Willkommen in deiner Nachbarschaft

Hamburg - Moorburg

50
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
1300
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
150
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarschaftspicknick
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Moorburg. Sei dabei!Mehr erfahren
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
Kunst & Kirschen

Der Lockruf von Kunst und Kirschen Wie immer am zweiten Wochenende im Juli: Kunsthandwerkermarkt in Moorburg Lust auf eine sommerliche Landpartie in Hamburgs Süden, bei der diesmal rund 45 Aussteller hochwertige und spannende Arbeiten aus ihren eigenen Werkstätten und Ateliers zeigen? Neben den vertrauten Kunsthandwerkern aus der Region sind bei Kunst & Kirschen am 12. und 13. Juli am Moorburger Elbdeich 263 auch wieder neue Gesichter mit überraschenden Angeboten dabei. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Die Auswahl der handwerklichen Produkte reicht von exklusiven Holzarbeiten und Naturpapieren über attraktive Keramik bis hin zu außergewöhnlichem Schmuck und textilen Unikaten. Für Kunstfreunde gibt es spannende Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Druck und Skulptur – und das alles in Kombination mit kleinen Leckereien wie beispielsweise Galettes, also Crêpes aus Buchweizenmehl. Die Freiwillige Feuerwehr Moorburg legt Bratwürste auf den Grill, das Bier stammt von Wildwuchs Brauwerk Hamburg und die Kirschen kommen vom Obsthof Brackenburg. Es gibt Säfte und Honig, Kaffee und Kuchen, und der Milchhof Reitbrook steuert ebenfalls eigene Produkte bei. Als besonderes Bonbon wird das Frank Meiller Quartett am Samstag um 18 Uhr ein Open-Air-Konzert geben, das nicht nur unbedingt hörenswert, sondern im Eintritt von zwei Euro mit enthalten ist! Eintritt 2 Euro (darin enthalten Eintritt in das Open-Air-Konzert und Lose für die Tombola)

Beitragsfoto
Kunst & Kirschen

Der Lockruf von Kunst und Kirschen Wie immer am zweiten Wochenende im Juli: Kunsthandwerkermarkt in Moorburg Lust auf eine sommerliche Landpartie in Hamburgs Süden, bei der diesmal rund 45 Aussteller hochwertige und spannende Arbeiten aus ihren eigenen Werkstätten und Ateliers zeigen? Neben den vertrauten Kunsthandwerkern aus der Region sind bei Kunst & Kirschen am 12. und 13. Juli am Moorburger Elbdeich 263 auch wieder neue Gesichter mit überraschenden Angeboten dabei. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Die Auswahl der handwerklichen Produkte reicht von exklusiven Holzarbeiten und Naturpapieren über attraktive Keramik bis hin zu außergewöhnlichem Schmuck und textilen Unikaten. Für Kunstfreunde gibt es spannende Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Druck und Skulptur – und das alles in Kombination mit kleinen Leckereien wie beispielsweise Galettes, also Crêpes aus Buchweizenmehl. Die Freiwillige Feuerwehr Moorburg legt Bratwürste auf den Grill, das Bier stammt von Wildwuchs Brauwerk Hamburg und die Kirschen kommen vom Obsthof Brackenburg. Es gibt Säfte und Honig, Kaffee und Kuchen, und der Milchhof Reitbrook steuert ebenfalls eigene Produkte bei. Als besonderes Bonbon wird das Frank Meiller Quartett am Samstag um 18 Uhr ein Open-Air-Konzert geben, das nicht nur unbedingt hörenswert, sondern im Eintritt von zwei Euro mit enthalten ist! Eintritt 2 Euro (darin enthalten Eintritt in das Open-Air-Konzert und Lose für die Tombola)

Beitragsfoto
Beschwingte Klassik in Moorburg

Sie haben schon mehrmals in Moorburg gespielt und das Publikum mit ihrer Musik begeistert: die Geigerinnen Alvina Lahyani und Oksana Stahlberg. Zusammen mit dem Vater von Alvina, Pawlo Feniuk, treten sie am Wochenende erneut in Moorburg auf. In der Ukraine lehrt Feniuk an der international renommierten Tschaikowsky-Musikakademie in Kiew und ist berühmt für sein virtuoses Spiel auf dem Bajan, einer speziellen Form des Knopfakkordeons. Das Publikum dieser aktuellen Veranstaltung von Moorburger Art e.V. darf sich also auf ein ganz besonderes Konzert mit einem bunten Programm voll beschwingter Klassik, ausgewählter Folklore und stimmungsvoller Salonmusik freuen – Musik, mit der das „Trio Voyage“ auch seine Hoffnung auf eine friedliche und sichere Zukunft der Ukraine zum Ausdruck bringen will. Dazu besteht die Möglichkeit, vorher oder nachher noch eine Kleinigkeit im Hofcafé, dass an diesem Tag ab 12 Uhr geöffnet ist, zu genießen.

Beitragsfoto
Adam und Eva

Waren Adam und Eva ein Liebespaar? Oder doch eher eine Zweckgemeinschaft voller Missverständnisse? Welche nicht ganz alltägliche Gedanken sich der amerikanische Schriftsteller Mark Twain vor über 100 Jahren über dieses berühmteste Paar der Menschheitsgeschichte machte, hat er in zwei Tagebüchern aufgeschrieben. Und aus denen haben Katinka Springborn und Johannes Kirchberg ein vergnügliches und kluges Stück entwickelt, das sie jetzt am 29. Juni in der populären Reihe „Sonntags um fünf“ des Vereins Moorburger Art auf dem ehemaligen Heuboden am Moorburger Elbdeich 263 aufführen. Moorburger Elbdeich 263, 21079 Hamburg Eintritt 15 Euro Reservierungen unter www.moorburger-art.de/ oder Tel. 7402497

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de