Deine Nachbar:innen interessieren sich für:
Jetzt kostenlos anmeldenMitmachen bei Begrünungs- und Bepflanzungsaktionen im Quartier. Im Rahmen der Aktion „WILSTORF blüht“ werden wir Beete vorbereiten, bepflanzen und Wildblumen aussäen. Für Menschen und Insekten lassen wir Blühflächen entstehen. Gartengeräte, Pflanzen und Anleitung werden gestellt. Bitte mit Anmeldung damit ausreichend Material für alle vorhanden ist. Kontakt: harburg-blueht@asb-hamburg.de |Tel. 0171-42 44 466 - Bringen Sie Ihre Ideen und Wünsche ein -
Nachtrag 30.04.25 Zweiter Versuch, die Anzeige zu bearbeiten. Egal: Also erstmal vielen Dank, dass sich tatsächlich einige Leute gemeldet haben! :-) Nun heißt es für mich abwarten, ob da nicht gleich Nr. 2 abspringt, wenn er des Chaos's ansichtigt wird. Nr. 1 hatte dann doch zuviele andere Termine, wird aber wohl irgendwann mal mit dem Hund gassigehen. Das ist auch schon mal ne Hausnummer:-) Es sehr oft so, dass das Leben plötzlich andere Pläne hat und es einfach nicht mehr reinpasst, egal, was man machen oder haben wollte. Sich ratzfatz die Bedingungen ändern und selbst wenn man etwas gern erledigen, kaufen wollte, so tolle Pläne hat: Das Leben ist eine Bitch. Und man wird krank, Kind oder Oma schwächeln und brauchen Hilfe, man zieht um, bekommt spontan Überstunden reingezimmert, das Auto ist kaputt, die S-Bahn streikt, Lottogewinn (selten, bzw. diese Menschen reden irgendwie nicht gern darüber), emotionale Turbulenzen, Kühlschrank verreckt, Blattlaus-Befall, Steuerfahnung steht vor der Tür, Banküberfall geht daneben, plötzliche Oskar-No- minierung, Klingonen-Überfall.... Das Leben hat zu oft Überraschungen parat, die alles zunichte machen, was man vorhatte. Oder nur einen kleinen Teile versauen, aber grade evt. den Teil, der vorhatte, bei mir Bücher zu sortieren. Oder erst in einem halben Jahr wieder Zeit dafür haben könnte. Deshalb mal schauen, waswerwannwiewowarum... und überhaupt. :-) Plus: Dickes Ooooooommmmm oder, wenns besser mundet: Qapla! ====================================== ====================================== Nochmal diese Suchanzeige in gekürzt. Buchsortierer gesucht, gibt 16,--/Std, sollte ein Handy mit Cam haben und Google Lens benutzen können. Sonst muss es mit meinem Handy gemacht werden. Google Lens ist für den schnellen Check, ob etwas verkauft werden sollte. Die Bücher meines Vaters müssen thematisch in Kartons sortiert werden. Denn nur dann hab ich eine Chance, die Bücher vielleicht an ein Antiquariat geben zu können, ohne auch noch für die Abholung zu bezahlen. Bei einigen Themen gibt es auch Hoffnung auf Verkauf. Der Stundenpreis mit 16,-- ist ein Grundpreis. Grade beim Büchersortieren kann es durch versehentliches Festlesen zu langen Auszeiten kommen, auf jeden Fall bei mir, seufz. Wenn derdiedas SortiererIn auch dieses Problem haben sollte, ist nach Einarbeitung ein Festpreis je Abschnitt besser. Ein Drittel ist schon in Kartons. 70% der Bücher sind Verschenkware. Das war, weil ich kaum Zeit hatte, jedes Buch unter 10,--, nun, mit noch weniger Zeit, ist es jedes unter 15,--. Es gibt garantiert einiges an Bücher geschenkt. Wenn derdiedas SortierPerson sich nicht wehrt. Derdiedasjenige kann auch gern den Verkauf der wertvolleren Bücher übernehmen. Ist dann 70% für den Verkäufer und 30 % für mich. Für das Organisieren und oder den Transport von Verschenk- büchern z.B. zum Mehrwert-Laden oder zur BuchTelefonZelle oder in ein Altersheim gibt es auch Geld. Wenn die Entrümpler erstmal dran sind, landet alles, was nicht nach mind. 50,-- aussieht, im Container. Ich möchte unbedingt grade Bücher retten, sie sollen dorthin kommen, wo sie noch nützlich sind oder Freude bereiten. Ist bei anderen Dingen auch so, aber bei Büchern isses schlimmer. Und deshalb zahle ich oft dafür, dass Sachen verschenkt werden. Nu... sollte ehrlich sein: bei Pflanzen habe ich auch diese Klatsche. Aber sonst geht es so:-)
BLECKBERGET Bürostuhl von IKEA in Grau - voll funktionsfähig - höhenverstellbar Der Schreibtischstuhl hat einen kleinen Wasserfleck, welcher aber kaum auffällt (siehe Fotos).
Sind leider geiltriebig geworden und müssen gekürzt und neu getopft werden. Haben erst zu lang unterm LED gestanden und dann an vorderster Fensterfront. Neu-Topfen kann auch hier erfolgen, für die nächste Größe habe ich noch einige Töpfe. Bloß keine Supermarkt-Erde nehmen, auch nicht, wenn da Bio draufsteht. Hab damit nur Mist erlebt und auch von anderen gehört: Fliegen + Pilze + Plastik uä. Dann besser hier ne Runde Erde sieben und entweder hier topfen oder mitnehmen. Erde sieben: Ist leider selbst bei Marken-Anzucht-Erde nötig. Zuviele größere Teile. Und bei normaler Garten- center/Baumarkt-Erde für erwachsene Zimmer- pflanzen kommt es mir vor, als ob im Lauf der Jahre auch immer mehr große Teile, wie Stöckchen, Steine und ? drin sind. Es gibt auch einen Topf frischer Abschnitte, die ich zu gern auch abgeben möchte. Bitte aber davon nicht alle aufessen. Wenns geht. Aber wäre immer noch besser, als sie irgendwann kompostieren, weil ich es nicht mehr schaffe, sie zu topfen und wie Sauerbier als Verschenke anzubieten. Duftpelargonien brauchen nicht unbedingt eine Drainage. Saufen viel. Können im Sommer raus. Wenn nur drinnen ab+zu in der Badewanne duschen. Besprühen mögen fast alle Pflanzen. Können auch halbschattig, blühen dann aber nicht. Keine pralle Sonne. Ans Draußen langsam gewöhnen, sonst verbrennen sie. Also erstmal etwas in den Schatten stellen und nach ner Weile sonniger stellen. Das Übliche halt. Bitte über diese Pflanze selbständig schlaulesen. Wenn jemand fragt, ob die im Winter draußen bleiben kann oder ob sie giftig ist, fange ich an zu weinen. Oder renne mit dem Kopf an die Wand. Eine der vier Mütter ist sommerfertig, die letzten beiden Bilder vorher und nachher. Übrigens: Es macht gar keinen Spaß hier Bilder zu verschieben. Hab es dann aufgegeben. Rest siehe andere Verschenk-Anzeige für die Mini-Zitros.