Willkommen in deiner Nachbarschaft

Dresden - Gruna

913
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
5558
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
15445
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Gruna. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Müssen Pflegekunden die Abrechnung des Pflegedienstes verstehen? Abrechnung des Pflegedienstes verstehen? Abrechnung des Pflegedienstes verstehen? Abrechnung des Pflegedienstes verstehen?

Das Grunaer PflegeCafé öffnet seine Türen für Menschen mit Unterstützungsbedarf, ihre Angehörigen sowie Nachbarinnen und Nachbarn Müssen Pflegekunden die Abrechnung des Pflegedienstes verstehen? Wann? Mo., 10. November, 16:30 Uhr: Wo? Bürgertreff „Grunaer Aue“ Winterbergstraße 31 c Über Geld redet man nicht, schon gar nicht im Pflegealltag, wo es vor allem um menschliche Zuwendung und fachgerechte Pflege geht. Das ist verständlich, trotzdem müssen Pflegeleistungen mit den Kostenträgern abgerechnet werden und Pflegebedürftige, ihre Angehörigen und Freunde sollen ja wissen (und schätzen), was Pflege kostet. Immerhin ist die Pflege in Deutschland marktwirtschaftlich organisiert und deshalb sollten Kunden durchschauen, was die Pflegekassen – und manchmal auch sie selbst – warum bezahlen. Soweit die Theorie, jedoch ist die Praxis oft durch Zeitdruck beim Pflegedienst einerseits und zermürbendes Warten der Pflegebedürftigen andererseits gekennzeichnet. Da bleibt wenig Raum, die Kostenseite der erbrachten Leistungen durch das Fachpersonal zu erläutern – „Bitte unterschreiben Sie mal hier“ – und fort ist die Pflegekraft. Welche Erfahrungen und Erwartungen es bei Pflegebedürftigen und den An- und Zugehörigen gibt, wollen wir gemeinsam erkunden. Immerhin geht es um Transparenz im Pflegealltag, Verbraucherschutz und gegenseitiges Vertrauen. Als kompetente Gesprächspartnerin begrüßen wir Diana Wobst, Pflegeberaterin bei der IKK Classic, und freuen uns auf hilfreiche Ratschläge. Es laden ein: ASB-Begegnungszentrum „Wiesenhäuser“ Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden Gruna-Seidnitz Lebendiger leben! e.V. Nachbarschaftskreis Gruna Begegnungs- und Beratungszentrum „fidelio“ der Volkssolidarität Wir sind auch Ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund um Nachbarschaftshilfe in Gruna. Kontakt: Nachbarschaftskreis Gruna - Ein Projekt von Sigus e.V. und dem Stadtteilverein „In Gruna leben“ e.V. Schrammsteinstraße 8, 01309 Dresden Fon: 0351 2632138 Mail: nachbarschaftshilfe@dresden-gruna.de

Beitragsfoto
Diverse Schuhe, Leggings, Tomatenzuchttopf

1 Paar Gabor-Schuhe Gr. 39 (gebraucht, aber sehr gut erhalten), 1 Paar Badeschuhe Gr. 40 (kaum Gebrauchsspuren), 1 Paar Victory-Sneakers G. 39 (deutlich gebraucht), 3 Paar Leggings Gr. M (nagelneu, in einem ebay-Shop gekauft, aber viel zu eng), 1 Paar Antirutschsocken mit Gummisohle (nur 3x getragen, etwas zu groß für mich), und einen 1x erfolgreich eingesetzten Tomatenzuchttopf. Abzuholen bei Lydia Reumund in der Winterbergstr. 26 (ASKIR ParaLiving, Kreuzung Grunaer Weg/Zwinglistr.) Viele Grüße, Lydia 🙋‍♀️

Beitragsfoto
Chorkonzert Jakobus von Mies

Der Kammerchor Jakobus von Mies (Jakoubek ze Stříbra) trägt seinen Namen nach der Hussitischen Kirche in Příbram und zugleich nach dem Reformator Jakobus von Mies, einem Freund von Jan Hus. Reformation zieht sich zugleich wie ein roter Faden durch das Konzertprogramm des Chors. Die Grundlage des Repertoires bilden die ältesten und die jüngsten geistlichen Lieder, die durch sechs Jahrhunderte voneinander getrennt sind. Der Chor tritt häufig im Ausland auf, hat 4 CDs veröffentlicht und organisiert seit 2004 alljährlich das Festival der Chöre in Příbram. Das Programm besteht u. a. aus vier alten Chorälen aus Comenius‘ Liederbuch von 1659 in einer Bearbeitung aus dem 20 Jh., sowohl auf Tschechisch wie auch auf Deutsch. Die Bergbautradition Příbrams trägt einige Berglieder bei. Lustige Kanons, ein Trinklied aus der Renaissance, ein Scherzlied von Beethoven über das Metronom, Kompositionen aus dem 20. Jh. – das Programm wandelt frei durch viele Epochen.

Beitragsfoto
Drucker zu verschenken

Verschenke Drucker HP ENVY 5020

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de