Willkommen in deiner Nachbarschaft

Hatten - Hatten

222
direkte Nachbar:innen auf nebenan.de
896
aktive Nachbar:innen in der Umgebung
461
Beiträge bei nebenan.de
Beitreten
Nachbarn picknicken im Park und unterhalten sich
Bei nebenan.de vernetzen sich Menschen aus deiner Nachbarschaft Hatten. Sei dabei!
  • Kochen
  • Freunde
  • Musik
  • Essen & Trinken
  • Reisen
  • Filme
  • Backen
  • Spazieren gehen
  • Familie
  • Lesen
Jetzt kostenlos anmelden
Beitragsfoto
€ 36
Bosselkugeln

2 Bosselkugeln und 32 Eierbecher für die Kohlfahrt zu verkaufen

Beitragsfoto
€ 9
Brennholz, Anfeuerholz

wir haben immer wieder Holzreste abzugeben trocken, sauber, keine Farb- oder Lackreste ca. eine Schubkarre voll in unterschiedlicher Größe zu verkaufen oder gegen gute Bio Lebensmittel an Selbstabholer Sandkrug, Hatterwüsting

Beitragsfoto
Festliches Kirchhatten

Am ersten Adventswochenende wird es bei uns festlich. Vor dem Rathaus steht ein kleines, aber feines, Hüttendorf. Selbstgemachtes, warme und kalte Getränke und auch leckeres Essen werden von Vereinen, Privatpersonen und heimischen Geschäftsleuten angeboten. Wie immer gibt es auch Musik. Am Sonntag öffnet auch die VHS ihre Türen und bietet Aktivitäten für Kinder und Kaffee und Kuchen für Erwachsene an. Weihnachtliches Kunsthandwerk ist nicht nur ausgestellt, es kann auch erworben werden. Im Rathaus bietet der Künstlerkreis Hatten seine Arbeiten an, es gibt kleine Kostproben heimischer Erzeugnisse. Der Weihnachtsmann wird ab 15 Uhr erwartet. Er hat dann viel Zeit für alle Kinder und er wird süße Tüten verteilen. Kirchhatten wird leuchten. An Straßenlaternen soll die Weihnachtsbeleuchtung der Werbegemeinschaft Hatten strahlen und entlang der Ortsdurchfahrt stellt der Heimat- und Bürgerverein Tannenbäume auf, die von Kindern und Erwachsenen liebevoll geschmückt werden. So beginnt in Kirchhatten die Adventszeit. Informationen über die Beteiligten gibt es hier https://kul-tour-hatten.de/veranstaltungen/

Beitragsfoto
Repair-Café im Oktober

Unser Repair-Café im Oktober wird wie gewohnt für drei Stunden geöffnet sein. Unser Techniker-Team besteht aus ausgebildeten Fachkräften mit Gesellenbrief oder Ing.-Titel im Fachgebiet Elektrotechnik. Aber das heißt nicht, dass wir Universalgenies sind. Bei vielen Geräten mit kompliziertem Innenleben, wie z.B. Digitalkameras oder Camcordern fehlen uns die Spezialkenntnisse, die der Werkskundendienst meist noch besitzt, wenn das Gerät nicht zu alt ist. Handys können wir auch nicht reparieren. Meist sind sie verklebt und können nur vom erfahrenen Fachmann geöffnet werden. Wir haben kein Ersatzteillager. Manches lässt sich beschaffen. Vieles rückt der Hersteller nicht heraus. Genau so sieht es mit Schaltbildern usw. aus. Kaffee-Vollautomaten nehmen wir nicht mehr an. Diese Geräte sind pflegeintensiv und sollten 1x jährlich zum Service. Neben Verschleiß geht es auch um Hygiene und Reinigung z.B. des Mahlwerks. Das kostet zwar Geld; dafür liefert der gepflegte Apparat aber auch mehrmals täglich leckeren Kaffee. Wir nennen gerne eine Fachwerkstatt in der Nähe. Was wir nicht reparieren: TV-Geräte, Hochdruckreiniger und Dampfbügel-Stationen und alle Geräte, die verklebt sind und/oder bei denen man keine Schrauben sieht. Was dann noch übrig bleibt, ist eine Menge. Da machen wir uns gerne dran und haben oft Erfolg. Bis 19 Uhr müssen alle abgegebenen Gegenstände wieder abgeholt werden, wir können nichts lagern. Sie können gerne vor dem Termin eine E-Mail senden, wenn Sie eine Frage zu Ihrem Gerät haben: peter.loeffler@ewe.net

Jetzt kostenlos anmelden
Lade die nebenan.de App herunterDeine Nachbarschaft bei nebenan.de