Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenVerkauft werden 2 Kommoden weiss, 3 Schubladen 80*78*48cm, sehr gut erhalten, es sind noch 2 Stück verfügbar, je 15 EUR
Wie Ihr wisst, haben wir Fereinwohnungen hier in Grünwald Nähe Wörnbrunn. Vor einiger Zeit haben wir aus einer Gastronomie einen professionellen Popkornautomaten erworben, der eine Zeit lang unten an der Tram 25 Endhaltestelle stand. Da unser Freund Atatlay dort den Kiosk aufgegeben hat, ist der Popkornautomat zurück bei uns, was unsere Gäste sehr freut. Bei einer der vielen Fahrten im Grünwalder Linientaxi kam die Frage auf, ob dieser Popkornautomat auch für Veranstaltungen "privat" auszuleihen wäre?! Aber natürlich! Bedingung: KAUTION €100,- und Ihr müsst ihn selber bei uns abholen! 2 Möglichkeiten: a) € 50,- pauschal und ab der 1. Portion € 3,-/Portion (Münzeinwurf) oder b) € 100,- pauschal incl. 20 Freiprotionen (über Spezialmünzen!) und dann Münzeinwurf Nach Terminabsprache können wir auch eine Begleitperson stellen gegen Verpflegung und Trinkgeld! DerAutomat blinkt und kann auch SPRECHEN! Was haltet Ihr von der Idee?! Gerne Feedback! P.S. das Popkorn ist vegan und durch eine Spezialmethode fettfrei und kalorienarm!
Entzünde den Funken in Dir - mit innerer Balance und Kreativität
Ende letzten Jahres hat uns das bayerische Umweltamt in Zusammenarbeit mit dem LBV und dem Gemeinderat Grünwald die Auszeichung "Vogelfreundlicher Garten" verliehen. U.a. auch deswegen, weil wir noch einen natürlichen und wilden Garten mit Büschen und alten Bäumen haben. Hervorgehoben wurde, dass bei uns über 25 Vogelarten Zuhause sind. Leider hat ein Nachbar an der Ecke Wörnbrunner und Jakob-Strobl-Straße vor kurzem sein Grundstück von allen alten Nadelbäumen befreit! Das hat dazu geführt, dass sich bei uns die Anzahl der Vogelarten auf über 30 erhöht hat und die ständige Präsenz von Vögeln verdreifacht! Unsere Gäste freut es natürlich sehr, denn es vergehen keine 10 Minuten in denen man nicht die kleineren Piepsis zu sehen bekommt. Aktuell ist das Rotkehlchenpaar schwanger und häufig zusammen mit einem Zaunkönigpaar auf Armlänge am Gartentisch. Danaben sind regelmäßig Blau-, Kohl- und Tannenmeisen zu sehen sowie Kleiber und Erlenzeisige. Im Juni gab es ungewöhnlichen Nachwuchs zwischen einer Amsel und einer Kuckkucksfrau, die die Eltern der Amsel im Frühjahr aus dem Nest geworfen hatten. Quasi Geschwisterliebe, aber eben keine echten Geschwister (;-). Wer also Vogelfutter abzugeben hat, wir freuen uns sehr, denn der Verbrauch hat sich Dank der Rodung verdreifacht und das geht ins Geld! Liebe Grüße aus dem Vogelgarten, Jo und Tom