSX609. Ort Castrop-Rauxel Bladenhorster Str.
Öffentlicher Beitrag
Abschlussforum Münsterstraße
Die beliebte Fußgängerzone Münsterstraße sucht frische Ideen für die Neugestaltung des öffentlichen Raums. Am 26.08. sind bei dem Abschlussforum erneut eure Meinungen und Ideen zu den Entwürfen der Planer*innen gefragt! Meldet euch unter…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Wettbewerb "Aus Grau mach' Bunt - Von der Schotterwüste zur Klimaoase"
In Kooperation mit dem Umweltamt der Stadt Dortmund und dem Forschungsprojekt iResilience möchten wir einen Beitrag zur Mehrung klimarobuster, insektenfreundlicher, grüner Vorgärten in den nördlichen Bezirken Dortmunds leisten.
Daher wu…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Veranstaltung: Das Grün vor der Haustür
Was gibt es für Tiere und Pflanzen im Rahmer Wald? Welche Kräuter und Pflanzen sind essbar? Und was sind die Folgen von Müll und Klimawandel für den Wald? Das und vieles mehr erfahrt ihr am 21.08. von 10:30 - 13:30 Uhr bei der Entdeckertou…Mehr
Öffentlicher Beitrag
So schön ist es "nordwärts": Film zeigt beeindruckende Bilder aus dem Dortmunder Norden
Ein Besuch im Dortmunder Norden ist lohnenswert: Grüne Landschaften, kulturelle Highlights, spannende Freizeitangebote und historische Sehenswürdigkeiten – hier gibt es viel zu entdecken. Einen spannenden Überblick gibt jetzt ein "nordwärt…Mehr
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
Zu verschenken
Hallo ich möchte Spielzeug verschenken, da meine Enkeltochter zu alt dafür geworden ist. Plüschtiere sind auch noch vorhanden.
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
Schreibtisch zu verschenken
+2
Hallo liebe Nachbarn. Wir haben eine schönen Schreibtisch zu verschenken, zwei Farben Buche Optik. Maße 73 cm Höhe 80cm Tiefe und 160cm Breite. Liebe Grüße Hartmut Baller.
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
Vinyl: Platten, LP, Singles
ich habe einen Stapel Platten gefunden, aber habe keinen Plattenspieler mehr. Ich möchte diese gern abgeben. Ich habe nur 2 "Übersichtsbilder" gemacht, Platten sind bestimmt 2 Duzend, denke aber die Richtung ist klar. Wär nett, wenn mir je…Mehr
Öffentliche Veranstaltung
1Juni
Zukunftskonzept Marten 2025: Online-Umfrage
Unter dem Motto "starten in Marten" wollen die Quartierskoordinatoren Daniel Bläser und Felix Brückner vom Projekt "nordwärts" mit den Bürger*innen in Marten die Zukunft des Stadtteils planen. Ab dem 01. Juni können sich alle Interessierte…
Details anzeigen
Öffentlicher Marktplatz-Eintrag
Kamera (alt, analog)
Und weiter gehts mit dem aufräumen: Ich habe diese beiden Kameras gefunden
Broschüre zu den ersten Wirkungen des Projektes "nordwärts" veröffentlicht
Was sind die ersten Wirkungen des Projektes "nordwärts"? Dazu haben wir nun eine Broschüre unter besonderer Berücksichtigung der Kooperation mit der Wissenschaft veröffentlicht.
Die Broschüre schildert Erkenntnisse zu der Projekthalbzeit…Mehr
Westerfilder Nachbar*innen aufgepasst: Bald startet das Programm „KliWest“ – Klimaschutz Westerfilde des Projektes SuPraStadt.
Ihr seid eingeladen verschiedene Seiten eines umweltbewussten Alltags auszuprobieren. Expert*innen aus den B…Mehr
Öffentlicher Beitrag
Das zweite "nordwärts"-Malbuch ist da: „Neue“ und „besondere“ Orte im Dortmunder Norden entdecken
Der Eisvogel Nordbert ist wieder im Dortmunder Norden unterwegs. Gemeinsam mit seiner Freundin Dora führt er durch das zweite "nordwärts"-Malbuch.
Die beiden zeigen dabei viele „neue“ und „besondere“ Orte wie z.B. das alte Wasserschloss …Mehr
Öffentlicher Beitrag
Mitwirkung 2.0
Kennt ihr schon unser Konzept „Mitwirkung 2.0“? Ihr könnt euch in die planerische und projektbezogene Weiterentwicklung Dortmunds einbringen! Auf der städtischen Internetseite „MitWIRken“ (www.mitwirken.dortmund.de) erfahrt ihr Wissenswer…Mehr